2011, ISBN: 1158888600, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Gebundene Ausgabe
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=64gr, [GR: 26890 - TB/Technik/Sonstiges], [SW: - Technology & Engineering / Mining], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Oberhausen-Arnhem, Bundesautobahn 516, Grüner Pfad, HOAG-Trasse, Rotbach-Route. Auszug: Die Bahnstrecke Oberhausen-Arnhem (auch Hollandstrecke genannt) ist eine zweigleisige, elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke am unteren Niederrhein von (Duisburg -) Oberhausen über Wesel, Emmerich und die deutsch-niederländische Grenze nach Arnhem (zu deutsch: Arnheim) (- Amsterdam). Sie zweigt in Oberhausen von der Bahnstrecke Duisburg-Dortmund ab, einem Teilstück der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME), und schließt in Arnheim an den so genannten Rhijnspoorweg nach Amsterdam an. Die Strecke ist international von hoher Bedeutung sowohl im Personenfernverkehr als auch im Güterverkehr; sie ist Teil der Transeuropäischen Netze (TEN) und in der Projektliste unter "Vorrangige Vorhaben, mit denen vor 2010 begonnen werden soll" unter den Nummern 2 und 5 aufgeführt. Brücke bei Westervoort über die IJssel in den Niederlanden, 1904 Alle Wege führen über Emmerich, Plakat aus den 1920er JahrenDie ersten Pläne zum Bau einer Eisenbahnstrecke am Niederrhein entstanden in den 1830er Jahren. Damals begannen Amsterdamer Wirtschaftskreise sich Gedanken darüber zu machen, wie sie den Handelsverkehr mit Deutschland ausbauen könnten. Die ersten Entwürfe legte der Artillerieoffizier Bake im Auftrag des Amsterdamer Eisenbahnausschusses den Behörden in Köln und Berlin vor. Der Kölner Regierungspräsident Daniel Heinrich Delius unterstützte die Vorschläge. Ihm ist zu verdanken, dass die Preußische Regierung unter gewissen Bedingungen dem Vorhaben zustimmte. Auch die Niederländische Regierung reagierte sehr schnell. Sie beauftragte den Ingenieur Goudriaan mit der Erstellung eines Linienentwurfs. Danach sollte die neue Eisenbahnstrecke von Amsterdam über Amersfoort, Isselburg, Hamminkeln, Wesel und Duisburg nach Köln führen, wobei große Städte wie Utrecht und Arnheim der Hochwassergefahr wegen nicht angebunden werden sollten. Die Stadt Emmerich erhob dagegen Einspruch. Weitere Schwierigkeiten entstanden, weil die "Nederlandse Rhijnspoorweg" (NRS) inzwischen ihre Strecke Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Bahnstrecke Oberhausen-Arnhem, Bundesautobahn 516, Grüner Pfad, HOAG-Trasse, Rotbach-Route. Auszug: Die Bahnstrecke Oberhausen-Arnhem (auch Hollandstrecke genannt) ist eine zweigleisige, elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke am unteren Niederrhein von (Duisburg -) Oberhausen über Wesel, Emmerich und die deutsch-niederländische Grenze nach Arnhem (zu deutsch: Arnheim) (- Amsterdam). Sie zweigt in Oberhausen von der Bahnstrecke Duisburg-Dortmund ab, einem Teilstück der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME), und schließt in Arnheim an den so genannten Rhijnspoorweg nach Amsterdam an. Die Strecke ist international von hoher Bedeutung sowohl im Personenfernverkehr als auch im Güterverkehr; sie ist Teil der Transeuropäischen Netze (TEN) und in der Projektliste unter "Vorrangige Vorhaben, mit denen vor 2010 begonnen werden soll" unter den Nummern 2 und 5 aufgeführt. Brücke bei Westervoort über die IJssel in den Niederlanden, 1904 Alle Wege führen über Emmerich, Plakat aus den 1920er JahrenDie ersten Pläne zum Bau einer Eisenbahnstrecke am Niederrhein entstanden in den 1830er Jahren. Damals begannen Amsterdamer Wirtschaftskreise sich Gedanken darüber zu machen, wie sie den Handelsverkehr mit Deutschland ausbauen könnten. Die ersten Entwürfe legte der Artillerieoffizier Bake im Auftrag des Amsterdamer Eisenbahnausschusses den Behörden in Köln und Berlin vor. Der Kölner Regierungspräsident Daniel Heinrich Delius unterstützte die Vorschläge. Ihm ist zu verdanken, dass die Preußische Regierung unter gewissen Bedingungen dem Vorhaben zustimmte. Auch die Niederländische Regierung reagierte sehr schnell. Sie beauftragte den Ingenieur Goudriaan mit der Erstellung eines Linienentwurfs. Danach sollte die neue Eisenbahnstrecke von Amsterdam über Amersfoort, Isselburg, Hamminkeln, Wesel und Duisburg nach Köln führen, wobei große Städte wie Utrecht und Arnheim der Hochwassergefahr wegen nicht angebunden werden sollten. Die Stadt Emmerich erhob dagegen Einspruch. Weitere Schwierigkeiten entstanden, weil die "Nederlandse Rhijnspoorweg" (NRS) inzwischen ihre Strecke
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

ISBN: 1158888600
EAN: 9781158888603, ISBN: 1158888600 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

ISBN: 1158888600
EAN: 9781158888603, ISBN: 1158888600 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

ISBN: 1158888600
EAN: 9781158888603, ISBN: 1158888600 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1158888600, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Gebundene Ausgabe
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=64gr, [GR: 26890 - TB/Technik/Sonstiges], [SW: - Technology & Engineering / Mining],… Mehr…

ISBN: 1158888600
EAN: 9781158888603, ISBN: 1158888600 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:zzgl. Versandkosten

ISBN: 1158888600
EAN: 9781158888603, ISBN: 1158888600 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)

ISBN: 1158888600
EAN: 9781158888603, ISBN: 1158888600 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Verkehr in Sterkrade
EAN (ISBN-13): 9781158888603
ISBN (ISBN-10): 1158888600
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-20T09:14:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-09-11T12:19:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158888603
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-88860-0, 978-1-158-88860-3
< zum Archiv...