2011, ISBN: 1158981945, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27610 - TB/Umwelt/Ökologie], [SW: - Nature / Natural Resources], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falémé, Sankarani, Mano, Lawa. Auszug: Der Niger ist nach dem Nil und dem Kongo mit 4.184 Kilometer Länge der drittlängste Fluss bzw. Strom in Afrika. Er fließt in einem riesigen, fast 2000 km messenden Halbkreis durch fünf Staaten: nach dem Ursprung in den Bergen Guineas strömt er durch Mali, den Süden von Niger, entlang der Grenze von Benin und schließlich durchs volkreiche Nigeria, wo er in einem über 200 km breiten Delta in den Golf von Guinea mündet. Der Niger ist unerlässlich für die Trinkwasserversorgung, die Land- und Weidewirtschaft. Fast alle der 110 Millionen Menschen, die direkt am Fluss wohnen, leben vom Niger. Sein Einzugsgebiet umfasst weitere 4-5 Staaten und etwa 2,5 Millionen km². Dabei macht jedoch die Zuweisung der Wüsten-Flächen große Unsicherheiten aus. Der Niger entspringt in den Bergen im Süden des Staates Guinea, unweit der Grenze zu Sierra Leone. Er fließt in einem Bogen nach Nordosten und bildet in Mali die Massina. Anschließend wendet er sich nach Timbuktu, wo er die Sahara streift und in Richtung Südosten weiterfließt. Er durchquert danach den Staat Niger, dessen Hauptstadt Niamey an seinen Ufern erbaut ist. Im weiteren Verlauf bildet er teilweise die Grenze zu Benin und fließt weiter nach Nigeria. Nach Verlassen des Kainji-Stausees durchfließt den westlichen Teil Nigerias, nimmt den linken Nebenfluss Benue auf, und mündet schließlich im Nigerdelta in Form eines großen Deltas in den Golf von Guinea, der Teil des Südatlantiks ist. Somit durchquert er Berge, Regenwald, Steppe, Savanne und Wüste. An der Mündung des Nigers fließen im Jahresdurchschnitt etwa 6.000 m³/s in den Atlantik. Während seine Länge neben obigem Wert in verschiedenen Nachschlagewerken auf 4.160 km beziffert wird, beträgt sein Einzugsgebiet 2.261.763 km². Der Hauptzufluss des Niger ist der Benue. Mungo Parks ForschungsreisenDer untypische Flusslauf des Niger hat europäischen Forschern über zwei Jahrtausende hinweg Rätsel aufgegeben. In der Antike gingen römische Geographen davon aus, dass der Fluss nahe Timbu Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falémé, Sankarani, Mano, Lawa. Auszug: Der Niger ist nach dem Nil und dem Kongo mit 4.184 Kilometer Länge der drittlängste Fluss bzw. Strom in Afrika. Er fließt in einem riesigen, fast 2000 km messenden Halbkreis durch fünf Staaten: nach dem Ursprung in den Bergen Guineas strömt er durch Mali, den Süden von Niger, entlang der Grenze von Benin und schließlich durchs volkreiche Nigeria, wo er in einem über 200 km breiten Delta in den Golf von Guinea mündet. Der Niger ist unerlässlich für die Trinkwasserversorgung, die Land- und Weidewirtschaft. Fast alle der 110 Millionen Menschen, die direkt am Fluss wohnen, leben vom Niger. Sein Einzugsgebiet umfasst weitere 4-5 Staaten und etwa 2,5 Millionen km². Dabei macht jedoch die Zuweisung der Wüsten-Flächen große Unsicherheiten aus. Der Niger entspringt in den Bergen im Süden des Staates Guinea, unweit der Grenze zu Sierra Leone. Er fließt in einem Bogen nach Nordosten und bildet in Mali die Massina. Anschließend wendet er sich nach Timbuktu, wo er die Sahara streift und in Richtung Südosten weiterfließt. Er durchquert danach den Staat Niger, dessen Hauptstadt Niamey an seinen Ufern erbaut ist. Im weiteren Verlauf bildet er teilweise die Grenze zu Benin und fließt weiter nach Nigeria. Nach Verlassen des Kainji-Stausees durchfließt den westlichen Teil Nigerias, nimmt den linken Nebenfluss Benue auf, und mündet schließlich im Nigerdelta in Form eines großen Deltas in den Golf von Guinea, der Teil des Südatlantiks ist. Somit durchquert er Berge, Regenwald, Steppe, Savanne und Wüste. An der Mündung des Nigers fließen im Jahresdurchschnitt etwa 6.000 m³/s in den Atlantik. Während seine Länge neben obigem Wert in verschiedenen Nachschlagewerken auf 4.160 km beziffert wird, beträgt sein Einzugsgebiet 2.261.763 km². Der Hauptzufluss des Niger ist der Benue. Mungo Parks ForschungsreisenDer untypische Flusslauf des Niger hat europäischen Forschern über zwei Jahrtausende hinweg Rätsel aufgegeben. In der Antike gingen römische Geographen davon aus, dass der Fluss nahe Timbu
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2000, ISBN: 9781158981946
