- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,94, größter Preis: € 15,30, Mittelwert: € 13,79
1
Altägyptischer König (Kuschiten)
Bestellen
bei
(ca. € 15,30)
Bestellengesponserter Link

Altägyptischer König (Kuschiten) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158899726, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 25540 - TB/Geschichte/Altertum], [SW: - History / Ancient / Egypt], Karto… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Altägyptischer König (Kuschiten) - Taschenbuch

1862, ISBN: 9781158899722

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Pije, Taharqa, Schabaka, Schebitko, Tanotamun, Kaschta, Alara. Auszug: Pije (auch Pi'anc… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Altägyptischer König (Kuschiten) - Taschenbuch

1862

ISBN: 9781158899722

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Pije, Taharqa, Schabaka, Schebitko, Tanotamun, Kaschta, Alara. Auszug: Pije (auch Pi'anc… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei lehmanns.de
US$ 14,14
(ca. € 9,94)
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe; [Ed.]:
Altgyptischer Knig (Kuschiten): Pije, Taharqa, Schabaka, Schebitko, Tanotamun, Kaschta, Alara - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781158899722

Pije, Taharqa, Schabaka, Schebitko, Tanotamun, Kaschta, Alara, 36 pp pp. Paperback / softback, [PU: Books LLC], Listenpreis

  - Versandkosten:Sofort lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Altägyptischer König (Kuschiten)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Pije, Taharqa, Schabaka, Schebitko, Tanotamun, Kaschta, Alara. Auszug: Pije (auch Pi'anchi) war der zweite Pharao (König) der kuschitischen 25. Dynastie Ägyptens. Pije folgte als Sohn des Kaschta im achten Regierungsjahr des Auput II. auf den Thron und regierte von etwa 746 bis 716 v. Chr. Während seines 20. Regierungsjahres eroberte Pije in einem Feldzug von Süden kommend Ägypten bis zum Nildelta. Auf einer im Jahr 1862 im Amun-Tempel von Napata am 4. Katarakt (Gebel Barkal) gefundenen Stele sind die Einzelheiten niedergeschrieben. Die Siegesstele des Pije ist die wichtigste Quelle für die politische Geschichte und Situation Ägyptens in der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts v. Chr. Pijes Vater ist der nubische Pharao Kaschta, seine Mutter hieß Pabatma. Seine Gemahlinnen sind Pekereslo (Peksater), Tabiri (Tochter des Alara), Abale, Kensa und Neferukakaschta. Geschwister des Pije sind Schabaka, Amenirdis I. und der General Pekartror. Seine Kinder sind unter anderem die späteren Pharaonen Schabataka, Taharqa, die Gottesgemahlin des Amun Schepenupet II. sowie die weiteren Töchter Arti (Gemahlin des Schabataka), Naparaja, Tekahatamani und Tabakenamun (Gemahlinnen des Taharqa). Die traditionelle Lesung des Königsnamens Pianchi wurde aufgrund verschiedener Forschungsresultate in Pije korrigiert (dazu siehe Parker 1966, von Beckerath 1969, Vittman 1974 und Kausen 1985). Vittmann 1974 zeigte, dass die traditionelle Lesung Pianchi durchaus als ägyptische Variante neben der nubischen Lesung Pije möglich ist. Beide Lesungen bedeuten im übrigen dasselbe, nämlich der Lebende. Die vollständige Titulatur eines Pharao besteht seit dem Mittleren Reich aus einer Folge von fünf Namen, dem Geburts- oder Eigennamen, Horusnamen, Nebti-Namen, Goldnamen und Thronnamen. Mit dem ersten bzw. letzten Thronnamen weist Pije zurück auf Thutmosis III. bzw. Ramses II. Der Eigenname lautete vermutlich Pije (das Zeichen anch "Leben" ist nicht zu lesen, sondern ist Deutezeichen zu dem meroitischen Wort pi/e "Leben"). In der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr.

Detailangaben zum Buch - Altägyptischer König (Kuschiten)


EAN (ISBN-13): 9781158899722
ISBN (ISBN-10): 1158899726
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-14T12:07:25+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-10-26T21:56:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158899722

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-89972-6, 978-1-158-89972-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: taharqa


< zum Archiv...