- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 15,15, Mittelwert: € 15,00
1
Gangolfskirche
Bestellen
bei
(ca. € 15,15)
Bestellengesponserter Link

Gangolfskirche - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158999453, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 24260 - TB/Sammlerkataloge], [SW: - Antiques & Collectibles/ Reference], … Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gangolfskirche - Taschenbuch

1600, ISBN: 9781158999453

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Gangolfskapelle, St. Gangolf, Sankt-Gangolfi-Kapelle, Gangolfikirche. Auszug: Die Gangol… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gangolfskirche - Taschenbuch

1600

ISBN: 9781158999453

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Gangolfskapelle, St. Gangolf, Sankt-Gangolfi-Kapelle, Gangolfikirche. Auszug: Die Gangol… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gangolfskirche - Taschenbuch

1962, ISBN: 9781158999453

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Gangolfskapelle, St. Gangolf, Sankt-Gangolfi-Kapelle, Gangolfikirche. Auszug: Die Gangol… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gangolfskirche

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Gangolfskapelle, St. Gangolf, Sankt-Gangolfi-Kapelle, Gangolfikirche. Auszug: Die Gangolfskapelle ist ein romanischer Kirchenbau bei Neudenau im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg. Die 1276 erstmals erwähnte Kirche war die Pfarrkirche des um 1600 aufgegebenen Ortes Deitingen. Seit 1923 wird die Tradition der vom 14. bis zum frühen 19. Jahrhundert dort praktizierten Pferdewallfahrt wieder fortgesetzt. Erstmals erwähnt wurde die dem Heiligen Gangolf gewidmete Kirche als Pfarrkirche des Ortes Deitingen im Jahr 1276 anlässlich des Verkaufs der Kirche vom Kloster Amorbach an das Stift Wimpfen, wobei die Kirche von einer selbstständigen Pfarrkirche zu einer Filialkirche der Pfarrkirche St. Laurentius in Neudenau wurde. Um 1363 wurde die Kirche erneuert, 1393 wurde ein zweites Benefizium für den neben dem Gangolfsaltar bestehenden Liebfrauenaltar der Kirche gestiftet. Der um die Kirche liegende Ort Deitingen kam 1359 an den Erzbischof von Mainz, war 1395 wohl nur noch teilweise bewohnt und 1409 vermutlich bereits aufgegeben. Letztmals wurde das Dorf 1445 genannt. Es wird vermutet, dass die Pferdewallfahrten zur Gangolfskapelle im 14. Jahrhundert begannen. Kirchenpatron Gangolf wird als Schutzherr von Quellen und als Patron von Reitern, Pferden und Hausvieh verehrt. Aus Mosbach kommende Wallfahrten mit Pferden und das Brauchtum der Pferdesegnung sind für 1497 und 1501 belegt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg erfuhren Wallfahrten zur Gangolfskapelle große Beliebtheit. 1808 endete die Wallfahrt vorläufig. 1864 wurden die historischen Wandmalereien der Kirche wiederentdeckt und die Empore erneuert, 1891 wurde der Turmhelm erneuert. Die Kirche wurde zuletzt 1962 restauriert. Die Pferdewallfahrten der Neuzeit wurden durch den Pfarrer Richard Aichele (1860-1948) neu begründet. Aichele war Pfarrer in Neudenau ab 1922, erforschte die historische Wallfahrt und führte 1923 den Gangolfsritt wieder ein, der unter seinem ab 1927 amtierenden Nachfolger Fridolin Mayer (1877-1956), Verfasser der Neudenauer Stadtchronik von 1937, weiter erforscht wurde

Detailangaben zum Buch - Gangolfskirche


EAN (ISBN-13): 9781158999453
ISBN (ISBN-10): 1158999453
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-09T23:45:29+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-10-12T11:07:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158999453

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-99945-3, 978-1-158-99945-3


< zum Archiv...