
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Bistum Görlitz
- Taschenbuch 1945, ISBN: 9781158915170
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Priesterseminar Erfurt, Tag des Herrn, Hubertus Zomack, Christophorus, Liste der Bischöf… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Priesterseminar Erfurt, Tag des Herrn, Hubertus Zomack, Christophorus, Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von oder in Görlitz. Auszug: Das Bistum Görlitz (lat.: Dioecesis Gorlicensis) ist eine Diözese im Osten Deutschlands und umfasst die Niederlausitz in Brandenburg sowie den nordöstlichen Teil der Oberlausitz, die zum Freistaat Sachsen gehört. Im September 1945 von den Breslauer Domkapitularen Ludwig Cuno und Emanuel Tinschert eingerichtete Verwaltungseinheit in den westlich der Oder und Lausitzer Neiße gelegenen Teilen des Erzbistums Breslau. Kapitelsvikar Ferdinand Piontek, der sich zu jenem Zeitpunkt noch in Breslau befand, bestätigte in einem Schreiben vom 2. November 1945 diese Einrichtung. Neben der Diözesanverwaltung im Diözesangebiet westlich der Oder-Neiße-Linie war es Aufgabe der Görlitzer Zweigstelle, Kontakt zu halten zu den in alle Diözesen Deutschlands verstreuten Breslauer Priestern und Theologiestudenten, was dem in Breslau verbliebenen Kapitelsvikar kaum möglich war. Im Juli 1946 wurde als Nachfolgeeinheit das Erzbischöfliche Ordinariat Breslau/Zweigstelle Görlitz eingerichtet. Diese Umbenennung war erforderlich geworden, weil Kapitelsvikar Ferdinand Piontek am 9. Juli 1946 Breslau verlassen und sich zunächst nach Peine bei Hannover gewandt hatte. Im März 1947 schließlich gelangte Piontek nach Görlitz und nahm dort seine Amtsgeschäfte als Kapitelsvikar des Erzbistums Breslau auf. Mit der Errichtung der Apostolischen Administratur Görlitz am 28. Juni 1972 erlosch das Erzbischöfliche Amt Görlitz. Schließlich aber trug Papst Paul VI. der politischen Wirklichkeit Rechnung und umschrieb mit der Apostolischen Konstitution Episcoporum Poloniae coetus vom 28. Juni 1972 die Diözesangebiete beidseits von Oder und Lausitzer Neiße neu. Dadurch wurde auch das Gebiet um Görlitz und Cottbus als Apostolische Administratur vom Erzbistum Breslau abgetrennt. Die Administratur erhob Papst Johannes Paul II. am 27. Juni 1994 schließlich mit der Apostolischen Konstitution Solet usque zum eigenständigen Bistum, das dem Erzbistum Berlin als Suffraganbistum zugeordnet wurde. Mit dem Apostolischen Schreibe
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Bistum Görlitz
- Taschenbuch 1994, ISBN: 9781158915170
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Priesterseminar Erfurt, Tag des Herrn, Hubertus Zomack, Christophorus, Liste der Bischöf… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Priesterseminar Erfurt, Tag des Herrn, Hubertus Zomack, Christophorus, Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von oder in Görlitz. Auszug: Das Bistum Görlitz (lat.: Dioecesis Gorlicensis) ist eine Diözese im Osten Deutschlands und umfasst die Niederlausitz in Brandenburg sowie den nordöstlichen Teil der Oberlausitz, die zum Freistaat Sachsen gehört. Im September 1945 von den Breslauer Domkapitularen Ludwig Cuno und Emanuel Tinschert eingerichtete Verwaltungseinheit in den westlich der Oder und Lausitzer Neiße gelegenen Teilen des Erzbistums Breslau. Kapitelsvikar Ferdinand Piontek, der sich zu jenem Zeitpunkt noch in Breslau befand, bestätigte in einem Schreiben vom 2. November 1945 diese Einrichtung. Neben der Diözesanverwaltung im Diözesangebiet westlich der Oder-Neiße-Linie war es Aufgabe der Görlitzer Zweigstelle, Kontakt zu halten zu den in alle Diözesen Deutschlands verstreuten Breslauer Priestern und Theologiestudenten, was dem in Breslau verbliebenen Kapitelsvikar kaum möglich war. Im Juli 1946 wurde als Nachfolgeeinheit das Erzbischöfliche Ordinariat Breslau/Zweigstelle Görlitz eingerichtet. Diese Umbenennung war erforderlich geworden, weil Kapitelsvikar Ferdinand Piontek am 9. Juli 1946 Breslau verlassen und sich zunächst nach Peine bei Hannover gewandt hatte. Im März 1947 schließlich gelangte Piontek nach Görlitz und nahm dort seine Amtsgeschäfte als Kapitelsvikar des Erzbistums Breslau auf. Mit der Errichtung der Apostolischen Administratur Görlitz am 28. Juni 1972 erlosch das Erzbischöfliche Amt Görlitz. Schließlich aber trug Papst Paul VI. der politischen Wirklichkeit Rechnung und umschrieb mit der Apostolischen Konstitution Episcoporum Poloniae coetus vom 28. Juni 1972 die Diözesangebiete beidseits von Oder und Lausitzer Neiße neu. Dadurch wurde auch das Gebiet um Görlitz und Cottbus als Apostolische Administratur vom Erzbistum Breslau abgetrennt. Die Administratur erhob Papst Johannes Paul II. am 27. Juni 1994 schließlich mit der Apostolischen Konstitution Solet usque zum eigenständigen Bistum, das dem Erzbistum Berlin als Suffraganbistum zugeordnet wurde. Mit dem Apostolischen SchreibeVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Bistum Görlitz (Priesterseminar Erfurt, Tag des Herrn, Hubertus Zomack, Christophorus, Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von oder in Görlitz)
- neues BuchISBN: 1158915179
EAN: 9781158915170, ISBN: 1158915179 [SW:Christentum ; Christianity ; Theologie ; Religion ; History], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Bistum Görlitz (Priesterseminar Erfurt, Tag des Herrn, Hubertus Zomack, Christophorus, Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von oder in Görlitz)
- neues BuchISBN: 1158915179
EAN: 9781158915170, ISBN: 1158915179 [SW:Christentum ; Christianity ; Theologie ; Religion ; History], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Bistum Görlitz (Priesterseminar Erfurt, Tag des Herrn, Hubertus Zomack, Christophorus, Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von oder in Görlitz)
- neues BuchISBN: 1158915179
EAN: 9781158915170, ISBN: 1158915179 [SW:Christentum ; Christianity ; Theologie ; Religion ; History], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.