2011, ISBN: 1158889259, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Commercial Policy], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Chemins de fer de la Corse, GR 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi, Vizzavona-Tunnel, Flughafen Figari. Auszug: Die Chemins de fer de la Corse (CFC) verbindet als Eisenbahngesellschaft die beiden Hafenstädte Bastia an der Ostküste und Ajaccio an der Westküste auf der französischen Insel Korsika. Außerdem erschließt sie die Nordküste der Insel mit der Hafenstadt Calvi. Das Eisenbahnunternehmen ist eine Tochter der französischen Staatsbahn SNCF und betreibt eine durchweg eingleisige Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite und einer Streckenlänge von insgesamt 231 km. Die Gesellschaft wurde 1983 gegründet, nachdem die Gesamtstilllegung des Eisenbahnnetzes auf Grund der Proteste aus der Bevölkerung verhindert wurde. Im Volksmund wird die Bahn "Le Michelin" und wegen ihres unruhigen Laufes auf den ausgefahrenen Schienen auf Korsisch auch "U Trigihellu" ("Der Zitternde") genannt. Weitere Bezeichnungen sind "Trenucciu" ("kleiner Zug") und "TGV" (Train à Grande Vibration). Der Bahnhof von L'Île-RousseDie Hauptstrecke hat ihren Anfangspunkt in der Nähe des Hafens von Bastia. Auf ihrem Weg in Richtung Ajaccio verläuft sie erst entlang der Ostküste der Insel und dann in Richtung des Inneren der Insel bis an die Westküste. Auf ihrem Weg verschafft sie der innerkorsischen Universitätsstadt Corte eine schnelle Eisenbahnverbindung ans Meer. Die Strecke ist 157,4 km lang, überwindet auf ihrem Weg durch die Insel einen Höhenunterschied von 930 m bei einer maximalen Steigung von 3 % und wurde von 1888 bis 1894 erbaut. Besondere Bauwerke Der Vecchio-Viadukt im korsischen GebirgeDer Hauptkamm des korsischen Hochgebirges wird unterhalb des 1163 m hohen Col de Vizzavona im 3916 m langen Vizzavona-Tunnel unterquert. Dieser Tunnel ist schnurgerade angelegt, so dass man an einem seiner beiden Enden ganz schwach das Licht am anderen Ende erkennen kann. Diese Bauart ist sehr ungewöhnlich, denn bei einem Scheiteltunnel legt man normalerweise den höchsten Punkt eines Tunnels genau in seine Mitte, um beim Gegenortvortrieb das eindringende Wasser problemlos ablaufen lassen zu können. Nördlich des Tunnels befi Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Chemins de fer de la Corse, GR 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi, Vizzavona-Tunnel, Flughafen Figari. Auszug: Die Chemins de fer de la Corse (CFC) verbindet als Eisenbahngesellschaft die beiden Hafenstädte Bastia an der Ostküste und Ajaccio an der Westküste auf der französischen Insel Korsika. Außerdem erschließt sie die Nordküste der Insel mit der Hafenstadt Calvi. Das Eisenbahnunternehmen ist eine Tochter der französischen Staatsbahn SNCF und betreibt eine durchweg eingleisige Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite und einer Streckenlänge von insgesamt 231 km. Die Gesellschaft wurde 1983 gegründet, nachdem die Gesamtstilllegung des Eisenbahnnetzes auf Grund der Proteste aus der Bevölkerung verhindert wurde. Im Volksmund wird die Bahn "Le Michelin" und wegen ihres unruhigen Laufes auf den ausgefahrenen Schienen auf Korsisch auch "U Trigihellu" ("Der Zitternde") genannt. Weitere Bezeichnungen sind "Trenucciu" ("kleiner Zug") und "TGV" (Train à Grande Vibration). Der Bahnhof von L'Île-RousseDie Hauptstrecke hat ihren Anfangspunkt in der Nähe des Hafens von Bastia. Auf ihrem Weg in Richtung Ajaccio verläuft sie erst entlang der Ostküste der Insel und dann in Richtung des Inneren der Insel bis an die Westküste. Auf ihrem Weg verschafft sie der innerkorsischen Universitätsstadt Corte eine schnelle Eisenbahnverbindung ans Meer. Die Strecke ist 157,4 km lang, überwindet auf ihrem Weg durch die Insel einen Höhenunterschied von 930 m bei einer maximalen Steigung von 3 % und wurde von 1888 bis 1894 erbaut. Besondere Bauwerke Der Vecchio-Viadukt im korsischen GebirgeDer Hauptkamm des korsischen Hochgebirges wird unterhalb des 1163 m hohen Col de Vizzavona im 3916 m langen Vizzavona-Tunnel unterquert. Dieser Tunnel ist schnurgerade angelegt, so dass man an einem seiner beiden Enden ganz schwach das Licht am anderen Ende erkennen kann. Diese Bauart ist sehr ungewöhnlich, denn bei einem Scheiteltunnel legt man normalerweise den höchsten Punkt eines Tunnels genau in seine Mitte, um beim Gegenortvortrieb das eindringende Wasser problemlos ablaufen lassen zu können. Nördlich des Tunnels befi
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1983, ISBN: 9781158889259
