- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,68, größter Preis: € 17,52, Mittelwert: € 14,78
1
Edu-Mitglied
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Edu-Mitglied - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158942621, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / Political Pro… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Edu-Mitglied - Taschenbuch

1972, ISBN: 9781158942626

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Christian Waber, Samuel Schmid (Politiker, 1972), Andreas Brönnimann, Hans Moser, Peter … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Edu-Mitglied - Taschenbuch

2009

ISBN: 9781158942626

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Christian Waber, Samuel Schmid (Politiker, 1972), Andreas Brönnimann, Hans Moser, Peter … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 21,50
(ca. € 17,52)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Edu-Mitglied (Christian Waber, Samuel Schmid (Politiker, 1972), Andreas Brönnimann, Hans Moser, Peter Bonsack, Stefan Dollenmeier, Daniel Wittwer, Markus Wäfler) - neues Buch

1972, ISBN: 1158942621

EAN: 9781158942626, ISBN: 1158942621 [SW:Politikwissenschaft ; Political Parties ; Political Process ; Political Process / Political Parties], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Edu-Mitglied

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Christian Waber, Samuel Schmid (Politiker, 1972), Andreas Brönnimann, Hans Moser, Peter Bonsack, Stefan Dollenmeier, Daniel Wittwer, Markus Wäfler. Auszug: Christian Waber (* 7. Mai 1948 in Waldkirch SG, Bürger von Horrenbach-Buchen BE) ist ein Schweizer Politiker (EDU). Christian Waber ist verheiratet und hat 4 Kinder und 5 Grosskinder. Er wohnt im Emmental, im Dorf Wasen in der Gemeinde Sumiswald. Von 1984 bis 1992 war Christian Waber Gemeinderat von Sumiswald. 1990 bis 1997 gehörte er dem Grossen Rat des Kantons Bern an, bis er im Juni 1997 in den Nationalrat nachrutschte. In seiner Tätigkeit als Nationalrat sass Waber in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) und der Gerichtskommission (GK) für das Eidgenössische Versicherungsgericht, ausserdem war er Mitglied des Nationalratsbüros. Nach 12 Jahren im Amt als Nationalrat trat Waber im August 2009 zurück. Sein Nachfolger ist der EDU-Politiker Andreas Brönnimann. 2008 hat Waber eine Parlamentariergruppe "Schweiz Israel" gegründet, welche bereits 49 Parlamentarier zählt (ausser den Grünen sind sämtliche Parteien darin vertreten, drei Viertel davon sind SVP-Politiker). Ziel sei, "die Beziehung zwischen der Schweiz und Israel zu stärken." Von 1996 bis 2000 war Waber Präsident der EDU. Der diplomierte Baumeister ist heute als Berater tätig. 2004 gründete er die Stiftung Elim, welche in Wasen ein Haus für alleinerziehende Mütter mit Kindern, Schwangere, Frauen mit psychischen und sozialen Problemen sowie Grossfamilien betreibt und diese bei der gesellschaftlichen Integration unterstützt. Er ist Mitglied der Heilsarmee. 2008 wurde gegen ihn eine Strafanzeige wegen Rassendiskriminierung gestellt, weil er gesagt hatte, dass der Islam militant nach der Weltherrschaft strebe. Er bezeichnete den Islam als menschenverachtenden Glauben mit Sippenhaft, Zwangsheirat und Kindern, die zu Selbstmordattentätern herangezogen würden.

Detailangaben zum Buch - Edu-Mitglied


EAN (ISBN-13): 9781158942626
ISBN (ISBN-10): 1158942621
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-08T09:29:20+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-04-15T09:09:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158942626

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-94262-1, 978-1-158-94262-6


< zum Archiv...