- 2 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 15,30, Mittelwert: € 15,13
1
Subdistrikt in Bobonaro
Bestellen
bei
(ca. € 15,30)
Bestellengesponserter Link

Subdistrikt in Bobonaro - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158848897, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / International… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Subdistrikt in Bobonaro - Taschenbuch

1975, ISBN: 9781158848898

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Balibo, Atabae, Maliana, Bobonaro, Cailaco, Lolotoe. Auszug: Die osttimoresische Stadt B… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Subdistrikt in Bobonaro

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Balibo, Atabae, Maliana, Bobonaro, Cailaco, Lolotoe. Auszug: Die osttimoresische Stadt Balibo (Balibó) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Subdistrikt Balibo und des Suco Balibo Vila (Balibo Stadt). Der Ort erlangte traurige Berühmtheit aufgrund der sogenannten Balibo Deklaration und dem Tod der Balibo Five. Der Ort BaliboBalibo liegt etwa 10 km von der indonesischen Grenze entfernt im äußerten Nordwesten des Landes im Distrikt Bobonaro auf einer Meereshöhe von . Ortsteile sind Airae, Aube, Balibo, Dadubere, Fatukuak, Fatululik (Fatululic, Fatululit), Minereng und Misi. Der Ort verfügt über eine Grundschule, eine Schule zur Vorbereitung der Sekundarstufe, einen Hubschrauberlandeplatz und ein kommunales Gesundheitszentrum. In der Stadt liegt eine 400 Jahre alte, beachtliche Festung, die zum Schauplatz mehrerer Gefechte während der indonesischen Invasion 1975 wurde. Während der INTERFET-Mission (International Force for East Timor) wurde die Festung nach dem indonesischen Abzug 1999 von 1.000 Mann der UN-Truppen als Stützpunkt benutzt. Im selben Jahr gab Kylie Minogue im Rahmen ihrer Tour of Duty series of concerts hier ein Konzert für die UN-Truppen. Human Rights Watch schätzt, dass während der Unruhen im Umfeld des Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor 1999 etwa 70 % der Stadt durch Milizen zerstört wurden. Internationale Hilfsorganisationen haben beim Wiederaufbau Hilfe geleistet, so beim Schulwohnheim für Schüler aus abgelegenen Ortschaften, das vollkommen zerstört war. Auf dem Hauptplatz befindet sich immer noch das indonesische "Integrationsdenkmal" (Integrasi monument). Es stellt einen timoresischen Bauern dar, der die Fesseln der portugiesischen Kolonialherrschaft zerreißt und eine Flagge hält. Der Subdistrikt Balibo mit seinen Sucos Balibo Vila (deutsch: Balibo Stadt, ehemals Balibo Kota) hat 3.571 Einwohner (2004). Der Suco liegt im Zentrum des Subdistrikts Balibo. Im Westen liegt der Suco Batugade, im Nordwesten Sanirin, im Norden Leolima, im Osten und Süden Leohito und im Südosten Cowa. Im Norden des Sucos entspring

Detailangaben zum Buch - Subdistrikt in Bobonaro


EAN (ISBN-13): 9781158848898
ISBN (ISBN-10): 1158848897
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-18T16:01:22+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-07-01T20:02:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158848898

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-84889-7, 978-1-158-84889-8


< zum Archiv...