2011, ISBN: 1158826702, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25220 - TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika], [SW: - Philososphy / Aesthetics], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Maxim Alexandrowitsch Tschudow, Wladimir Borissowitsch Bechterew, Lilija Bulatowna Schobuchowa, Alexei Nikolajewitsch Silajew, Konstantin Georgijewitsch Aladaschwili, Michail Wassiljewitsch Kotschkin, Wiktor Iwanowitsch Kneib, Anna Witaljewna Sorokina, Alexei Wladimirowitsch Sokolow. Auszug: Maxim Alexandrowitsch Tschudow (russ. , wiss. Transliteration Maxim Alexandrovic Cudov; * 12. November 1982 in Michailowka, Rajon Ufa, Baschkortostan) ist ein russischer Biathlet. Maxim Tschudow begann 1998 mit dem Biathlonsport. Im Weltcup debütierte der Sportsoldat in der Saison 2004/05. Seitdem gehörte er zum Stammaufgebot des russischen Männerteams im Weltcup. Zunächst wurde er von Wladimir Nikitin, derzeit von Andrei Padin trainiert. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2007 in Antholz gewann er hinter Ole Einar Bjørndalen die Silbermedaille in der 12,5 km Verfolgung und mit der russischen Mannschaft holte er Gold in der 4x7,5 km Staffel. Ein Jahr später holte er sich bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund den Titel im Sprintwettbewerb vor Halvard Hanevold und Ole Einar Bjørndalen und konnte im Verfolgungsrennen erneut den Gewinn der Silbermedaille feiern. Mit der Staffel Russlands wurde Maxim Tschudow Weltmeister vor dem Quartett Norwegens und der deutschen Staffel und erkämpfte am letzten Wettkampftag im Massenstart den dritten Platz. Mit dieser Medaillenausbeute war Maxim Tschudow der erfolgreichste männliche Teilnehmer der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund 2008. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver war Tschudow Mitglied der russischen 4×7,5 km-Staffel, die die Bronzemedaille gewann. Beim Sprintwettkampf, der stark von den äußeren Bedingungen beeinflusst wurde, erreichte er nach zwei Schießfehlern Platz 63. Bei seiner ersten Olympiateilnahme 2006 in Turin hatte er im Sprint und in der Verfolgung mit Platz neun seine besten Einzelergebnisse bei Olympia. Tschudow heiratete am 4. Juni 2010 seine langjährige Freundin. Maxim Tschudow während der Biathlon-WM 2008 in Östersund. Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen. Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Maxim Alexandrowitsch Tschudow, Wladimir Borissowitsch Bechterew, Lilija Bulatowna Schobuchowa, Alexei Nikolajewitsch Silajew, Konstantin Georgijewitsch Aladaschwili, Michail Wassiljewitsch Kotschkin, Wiktor Iwanowitsch Kneib, Anna Witaljewna Sorokina, Alexei Wladimirowitsch Sokolow. Auszug: Maxim Alexandrowitsch Tschudow (russ. , wiss. Transliteration Maxim Alexandrovic Cudov; * 12. November 1982 in Michailowka, Rajon Ufa, Baschkortostan) ist ein russischer Biathlet. Maxim Tschudow begann 1998 mit dem Biathlonsport. Im Weltcup debütierte der Sportsoldat in der Saison 2004/05. Seitdem gehörte er zum Stammaufgebot des russischen Männerteams im Weltcup. Zunächst wurde er von Wladimir Nikitin, derzeit von Andrei Padin trainiert. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2007 in Antholz gewann er hinter Ole Einar Bjørndalen die Silbermedaille in der 12,5 km Verfolgung und mit der russischen Mannschaft holte er Gold in der 4x7,5 km Staffel. Ein Jahr später holte er sich bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund den Titel im Sprintwettbewerb vor Halvard Hanevold und Ole Einar Bjørndalen und konnte im Verfolgungsrennen erneut den Gewinn der Silbermedaille feiern. Mit der Staffel Russlands wurde Maxim Tschudow Weltmeister vor dem Quartett Norwegens und der deutschen Staffel und erkämpfte am letzten Wettkampftag im Massenstart den dritten Platz. Mit dieser Medaillenausbeute war Maxim Tschudow der erfolgreichste männliche Teilnehmer der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund 2008. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver war Tschudow Mitglied der russischen 4×7,5 km-Staffel, die die Bronzemedaille gewann. Beim Sprintwettkampf, der stark von den äußeren Bedingungen beeinflusst wurde, erreichte er nach zwei Schießfehlern Platz 63. Bei seiner ersten Olympiateilnahme 2006 in Turin hatte er im Sprint und in der Verfolgung mit Platz neun seine besten Einzelergebnisse bei Olympia. Tschudow heiratete am 4. Juni 2010 seine langjährige Freundin. Maxim Tschudow während der Biathlon-WM 2008 in Östersund. Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1982, ISBN: 9781158826704
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Maxim Alexandrowitsch Tschudow, Wladimir Borissowitsch Bechterew, Lilija Bulatowna Schobuchowa, Alexei Nikolajewitsch Silajew, Konstantin Georgijewitsch Aladaschwili, Michail Wassiljewitsch Kotschkin, Wiktor Iwanowitsch Kneib, Anna Witaljewna Sorokina, Alexei Wladimirowitsch Sokolow. Auszug: Maxim Alexandrowitsch Tschudow (russ. , wiss. Transliteration Maxim Alexandrovic Cudov; * 12. November 1982 in Michailowka, Rajon Ufa, Baschkortostan) ist ein russischer Biathlet. Maxim Tschudow begann 1998 mit dem Biathlonsport. Im Weltcup debütierte der Sportsoldat in der Saison 2004/05. Seitdem gehörte er zum Stammaufgebot des russischen Männerteams im Weltcup. Zunächst wurde er von Wladimir Nikitin, derzeit von Andrei Padin trainiert. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2007 in Antholz gewann er hinter Ole Einar Bjørndalen die Silbermedaille in der 12,5 km Verfolgung und mit der russischen Mannschaft holte er Gold in der 4x7,5 km Staffel. Ein Jahr später holte er sich bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund den Titel im Sprintwettbewerb vor Halvard Hanevold und Ole Einar Bjørndalen und konnte im Verfolgungsrennen erneut den Gewinn der Silbermedaille feiern. Mit der Staffel Russlands wurde Maxim Tschudow Weltmeister vor dem Quartett Norwegens und der deutschen Staffel und erkämpfte am letzten Wettkampftag im Massenstart den dritten Platz. Mit dieser Medaillenausbeute war Maxim Tschudow der erfolgreichste männliche Teilnehmer der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund 2008. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver war Tschudow Mitglied der russischen 4×7,5 km-Staffel, die die Bronzemedaille gewann. Beim Sprintwettkampf, der stark von den äußeren Bedingungen beeinflusst wurde, erreichte er nach zwei Schießfehlern Platz 63. Bei seiner ersten Olympiateilnahme 2006 in Turin hatte er im Sprint und in der Verfolgung mit Platz neun seine besten Einzelergebnisse bei Olympia. Tschudow heiratete am 4. Juni 2010 seine langjährige Freundin. Maxim Tschudow während der Biathlon-WM 2008 in Östersund. Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1158826702
Paperback, [EAN: 9781158826704], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & Photography, 51, Audio Cassettes, 267859, Audio CDs, 67, Biography, 68, Business, Finance & Law, 507848, Calendars, Diaries, Annuals & More, 69, Children's Books, 274081, Comics & Graphic Novels, 71, Computing & Internet, 72, Crime, Thrillers & Mystery, 637262, e-Books, 279254, Fantasy, 62, Fiction, 66, Food & Drink, 275835, Gay & Lesbian, 74, Health, Family & Lifestyle, 65, History, 64, Home & Garden, 63, Horror, 89, Humour, 275738, Languages, 61, Mind, Body & Spirit, 73, Music, Stage & Screen, 275389, Poetry, Drama & Criticism, 59, Reference, 58, Religion & Spirituality, 88, Romance, 57, Science & Nature, 279292, Science Fiction, 564334, Scientific, Technical & Medical, 60, Society, Politics & Philosophy, 55, Sports, Hobbies & Games, 13384091, Study Books, 83, Travel & Holiday, 266239, Books, 400533011, German, 400529011, Language (feature_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 492564011, Paperback, 492562011, Format (binding_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 182018031, Regular Size, 182016031, Font Size (format_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books
amazon.co.uk supermoviedeals_usa [Rating: 4.7] Neuware, Neuware, Ships from the USA, please allow 10-14 days for delivery. Region 1 encoding requires a North American or multi-region DVD player and NTSC compatible TV. Over 2,000,000 satisfied customers worldwide. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40) Details... |

