2011, ISBN: 1158949081, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Economics / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bowness, Baron Bowness, Theodor Mathieu, Charles Tannock. Auszug: Henry John Patch (* 17. Juni 1898 in Combe Down, Somerset; + 25. Juli 2009 in Wells) war ein britischer Kriegsveteran. Als letztes noch lebendes Mitglied der British Army des Ersten Weltkriegs (The last fighting Tommy) war Patch ein gefragter Zeitzeuge, der vielfach ausgezeichnet wurde. Vom 18. Juli 2009 bis zu seinem Tod, im Alter von 111 Jahren und 38 Tagen, war Harry Patch der älteste lebende Mann in Europa. Harry Patch wurde in dem Dorf Combe Down nahe Bath als Sohn eines Steinmetzes geboren. Mit 15 Jahren begann Patch eine Ausbildung zum Installateur in Bath. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Patch im Oktober 1916 als Soldat eingezogen und diente als Maschinengewehrschütze im Dienstgrad eines Private in der Duke of Cornwall's Light Infantry. Im Juni 1917 landete seine Einheit in Frankreich; einen Monat später wurde sie in der Dritten Flandernschlacht nahe Ypern eingesetzt. Am 22. September 1917 wurde Patch durch eine Granate schwer verwundet, woraufhin er im Dezember 1917 nach England zurückkehrte. Nach dem Ende des Krieges nahm Harry Patch in Bristol seine Tätigkeit als Installateur wieder auf. Unter anderem war er an dem Bau des Wills Memorial Building der University of Bristol beteiligt. Patch stieg schnell zum Geschäftsführer eines Installationsbetriebes auf. Diese Tätigkeit hatte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1963 inne. Während des Zweiten Weltkriegs diente Patch, der bereits zu alt für einen Fronteinsatz war, in der British Home Guard, wo er im Falle einer deutschen Invasion erneut als MG-Schütze eingesetzt worden wäre. Darüber hinaus half er bei der heimischen Feuerwehr aus, wo er während des Baedeker Blitz in Bath bei den Löscharbeiten mitwirkte. Harry Patch heiratete 1918 Ada Billington, mit der er 58 Jahre lang bis zu ihrem Tod im Jahr 1976 verheiratet war. Sie hatten zwei Söhne, die 1984 und 2002 starben. Harry Patch heiratete weitere zwei Male, er überlebte alle Ehepartner. Patch hatte jahrzehntelang zu seinen Erlebnissen während de Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bowness, Baron Bowness, Theodor Mathieu, Charles Tannock. Auszug: Henry John Patch (* 17. Juni 1898 in Combe Down, Somerset; + 25. Juli 2009 in Wells) war ein britischer Kriegsveteran. Als letztes noch lebendes Mitglied der British Army des Ersten Weltkriegs (The last fighting Tommy) war Patch ein gefragter Zeitzeuge, der vielfach ausgezeichnet wurde. Vom 18. Juli 2009 bis zu seinem Tod, im Alter von 111 Jahren und 38 Tagen, war Harry Patch der älteste lebende Mann in Europa. Harry Patch wurde in dem Dorf Combe Down nahe Bath als Sohn eines Steinmetzes geboren. Mit 15 Jahren begann Patch eine Ausbildung zum Installateur in Bath. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Patch im Oktober 1916 als Soldat eingezogen und diente als Maschinengewehrschütze im Dienstgrad eines Private in der Duke of Cornwall's Light Infantry. Im Juni 1917 landete seine Einheit in Frankreich; einen Monat später wurde sie in der Dritten Flandernschlacht nahe Ypern eingesetzt. Am 22. September 1917 wurde Patch durch eine Granate schwer verwundet, woraufhin er im Dezember 1917 nach England zurückkehrte. Nach dem Ende des Krieges nahm Harry Patch in Bristol seine Tätigkeit als Installateur wieder auf. Unter anderem war er an dem Bau des Wills Memorial Building der University of Bristol beteiligt. Patch stieg schnell zum Geschäftsführer eines Installationsbetriebes auf. Diese Tätigkeit hatte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1963 inne. Während des Zweiten Weltkriegs diente Patch, der bereits zu alt für einen Fronteinsatz war, in der British Home Guard, wo er im Falle einer deutschen Invasion erneut als MG-Schütze eingesetzt worden wäre. Darüber hinaus half er bei der heimischen Feuerwehr aus, wo er während des Baedeker Blitz in Bath bei den Löscharbeiten mitwirkte. Harry Patch heiratete 1918 Ada Billington, mit der er 58 Jahre lang bis zu ihrem Tod im Jahr 1976 verheiratet war. Sie hatten zwei Söhne, die 1984 und 2002 starben. Harry Patch heiratete weitere zwei Male, er überlebte alle Ehepartner. Patch hatte jahrzehntelang zu seinen Erlebnissen während de
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2009, ISBN: 9781158949083
