2011, ISBN: 1158977107, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Economics / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Flughafen Tahiti, Flughafen Bora Bora, Flughafen Raiatea, Flugplatz Moorea, Flughafen Huahine-Fare, Flughafen Rangiroa, Flughafen Anaa, Flughafen Raivavae. Auszug: Der Aéroport international Tahiti Faa'a (IATA: PPT, ICAO: NTAA) ist der internationale Flughafen der gleichnamigen Insel Tahiti und zugleich der internationale Flughafen von Französisch-Polynesien. Mit seiner gut ausgebauten Landebahn kann er auch von Großraumflugzeugen angeflogen werden. Er besitzt ein Passagier- und ein Frachtterminal. Die Pläne zum Bau des Flughafens gehen auf das Jahr 1950 zurück. Allerdings fand sich auf der Insel kein geeignetes Gelände für einen derart großen Flughafen, weshalb vorher vor der Nordküste der Insel eine entsprechende Fläche künstlich aufgeschüttet werden musste. Begonnen wurde mit dem Bau schließlich 1959, das erste Flugzeug (eine Douglas DC-7 der Transports Aériens Intercontinentaux/TAI) landete im Oktober 1960. Offiziell wurde der Flugplatz 1961 eingeweiht. Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaften Air Tahiti, welche vor allem Inlandsflüge durchführt, sowie von Air Tahiti Nui, welche vor allem internationale Flüge abwickelt. Air Archipels, Air Moorea, Air Tahiti und WanAir fliegen von hier aus verschiedene, teils sehr kleine Flugplätze in Französisch-Polynesien an. Tahiti ist neben Santiago de Chile der einzige Flughafen, von dem aus im Linienverkehr die Osterinsel angeflogen wird. Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Flughafen Tahiti, Flughafen Bora Bora, Flughafen Raiatea, Flugplatz Moorea, Flughafen Huahine-Fare, Flughafen Rangiroa, Flughafen Anaa, Flughafen Raivavae. Auszug: Der Aéroport international Tahiti Faa'a (IATA: PPT, ICAO: NTAA) ist der internationale Flughafen der gleichnamigen Insel Tahiti und zugleich der internationale Flughafen von Französisch-Polynesien. Mit seiner gut ausgebauten Landebahn kann er auch von Großraumflugzeugen angeflogen werden. Er besitzt ein Passagier- und ein Frachtterminal. Die Pläne zum Bau des Flughafens gehen auf das Jahr 1950 zurück. Allerdings fand sich auf der Insel kein geeignetes Gelände für einen derart großen Flughafen, weshalb vorher vor der Nordküste der Insel eine entsprechende Fläche künstlich aufgeschüttet werden musste. Begonnen wurde mit dem Bau schließlich 1959, das erste Flugzeug (eine Douglas DC-7 der Transports Aériens Intercontinentaux/TAI) landete im Oktober 1960. Offiziell wurde der Flugplatz 1961 eingeweiht. Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaften Air Tahiti, welche vor allem Inlandsflüge durchführt, sowie von Air Tahiti Nui, welche vor allem internationale Flüge abwickelt. Air Archipels, Air Moorea, Air Tahiti und WanAir fliegen von hier aus verschiedene, teils sehr kleine Flugplätze in Französisch-Polynesien an. Tahiti ist neben Santiago de Chile der einzige Flughafen, von dem aus im Linienverkehr die Osterinsel angeflogen wird.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1950, ISBN: 9781158977109
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Flughafen Tahiti, Flughafen Bora Bora, Flughafen Raiatea, Flugplatz Moorea, Flughafen Huahine-Fare, Flughafen Rangiroa, Flughafen Anaa, Flughafen Raivavae. Auszug: Der Aéroport international Tahiti Faa'a (IATA: PPT, ICAO: NTAA) ist der internationale Flughafen der gleichnamigen Insel Tahiti und zugleich der internationale Flughafen von Französisch-Polynesien. Mit seiner gut ausgebauten Landebahn kann er auch von Großraumflugzeugen angeflogen werden. Er besitzt ein Passagier- und ein Frachtterminal. Die Pläne zum Bau des Flughafens gehen auf das Jahr 1950 zurück. Allerdings fand sich auf der Insel kein geeignetes Gelände für einen derart großen Flughafen, weshalb vorher vor der Nordküste der Insel eine entsprechende Fläche künstlich aufgeschüttet werden musste. Begonnen wurde mit dem Bau schließlich 1959, das erste Flugzeug (eine Douglas DC-7 der Transports Aériens Intercontinentaux/TAI) landete im Oktober 1960. Offiziell wurde der Flugplatz 1961 eingeweiht. Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaften Air Tahiti, welche vor allem Inlandsflüge durchführt, sowie von Air Tahiti Nui, welche vor allem internationale Flüge abwickelt. Air Archipels, Air Moorea, Air Tahiti und WanAir fliegen von hier aus verschiedene, teils sehr kleine Flugplätze in Französisch-Polynesien an. Tahiti ist neben Santiago de Chile der einzige Flughafen, von dem aus im Linienverkehr die Osterinsel angeflogen wird. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1950, ISBN: 9781158977109
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Flughafen Tahiti, Flughafen Bora Bora, Flughafen Raiatea, Flugplatz Moorea, Flughafen Huahine-Fare, Flughafen Rangiroa, Flughafen Anaa, Flughafen Raivavae. Auszug: Der Aéroport international Tahiti Faa'a (IATA: PPT, ICAO: NTAA) ist der internationale Flughafen der gleichnamigen Insel Tahiti und zugleich der internationale Flughafen von Französisch-Polynesien. Mit seiner gut ausgebauten Landebahn kann er auch von Großraumflugzeugen angeflogen werden. Er besitzt ein Passagier- und ein Frachtterminal. Die Pläne zum Bau des Flughafens gehen auf das Jahr 1950 zurück. Allerdings fand sich auf der Insel kein geeignetes Gelände für einen derart großen Flughafen, weshalb vorher vor der Nordküste der Insel eine entsprechende Fläche künstlich aufgeschüttet werden musste. Begonnen wurde mit dem Bau schließlich 1959, das erste Flugzeug (eine Douglas DC-7 der Transports Aériens Intercontinentaux/TAI) landete im Oktober 1960. Offiziell wurde der Flugplatz 1961 eingeweiht. Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaften Air Tahiti, welche vor allem Inlandsflüge durchführt, sowie von Air Tahiti Nui, welche vor allem internationale Flüge abwickelt. Air Archipels, Air Moorea, Air Tahiti und WanAir fliegen von hier aus verschiedene, teils sehr kleine Flugplätze in Französisch-Polynesien an. Tahiti ist neben Santiago de Chile der einzige Flughafen, von dem aus im Linienverkehr die Osterinsel angeflogen wird. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1158977107
EAN: 9781158977109, ISBN: 1158977107, [VD:20100700], Buch (dtsch.)
Bol.de bol.de Titel voraussichtlich versandfertig innerhalb 3 Wochen.. Versandkostenfrei innerhalb der BRD Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

2011, ISBN: 1158977107, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Economics / Ge… Mehr…
1950, ISBN: 9781158977109
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Flughafen Tahiti, Flughafen Bora Bora, Flughafen Raiatea, Flugplatz Moorea, Flughafen Hu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1950
ISBN: 9781158977109
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Flughafen Tahiti, Flughafen Bora Bora, Flughafen Raiatea, Flugplatz Moorea, Flughafen Hu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
ISBN: 1158977107
EAN: 9781158977109, ISBN: 1158977107, [VD:20100700], Buch (dtsch.)
Titel voraussichtlich versandfertig innerhalb 3 Wochen.. Versandkostenfrei innerhalb der BRD Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Flughafen (Französisch-Polynesien)
EAN (ISBN-13): 9781158977109
ISBN (ISBN-10): 1158977107
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-28T16:54:07+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-02-23T07:43:50+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158977109
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-97710-7, 978-1-158-97710-9
< zum Archiv...