ISBN: 1158826702
EAN: 9781158826704, ISBN: 1158826702 [SW:Philosophie ; Aesthetics ; Allgemeines, Lexika ; Philosophie/Allgemeines, Lexika], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Bol.de bol.de lieferbar in 2 - 3 Wochen. Versandkostenfrei innerhalb der BRD Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

2011, ISBN: 1158826702, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25220 - TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika], [SW: - Philososphy / Aesthet… Mehr…
1982, ISBN: 9781158826704
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Maxim Alexandrowitsch Tschudow, Wladimir Borissowitsch Bechterew, Lilija Bulatowna Schob… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

ISBN: 1158826702
Paperback, [EAN: 9781158826704], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & P… Mehr…
Neuware, Neuware, Ships from the USA, please allow 10-14 days for delivery. Region 1 encoding requires a North American or multi-region DVD player and NTSC compatible TV. Over 2,000,000 satisfied customers worldwide. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40)

ISBN: 1158826702
EAN: 9781158826704, ISBN: 1158826702 [SW:Philosophie ; Aesthetics ; Allgemeines, Lexika ; Philosophie/Allgemeines, Lexika], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
lieferbar in 2 - 3 Wochen. Versandkostenfrei innerhalb der BRD Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sportsoldat (Russland): Maxim Alexandrowitsch Tschudow, Wladimir Borissowitsch Bechterew, Lilija Bulatowna Schobuchowa
EAN (ISBN-13): 9781158826704
ISBN (ISBN-10): 1158826702
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-25T07:10:45+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-07-29T14:01:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158826704
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-82670-2, 978-1-158-82670-4
< zum Archiv...