- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 18,96, Mittelwert: € 15,97
1
Fatimiden
Bestellen
bei
(ca. € 15,01)
Bestellengesponserter Link

Fatimiden - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158967292, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25590 - TB/Geschichte/Sonstiges], [SW: - History / Middle East / General]… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Fatimiden - Taschenbuch

ISBN: 9781158967292

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Malik al-Afdal, Anuschtegin ad-Duzbiri, Abdallah al-Akbar, Badr al-Dschamali, Sitt al-Mu… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Fatimiden - Taschenbuch

ISBN: 9781158967292

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Malik al-Afdal, Anuschtegin ad-Duzbiri, Abdallah al-Akbar, Badr al-Dschamali, Sitt al-Mu… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 18,96)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Fatimiden (Malik al-Afdal, Anuschtegin ad-Duzbiri, Abdallah al-Akbar, Badr al-Dschamali, Sitt al-Mulk, Yaqub ibn Killis, Sabir al-Fata, Uqailiden) - neues Buch

ISBN: 1158967292

EAN: 9781158967292, ISBN: 1158967292 [SW:Geschichte ; General ; Middle East ; Sonstiges ; Geschichte/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Fatimiden

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Malik al-Afdal, Anuschtegin ad-Duzbiri, Abdallah al-Akbar, Badr al-Dschamali, Sitt al-Mulk, Yaqub ibn Killis, Sabir al-Fata, Uqailiden. Auszug: Die Fatimiden (arabisch ¿¿, DMG ) waren eine schiitisch-ismailitische Dynastie, die von 909 bis 1171 in Nordafrika, das heißt im Maghreb und Ägypten, sowie in Syrien herrschte. Nach der Spaltung der Muslime in Sunniten und Schiiten wurden letztere von Imamen geführt, welche Nachkommen des Ali ibn Abi Talib und der Fatima waren. Allerdings kam es auch unter den Schiiten zu Spaltungen, da der Übergang der Führungsrolle nicht immer unumstritten war. So entstanden bis ins 9. Jahrhundert die schiitischen Hauptzweige der Imamiten, Ismailiten und Zaiditen. Der (vorläufig) letzte Imam der Ismailiten war Ismail ibn Dschafar. In der Mitte des 9. Jahrhunderts begann Abdallah al-Akbar mit der Mission für seine ismailitische Lehre. Er verkündete das baldige Erscheinen des verborgenen siebenten Imams, durch den alle Gesetzesreligionen (neben dem Christentum und Judentum auch der Islam) abgeschafft und die kultlose Urreligion hergestellt werden solle. Wegen Verfolgungen leitete er und seine Nachfolger die Mission bald aus dem Verborgenen durch Boten und Sendschreiben. Am erfolgreichsten war dabei die Mission im Irak, in Ostarabien, im Jemen und im Maghreb. Erst nach der Machtergreifung im Maghreb führten die Nachkommen von Abdallah al-Akbar ihre Abstammung auf Fatima bint Muhammad, die Tochter des Propheten Muhammad und Frau des Ali ibn Abi Talib zurück, weshalb die Dynastie als Fatimiden bezeichnet wird. Das Fatimidenreich in seiner größten Ausdehnung Nachdem der Missionar Abu Abd Allah asch-Schi¿i die Lehre der Ismailiten unter den Berbern des Maghreb verbreitet hatte, stürzte er die Dynastie der Aghlabiden in Ifriqiya (Ost-Algerien, Tunesien, Libyen). Damit ebnete er den Weg für Ubaid Allah al-Mahdi, der in Ifriqiya das Reich der Fatimiden begründete. Dieser führte nun als angeblicher Enkel von Ismail ibn Dschafar seine Abstammung auf Fatima, die Tochter des Propheten Muhammad zurück. Abdallah al-Mahdi (910-934) nahm den Titel eines Kalifen an und gründete die Hauptstadt al-Mah

Detailangaben zum Buch - Fatimiden


EAN (ISBN-13): 9781158967292
ISBN (ISBN-10): 1158967292
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-04T16:48:16+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-05-27T07:29:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158967292

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-96729-2, 978-1-158-96729-2


< zum Archiv...