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Chemins de fer de la Corse, GR 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi, Vizzavona-Tunnel, Flughafen Figari. Auszug: Die Chemins de fer de la Corse (CFC) verbindet als Eisenbahngesellschaft die beiden Hafenstädte Bastia an der Ostküste und Ajaccio an der Westküste auf der französischen Insel Korsika. Außerdem erschließt sie die Nordküste der Insel mit der Hafenstadt Calvi. Das Eisenbahnunternehmen ist eine Tochter der französischen Staatsbahn SNCF und betreibt eine durchweg eingleisige Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite und einer Streckenlänge von insgesamt 231 km. Die Gesellschaft wurde 1983 gegründet, nachdem die Gesamtstilllegung des Eisenbahnnetzes auf Grund der Proteste aus der Bevölkerung verhindert wurde. Im Volksmund wird die Bahn "Le Michelin" und wegen ihres unruhigen Laufes auf den ausgefahrenen Schienen auf Korsisch auch "U Trigihellu" ("Der Zitternde") genannt. Weitere Bezeichnungen sind "Trenucciu" ("kleiner Zug") und "TGV" (Train à Grande Vibration). Der Bahnhof von L'Île-RousseDie Hauptstrecke hat ihren Anfangspunkt in der Nähe des Hafens von Bastia. Auf ihrem Weg in Richtung Ajaccio verläuft sie erst entlang der Ostküste der Insel und dann in Richtung des Inneren der Insel bis an die Westküste. Auf ihrem Weg verschafft sie der innerkorsischen Universitätsstadt Corte eine schnelle Eisenbahnverbindung ans Meer. Die Strecke ist 157,4 km lang, überwindet auf ihrem Weg durch die Insel einen Höhenunterschied von 930 m bei einer maximalen Steigung von 3 % und wurde von 1888 bis 1894 erbaut. Besondere Bauwerke Der Vecchio-Viadukt im korsischen GebirgeDer Hauptkamm des korsischen Hochgebirges wird unterhalb des 1163 m hohen Col de Vizzavona im 3916 m langen Vizzavona-Tunnel unterquert. Dieser Tunnel ist schnurgerade angelegt, so dass man an einem seiner beiden Enden ganz schwach das Licht am anderen Ende erkennen kann. Diese Bauart ist sehr ungewöhnlich, denn bei einem Scheiteltunnel legt man normalerweise den höchsten Punkt eines Tunnels genau in seine Mitte, um beim Gegenortvortrieb das eindringende Wasser problemlos ablaufen lassen zu können. Nördlich des Tunnels befi Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1983, ISBN: 9781158889259
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Chemins de fer de la Corse, GR 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi, Vizzavona-Tunnel, Flughafen Figari. Auszug: Die Chemins de fer de la Corse (CFC) verbindet als Eisenbahngesellschaft die beiden Hafenstädte Bastia an der Ostküste und Ajaccio an der Westküste auf der französischen Insel Korsika. Außerdem erschließt sie die Nordküste der Insel mit der Hafenstadt Calvi. Das Eisenbahnunternehmen ist eine Tochter der französischen Staatsbahn SNCF und betreibt eine durchweg eingleisige Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite und einer Streckenlänge von insgesamt 231 km. Die Gesellschaft wurde 1983 gegründet, nachdem die Gesamtstilllegung des Eisenbahnnetzes auf Grund der Proteste aus der Bevölkerung verhindert wurde. Im Volksmund wird die Bahn "Le Michelin" und wegen ihres unruhigen Laufes auf den ausgefahrenen Schienen auf Korsisch auch "U Trigihellu" ("Der Zitternde") genannt. Weitere Bezeichnungen sind "Trenucciu" ("kleiner Zug") und "TGV" (Train à Grande Vibration). Der Bahnhof von L'Île-RousseDie Hauptstrecke hat ihren Anfangspunkt in der Nähe des Hafens von Bastia. Auf ihrem Weg in Richtung Ajaccio verläuft sie erst entlang der Ostküste der Insel und dann in Richtung des Inneren der Insel bis an die Westküste. Auf ihrem Weg verschafft sie der innerkorsischen Universitätsstadt Corte eine schnelle Eisenbahnverbindung ans Meer. Die Strecke ist 157,4 km lang, überwindet auf ihrem Weg durch die Insel einen Höhenunterschied von 930 m bei einer maximalen Steigung von 3 % und wurde von 1888 bis 1894 erbaut. Besondere Bauwerke Der Vecchio-Viadukt im korsischen GebirgeDer Hauptkamm des korsischen Hochgebirges wird unterhalb des 1163 m hohen Col de Vizzavona im 3916 m langen Vizzavona-Tunnel unterquert. Dieser Tunnel ist schnurgerade angelegt, so dass man an einem seiner beiden Enden ganz schwach das Licht am anderen Ende erkennen kann. Diese Bauart ist sehr ungewöhnlich, denn bei einem Scheiteltunnel legt man normalerweise den höchsten Punkt eines Tunnels genau in seine Mitte, um beim Gegenortvortrieb das eindringende Wasser problemlos ablaufen lassen zu können. Nördlich des Tunnels befiVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

2010, ISBN: 9781158889259
Chemins de Fer de La Corse, Gr 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi, Vizzavona-Tunnel, Flughafen Figari, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158889259, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Commercial Pol… Mehr…
1983, ISBN: 9781158889259
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Chemins de fer de la Corse, GR 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi,… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
1983
ISBN: 9781158889259
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Chemins de fer de la Corse, GR 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi,… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9781158889259
Chemins de Fer de La Corse, Gr 20, Flughafen Ajaccio, Flughafen Bastia, Flughafen Calvi, Vizzavona-Tunnel, Flughafen Figari, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Verkehr (Korsika)
EAN (ISBN-13): 9781158889259
ISBN (ISBN-10): 1158889259
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-15T12:53:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-07T21:30:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158889259
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-88925-9, 978-1-158-88925-9
< zum Archiv...