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bowness, Baron Bowness, Theodor Mathieu, Charles Tannock. Auszug: Henry John Patch (* 17. Juni 1898 in Combe Down, Somerset + 25. Juli 2009 in Wells) war ein britischer Kriegsveteran. Als letztes noch lebendes Mitglied der British Army des Ersten Weltkriegs (The last fighting Tommy) war Patch ein gefragter Zeitzeuge, der vielfach ausgezeichnet wurde. Vom 18. Juli 2009 bis zu seinem Tod, im Alter von 111 Jahren und 38 Tagen, war Harry Patch der älteste lebende Mann in Europa. Harry Patch wurde in dem Dorf Combe Down nahe Bath als Sohn eines Steinmetzes geboren. Mit 15 Jahren begann Patch eine Ausbildung zum Installateur in Bath. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Patch im Oktober 1916 als Soldat eingezogen und diente als Maschinengewehrschütze im Dienstgrad eines Private in der Duke of Cornwall's Light Infantry. Im Juni 1917 landete seine Einheit in Frankreich einen Monat später wurde sie in der Dritten Flandernschlacht nahe Ypern eingesetzt. Am 22. September 1917 wurde Patch durch eine Granate schwer verwundet, woraufhin er im Dezember 1917 nach England zurückkehrte. Nach dem Ende des Krieges nahm Harry Patch in Bristol seine Tätigkeit als Installateur wieder auf. Unter anderem war er an dem Bau des Wills Memorial Building der University of Bristol beteiligt. Patch stieg schnell zum Geschäftsführer eines Installationsbetriebes auf. Diese Tätigkeit hatte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1963 inne. Während des Zweiten Weltkriegs diente Patch, der bereits zu alt für einen Fronteinsatz war, in der British Home Guard, wo er im Falle einer deutschen Invasion erneut als MG-Schütze eingesetzt worden wäre. Darüber hinaus half er bei der heimischen Feuerwehr aus, wo er während des Baedeker Blitz in Bath bei den Löscharbeiten mitwirkte. Harry Patch heiratete 1918 Ada Billington, mit der er 58 Jahre lang bis zu ihrem Tod im Jahr 1976 verheiratet war. Sie hatten zwei Söhne, die 1984 und 2002 starben. Harry Patch heiratete weitere zwei Male, er überlebte alle Ehepartner. Patch hatte jahrzehntelang zu seinen Erlebnissen während deVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9781158949083
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bowness, Baron Bowness, Theodor Mathieu, Charles Tannock. Auszug: Henry John Patch (* 17. Juni 1898 in Combe Down, Somerset + 25. Juli 2009 in Wells) war ein britischer Kriegsveteran. Als letztes noch lebendes Mitglied der British Army des Ersten Weltkriegs (The last fighting Tommy) war Patch ein gefragter Zeitzeuge, der vielfach ausgezeichnet wurde. Vom 18. Juli 2009 bis zu seinem Tod, im Alter von 111 Jahren und 38 Tagen, war Harry Patch der älteste lebende Mann in Europa. Harry Patch wurde in dem Dorf Combe Down nahe Bath als Sohn eines Steinmetzes geboren. Mit 15 Jahren begann Patch eine Ausbildung zum Installateur in Bath. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Patch im Oktober 1916 als Soldat eingezogen und diente als Maschinengewehrschütze im Dienstgrad eines Private in der Duke of Cornwall's Light Infantry. Im Juni 1917 landete seine Einheit in Frankreich einen Monat später wurde sie in der Dritten Flandernschlacht nahe Ypern eingesetzt. Am 22. September 1917 wurde Patch durch eine Granate schwer verwundet, woraufhin er im Dezember 1917 nach England zurückkehrte. Nach dem Ende des Krieges nahm Harry Patch in Bristol seine Tätigkeit als Installateur wieder auf. Unter anderem war er an dem Bau des Wills Memorial Building der University of Bristol beteiligt. Patch stieg schnell zum Geschäftsführer eines Installationsbetriebes auf. Diese Tätigkeit hatte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1963 inne. Während des Zweiten Weltkriegs diente Patch, der bereits zu alt für einen Fronteinsatz war, in der British Home Guard, wo er im Falle einer deutschen Invasion erneut als MG-Schütze eingesetzt worden wäre. Darüber hinaus half er bei der heimischen Feuerwehr aus, wo er während des Baedeker Blitz in Bath bei den Löscharbeiten mitwirkte. Harry Patch heiratete 1918 Ada Billington, mit der er 58 Jahre lang bis zu ihrem Tod im Jahr 1976 verheiratet war. Sie hatten zwei Söhne, die 1984 und 2002 starben. Harry Patch heiratete weitere zwei Male, er überlebte alle Ehepartner. Patch hatte jahrzehntelang zu seinen Erlebnissen während deVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9781158949083
Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bowness, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158949081, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Economics / Ge… Mehr…
2009, ISBN: 9781158949083
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bow… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2009
ISBN: 9781158949083
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bow… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9781158949083
Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bowness, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ehrenbürger Im Vereinigten Königreich: Harry Patch, Jonathan Sacks, Baron Sacks, Freedom of the City, Gerhard Widder, Peter Bowness (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9781158949083
ISBN (ISBN-10): 1158949081
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-28T00:52:11+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-08-17T00:06:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158949083
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-94908-1, 978-1-158-94908-3
< zum Archiv...