- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,03, größter Preis: € 25,72, Mittelwert: € 15,90
1
Beruf (Modebranche)
Bestellen
bei
(ca. € 14,42)
Bestellengesponserter Link

Beruf (Modebranche) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158908873

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=62gr, [GR: 26370 - TB/Hardware], [SW: - Computers / Interactive & Multimedia], Karto… Mehr…

Sofort lieferbar Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,42
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Beruf (Modebranche), Friseur, Herrenausstatter, Parfümeur, Juwelier, Visagist, Modefotograf, Modeschöpfer - neues Buch

2011, ISBN: 9781158908875

[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Books LLC, Reference Series], Neuware, sofort lieferbar. Rechnung mit MwSt. Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Friseur, Herrena… Mehr…

  - Versandkosten:Versand nach Deutschland (EUR 2.50) ARVELLE Buch- und Medienversand e.K.
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 9,03
Versand: € 5,441
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Beruf (Modebranche): Friseur, Herrenausstatter, Parfmeur, Juwelier, Visagist, Modefotograf, Modeschpfer - Taschenbuch

ISBN: 1158908873

[EAN: 9781158908875], Neubuch, [PU: Books LLC], BRAND NEW PRINT ON DEMAND., Beruf (Modebranche): Friseur, Herrenausstatter, Parfmeur, Juwelier, Visagist, Modefotograf, Modeschpfer, Bucher… Mehr…

  - NEW BOOK Versandkosten: EUR 5.44 THE SAINT BOOKSTORE, Southport, MSY, United Kingdom [51194787] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei alibris.com
€ 25,72
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe (Editor):
Beruf (Modebranche): Friseur, Herrenausstatter, Parfmeur, Juwelier, Visagist, Modefotograf, Modeschpfer - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781158908875

Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 30 p., [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:zzgl. Versandkosten Waldshut-Tiengen, BW, MegaMega

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Beruf (Modebranche): Friseur, Herrenausstatter, Parfmeur, Juwelier, Visagist, Modefotograf, Modeschpfer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Friseur, Herrenausstatter, Parfümeur, Juwelier, Visagist, Modefotograf, Modeschöpfer. Auszug: Ein Friseur (auch: Frisör; weibliche Form: Friseurin, Frisörin, Friseuse oder Frisöse; in der Schweiz inklusive Deutschschweiz Coiffeur, Coiffeuse) ist ein Fachmann für die Pflege des Kopfhaares und der Gestaltung der Frisur. Der Beruf entwickelte sich in Deutschland aus den mittelalterlichen Berufen des Baders und des Barbiers. Das Wort leitet sich aus dem Französischen ab, wo das Verb friser soviel wie "kräusen" bedeutet. Der Begriff Friseur war im Französischen nie sehr gebräuchlich und ist mittlerweile völlig ausgestorben. Ursprünglich lautete die "offizielle" weibliche Form der Berufsbezeichnung lange Zeit Friseuse nach der französischen Scheinherkunft. Da die Berufsbezeichnung jedoch vielfach als abwertend empfunden wurde, konnte sich die neu eingeführte modernere Bezeichnung Friseurin rasch durchsetzen. Die ältere deutsche Bezeichnung war Haar(e)schneider oder für den männlichen Klienten Barbier. Nach der Hauptrolle in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper wird die Bezeichnung "Figaro" gelegentlich als Synonym für einen Friseur verwendet. Friseure arbeiten in Friseursalons oder besuchen die Kunden zu Hause. Sie beraten ihre Kunden, geben ihnen Empfehlungen zur Haargestaltung, waschen, färben bzw. tönen, föhnen und schneiden die Haare, drehen und glätten Locken. Meist vertreiben sie auch Haarpflegeprodukte. Zu ihren Tätigkeiten gehören: Die rotweiße Spirale als Erkennungszeichen für Friseure ist gelegentlich vor allem in angelsächsischen Ländern noch zu finden. Sie soll die weißen und blutgetränkten Wundbinden symbolisieren, mit denen früher die Barbiere auf sich aufmerksam machten. Der Tariflohn in Sachsen liegt zwischen vier und sechs Euro pro Stunde (etwa 600 bis 900 Euro Monatslohn). In anderen Ländern Deutschlands liegt er deutlich höher, in Hessen oder Nordrhein-Westfalen etwa bei 8 bis 13 Euro (1300 bis 2163 Euro Monatslohn), je nach Qualifikation. Friseure sind verpflichtet, sich an das Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von

Detailangaben zum Buch - Beruf (Modebranche): Friseur, Herrenausstatter, Parfmeur, Juwelier, Visagist, Modefotograf, Modeschpfer


EAN (ISBN-13): 9781158908875
ISBN (ISBN-10): 1158908873
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,062 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-10T17:09:25+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-12-29T15:57:00+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158908875

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-90887-3, 978-1-158-90887-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: parfumeur, visagist


< zum Archiv...