Fluggesellschaft (Griechenland)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158976275, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27850 - TB/Wirtschaft/Management], [SW: - Business & Economics / Strategi… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27850 - TB/Wirtschaft/Management], [SW: - Business & Economics / Strategic Planning], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Aegean Airlines, Athens Airways, Olympic Air, Hellenic Imperial Airways, Viking Hellas, Hellas Jet, Astra Airlines, Aeroland. Auszug: Aegean Airlines, kurz Aegean, ist eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Athen und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Fluggesellschaft wurde 1987 als Aegean Aviation gegründet. Anfangs wurden nur Geschäftsflüge mit kleinen Privatjets durchgeführt. 1994 kaufte der Konzern Vassilakis die Fluggesellschaft und baute durch den Kauf von Learjets die Fluglinie weiter aus. Im März 1999 wurde die heutige Aegean Airlines gegründet, die im Mai desselben Jahres mit zwei Avro RJ100 die ersten Passagierflüge durchführte. Im gleichen Jahr schloss man sich mit der Air Greece zusammen. 2001 wurde die Cronus Airlines übernommen. Seit November 2005 ist Aegean Partner der Lufthansa. Im Jahr 2007 wurden insgesamt 5.226.163 Passagiere befördert, davon 3.355.962 innerhalb Griechenlands und 1.870.201 auf internationalen Flügen. Im Mai 2009 wurde bekannt, dass Aegean Airlines 2010 der Luftfahrtallianz Star Alliance beitreten wird. Der Beitritt erfolgte am 30. Juni 2010. Im Februar 2010 wurden Pläne bekannt, wonach Aegean Airlines mit der ebenfalls griechischen Olympic Air unter der Dachmarke Olympic Air fusionieren wird. Die wichtigsten Anteilseigner sind laut Geschäftsbericht 2007 Theodore Vassilakis (20,1 %), Athanasios Laskaridis (11,4 %), Panagiotis Laskaridis (7,6 %), Cantel Participations (6,2 %), Transmarine (6,9 %), Autohellas (6,9 %) und Leonidas Ioannou (6,1 %). Vorsitzender (Chairman of the Board of Directors) ist Theodore Vassilakis, Generaldirektor (Managning Director, Member of the Board of Director) Dimitris Gerogiannis. Aegean Airlines wurde mehrfach von der European Regional Airlines Association für Erfolg und Fairness ausgezeichnet: mit dem "Gold Award 2004/5 und 2008/9", dem "Silver Award 2005/6 und 2006/7" sowie dem "Bronze Award 2000/1". Ein Airbus A320-200der Aegean Airlines Ein Airbus A321-200der Aegean AirlinesAegean bedient von den Basen in Athen und Thessaloniki aus ein dichtes Netz an Verbindungen innerhalb Griechenlands und fliegt darüber hin Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Aegean Airlines, Athens Airways, Olympic Air, Hellenic Imperial Airways, Viking Hellas, Hellas Jet, Astra Airlines, Aeroland. Auszug: Aegean Airlines, kurz Aegean, ist eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Athen und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Fluggesellschaft wurde 1987 als Aegean Aviation gegründet. Anfangs wurden nur Geschäftsflüge mit kleinen Privatjets durchgeführt. 1994 kaufte der Konzern Vassilakis die Fluggesellschaft und baute durch den Kauf von Learjets die Fluglinie weiter aus. Im März 1999 wurde die heutige Aegean Airlines gegründet, die im Mai desselben Jahres mit zwei Avro RJ100 die ersten Passagierflüge durchführte. Im gleichen Jahr schloss man sich mit der Air Greece zusammen. 2001 wurde die Cronus Airlines übernommen. Seit November 2005 ist Aegean Partner der Lufthansa. Im Jahr 2007 wurden insgesamt 5.226.163 Passagiere befördert, davon 3.355.962 innerhalb Griechenlands und 1.870.201 auf internationalen Flügen. Im Mai 2009 wurde bekannt, dass Aegean Airlines 2010 der Luftfahrtallianz Star Alliance beitreten wird. Der Beitritt erfolgte am 30. Juni 2010. Im Februar 2010 wurden Pläne bekannt, wonach Aegean Airlines mit der ebenfalls griechischen Olympic Air unter der Dachmarke Olympic Air fusionieren wird. Die wichtigsten Anteilseigner sind laut Geschäftsbericht 2007 Theodore Vassilakis (20,1 %), Athanasios Laskaridis (11,4 %), Panagiotis Laskaridis (7,6 %), Cantel Participations (6,2 %), Transmarine (6,9 %), Autohellas (6,9 %) und Leonidas Ioannou (6,1 %). Vorsitzender (Chairman of the Board of Directors) ist Theodore Vassilakis, Generaldirektor (Managning Director, Member of the Board of Director) Dimitris Gerogiannis. Aegean Airlines wurde mehrfach von der European Regional Airlines Association für Erfolg und Fairness ausgezeichnet: mit dem "Gold Award 2004/5 und 2008/9", dem "Silver Award 2005/6 und 2006/7" sowie dem "Bronze Award 2000/1". Ein Airbus A320-200der Aegean Airlines Ein Airbus A321-200der Aegean AirlinesAegean bedient von den Basen in Athen und Thessaloniki aus ein dichtes Netz an Verbindungen innerhalb Griechenlands und fliegt darüber hin<