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falémé, Sankarani, Mano, Lawa. Auszug: Der Niger ist nach dem Nil und dem Kongo mit 4.184 Kilometer Länge der drittlängste Fluss bzw. Strom in Afrika. Er fließt in einem riesigen, fast 2000 km messenden Halbkreis durch fünf Staaten: nach dem Ursprung in den Bergen Guineas strömt er durch Mali, den Süden von Niger, entlang der Grenze von Benin und schließlich durchs volkreiche Nigeria, wo er in einem über 200 km breiten Delta in den Golf von Guinea mündet. Der Niger ist unerlässlich für die Trinkwasserversorgung, die Land- und Weidewirtschaft. Fast alle der 110 Millionen Menschen, die direkt am Fluss wohnen, leben vom Niger. Sein Einzugsgebiet umfasst weitere 4-5 Staaten und etwa 2,5 Millionen km². Dabei macht jedoch die Zuweisung der Wüsten-Flächen große Unsicherheiten aus. Der Niger entspringt in den Bergen im Süden des Staates Guinea, unweit der Grenze zu Sierra Leone. Er fließt in einem Bogen nach Nordosten und bildet in Mali die Massina. Anschließend wendet er sich nach Timbuktu, wo er die Sahara streift und in Richtung Südosten weiterfließt. Er durchquert danach den Staat Niger, dessen Hauptstadt Niamey an seinen Ufern erbaut ist. Im weiteren Verlauf bildet er teilweise die Grenze zu Benin und fließt weiter nach Nigeria. Nach Verlassen des Kainji-Stausees durchfließt den westlichen Teil Nigerias, nimmt den linken Nebenfluss Benue auf, und mündet schließlich im Nigerdelta in Form eines großen Deltas in den Golf von Guinea, der Teil des Südatlantiks ist. Somit durchquert er Berge, Regenwald, Steppe, Savanne und Wüste. An der Mündung des Nigers fließen im Jahresdurchschnitt etwa 6.000 m³/s in den Atlantik. Während seine Länge neben obigem Wert in verschiedenen Nachschlagewerken auf 4.160 km beziffert wird, beträgt sein Einzugsgebiet 2.261.763 km². Der Hauptzufluss des Niger ist der Benue. Mungo Parks ForschungsreisenDer untypische Flusslauf des Niger hat europäischen Forschern über zwei Jahrtausende hinweg Rätsel aufgegeben. In der Antike gingen römische Geographen davon aus, dass der Fluss nahe Timbu Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2000, ISBN: 9781158981946
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falémé, Sankarani, Mano, Lawa. Auszug: Der Niger ist nach dem Nil und dem Kongo mit 4.184 Kilometer Länge der drittlängste Fluss bzw. Strom in Afrika. Er fließt in einem riesigen, fast 2000 km messenden Halbkreis durch fünf Staaten: nach dem Ursprung in den Bergen Guineas strömt er durch Mali, den Süden von Niger, entlang der Grenze von Benin und schließlich durchs volkreiche Nigeria, wo er in einem über 200 km breiten Delta in den Golf von Guinea mündet. Der Niger ist unerlässlich für die Trinkwasserversorgung, die Land- und Weidewirtschaft. Fast alle der 110 Millionen Menschen, die direkt am Fluss wohnen, leben vom Niger. Sein Einzugsgebiet umfasst weitere 4-5 Staaten und etwa 2,5 Millionen km. Dabei macht jedoch die Zuweisung der Wüsten-Flächen große Unsicherheiten aus. Der Niger entspringt in den Bergen im Süden des Staates Guinea, unweit der Grenze zu Sierra Leone. Er fließt in einem Bogen nach Nordosten und bildet in Mali die Massina. Anschließend wendet er sich nach Timbuktu, wo er die Sahara streift und in Richtung Südosten weiterfließt. Er durchquert danach den Staat Niger, dessen Hauptstadt Niamey an seinen Ufern erbaut ist. Im weiteren Verlauf bildet er teilweise die Grenze zu Benin und fließt weiter nach Nigeria. Nach Verlassen des Kainji-Stausees durchfließt den westlichen Teil Nigerias, nimmt den linken Nebenfluss Benue auf, und mündet schließlich im Nigerdelta in Form eines großen Deltas in den Golf von Guinea, der Teil des Südatlantiks ist. Somit durchquert er Berge, Regenwald, Steppe, Savanne und Wüste. An der Mündung des Nigers fließen im Jahresdurchschnitt etwa 6.000 m/s in den Atlantik. Während seine Länge neben obigem Wert in verschiedenen Nachschlagewerken auf 4.160 km beziffert wird, beträgt sein Einzugsgebiet 2.261.763 km. Der Hauptzufluss des Niger ist der Benue. Mungo Parks ForschungsreisenDer untypische Flusslauf des Niger hat europäischen Forschern über zwei Jahrtausende hinweg Rätsel aufgegeben. In der Antike gingen römische Geographen davon aus, dass der Fluss nahe TimbuVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9781158981946
Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falm, Sankarani, Mano, Lawa, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158981945, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27610 - TB/Umwelt/Ökologie], [SW: - Nature / Natural Resources], Kartonie… Mehr…

2000, ISBN: 9781158981946
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falémé, Sankarani, Mano, Lawa. Auszug: Der Niger … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2000
ISBN: 9781158981946
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falémé, Sankarani, Mano, Lawa. Auszug: Der Niger … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9781158981946
Niger, Bafing, Gambia, Geba, Tinkisso, Falm, Sankarani, Mano, Lawa, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fluss in Guinea
EAN (ISBN-13): 9781158981946
ISBN (ISBN-10): 1158981945
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-07-14T15:51:29+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-20T23:40:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158981946
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-98194-5, 978-1-158-98194-6
< zum Archiv...