- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 13,97, Mittelwert: € 13,96
1
Effelder-Rauenstein
Bestellen
bei
(ca. € 13,97)
Bestellengesponserter Link

Effelder-Rauenstein - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158942664, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Effelder-Rauenstein - Taschenbuch

1445, ISBN: 9781158942664

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Grümpentalbrücke, Seltendorf, Rabenäußig. Auszug: Effelder-Rauenstein - Wikipediabody{be… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Effelder-Rauenstein - Taschenbuch

1445

ISBN: 9781158942664

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Grümpentalbrücke, Seltendorf, Rabenäußig. Auszug: Effelder-Rauenstein - Wikipediabody{be… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Effelder-Rauenstein - Taschenbuch

1999, ISBN: 9781158942664

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Grümpentalbrücke, Seltendorf, Rabenäußig. Auszug: Effelder-Rauenstein - Wikipediabody{be… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Effelder-Rauenstein

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Grümpentalbrücke, Seltendorf, Rabenäußig. Auszug: Effelder-Rauenstein - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Effelder-Rauenstein GemeindegliederungZur Gemeinde Effelder-Rauenstein zählen folgende Ortsteile: Der Ort bei der gleichnamigen und älteren Burg Rauenstein wurde 1445 erstmals urkundlich erwähnt. Geschichtlich war die Burg der bestimmende Faktor des Ortes. Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen gründete in der Burg 1783 eine Porzellanfabrik, die zur wichtigsten Erwerbsgrundlage des Ortes wurde und 1851 bereits 180 Beschäftigte hatte. 1910 wurde der Ort durch die Hinterlandbahn erschlossen. Der Ort Rauenstein beging um Pfingsten 1999 das 650-jährige Ortsjubiläum mit einer Festwoche. Die Ersterwähnung des Ortes wird in das Jahr 956 datiert. Eine Urkunde des Kloster Banz erwähnt "Affeldrahe", allerdings bestehen Zweifel an der Echtheit dieses Dokumentes. Unumstritten ist Effelder eine sehr alte Siedlung. Dies wird auch an der Kilianskirche deutlich. Diese ist dem fränkischen Schutzpatron Kilian geweiht. Das Äußere der Kirche erscheint als spätmittelalterliche Wehrkirche, das Innere wirkt sehr geräumig. Die Kirche zu Effelder war Mutterkirche von 18 Gemeinden des Umlandes, das Kirchspiel reichte bis ins ca. 15 km entfernte Steinach. Prägende Gebäude des Ortes sind das Schloss, lange im Besitz der Herren von Schaumburg, heute Sitz der Gemeindeverwaltung, sowie die Schule, ein recht imposanter Bau von 1910. Gleichwohl müssen die Schüler aus Effelder heute in umliegende Gemeinden zum Unterricht gefahren werden, in der alten Schule haben einige Vereine eine Bleibe gefunden. Ein wertvolles Dokument zur Geschichte der Gemeinde Effelder und umliegender Orte stellt die Topographie des Kirchspiels Effelder dar, die vom damaligen Pfarrer Thimotheus Heim um 1800 verfasst wurde. Heim schilderte die geographische Lage sowie Wirtschaft und Bevölkerungsstruktur äußerst präzise und lieferte damit ein sehr ge

Detailangaben zum Buch - Effelder-Rauenstein


EAN (ISBN-13): 9781158942664
ISBN (ISBN-10): 1158942664
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-10-21T16:04:09+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-07-28T09:27:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158942664

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-94266-4, 978-1-158-94266-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: rauenstein


< zum Archiv...