2011, ISBN: 1159006229, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / Political Process / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Asopos, Monemvasia, Gythio, Itylo, Elafonisos, Sparta, Krokees, Skala, Molai. Auszug: Asopos (griechisch (m. sg.)) ist eine Gemeinde in der griechischen Präfektur Lakonien. Sie entstand zum Jahresbeginn 1997 im Zuge der griechischen Gemeindereform aus den Landgemeinden Papadianika, Asopos und Finiki, 1999 wurde die Landgemeinde Demonia eingemeindet. Asopos befindet sich an der östlichen Küste des Lakonischen Golfs zwischen den Gemeinden Molai und Vies auf der Lakonischen Halbinsel, dem östlichen der drei ins Ionische Meer ragenden "Finger" des Peloponnes. Östliche Nachbarstadt ist Monemvasia. Das nördliche Gemeindegebiet hat an der Ebene von Molai Anteil, nach Süden und Osten hin ist das Gelände bergig und steigt bis auf 520 m Höhe (Chavalas) an. Der Küste ist die Halbinsel Xyli vorgelagert, die mit der nach ihr benannten Bucht bei Plytra einen natürlichen Hafen umschließt. Weiter südlich befindet sich nördlich von Kap Archangelos eine weitere geschützte Bucht. Im Mittelalter hat sich die Bevölkerung weitgehend von der Küste ins Binnenland zurückgezogen, so dass die größeren Dörfer heute im Landesinneren liegen, Asopos, Papadianika und Finiki in der Ebene, Demonia im südlicheren Hügelland. Auf dem Gebiet der Gemeinde fand man Spuren zweier antiker Städte mit den Namen Kyparission und Kyparissia, die schon in der Spätantike nicht mehr existierten. Kyparission, eine Gründung achaiischer Kolonisten scheint die älteste Siedlung im Gemeindegebiet zu sein, die jüngere, mutmaßlich von Bewohnern des messenischen Kyparissia gegründet, findet Erwähnung bei Homer und wird nördlich der Halbinsel Xyli bei Bozas vermutet. Den Ursprung der antiken Stadt Asopos vermutet man um die Zeit der Landnahme des Peloponnes durch die Dorer. Wahrscheinlich wurde die Stadt nach einem nahe gelegenen Fluss benannt, da Asopos der Name mehrerer griechischer Flüsse war, deren Wassern Heilkraft zugesprochen wurde. Die Personifizierung dieser Flüsse als Flussgott Asopos galt als mythischer Helfer des Gottes Asklepios. Die Erwähnung eines Asklepios-Heiligtums "fünfzig Stadien" (9 km) Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Asopos, Monemvasia, Gythio, Itylo, Elafonisos, Sparta, Krokees, Skala, Molai. Auszug: Asopos (griechisch (m. sg.)) ist eine Gemeinde in der griechischen Präfektur Lakonien. Sie entstand zum Jahresbeginn 1997 im Zuge der griechischen Gemeindereform aus den Landgemeinden Papadianika, Asopos und Finiki, 1999 wurde die Landgemeinde Demonia eingemeindet. Asopos befindet sich an der östlichen Küste des Lakonischen Golfs zwischen den Gemeinden Molai und Vies auf der Lakonischen Halbinsel, dem östlichen der drei ins Ionische Meer ragenden "Finger" des Peloponnes. Östliche Nachbarstadt ist Monemvasia. Das nördliche Gemeindegebiet hat an der Ebene von Molai Anteil, nach Süden und Osten hin ist das Gelände bergig und steigt bis auf 520 m Höhe (Chavalas) an. Der Küste ist die Halbinsel Xyli vorgelagert, die mit der nach ihr benannten Bucht bei Plytra einen natürlichen Hafen umschließt. Weiter südlich befindet sich nördlich von Kap Archangelos eine weitere geschützte Bucht. Im Mittelalter hat sich die Bevölkerung weitgehend von der Küste ins Binnenland zurückgezogen, so dass die größeren Dörfer heute im Landesinneren liegen, Asopos, Papadianika und Finiki in der Ebene, Demonia im südlicheren Hügelland. Auf dem Gebiet der Gemeinde fand man Spuren zweier antiker Städte mit den Namen Kyparission und Kyparissia, die schon in der Spätantike nicht mehr existierten. Kyparission, eine Gründung achaiischer Kolonisten scheint die älteste Siedlung im Gemeindegebiet zu sein, die jüngere, mutmaßlich von Bewohnern des messenischen Kyparissia gegründet, findet Erwähnung bei Homer und wird nördlich der Halbinsel Xyli bei Bozas vermutet. Den Ursprung der antiken Stadt Asopos vermutet man um die Zeit der Landnahme des Peloponnes durch die Dorer. Wahrscheinlich wurde die Stadt nach einem nahe gelegenen Fluss benannt, da Asopos der Name mehrerer griechischer Flüsse war, deren Wassern Heilkraft zugesprochen wurde. Die Personifizierung dieser Flüsse als Flussgott Asopos galt als mythischer Helfer des Gottes Asklepios. Die Erwähnung eines Asklepios-Heiligtums "fünfzig Stadien" (9 km)
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1997, ISBN: 9781159006228
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Asopos, Monemvasia, Gythio, Itylo, Elafonisos, Sparta, Krokees, Skala, Molai. Auszug: Asopos (griechisch (m. sg.)) ist eine Gemeinde in der griechischen Präfektur Lakonien. Sie entstand zum Jahresbeginn 1997 im Zuge der griechischen Gemeindereform aus den Landgemeinden Papadianika, Asopos und Finiki, 1999 wurde die Landgemeinde Demonia eingemeindet. Asopos befindet sich an der östlichen Küste des Lakonischen Golfs zwischen den Gemeinden Molai und Vies auf der Lakonischen Halbinsel, dem östlichen der drei ins Ionische Meer ragenden "Finger" des Peloponnes. Östliche Nachbarstadt ist Monemvasia. Das nördliche Gemeindegebiet hat an der Ebene von Molai Anteil, nach Süden und Osten hin ist das Gelände bergig und steigt bis auf 520 m Höhe (Chavalas) an. Der Küste ist die Halbinsel Xyli vorgelagert, die mit der nach ihr benannten Bucht bei Plytra einen natürlichen Hafen umschließt. Weiter südlich befindet sich nördlich von Kap Archangelos eine weitere geschützte Bucht. Im Mittelalter hat sich die Bevölkerung weitgehend von der Küste ins Binnenland zurückgezogen, so dass die größeren Dörfer heute im Landesinneren liegen, Asopos, Papadianika und Finiki in der Ebene, Demonia im südlicheren Hügelland. Auf dem Gebiet der Gemeinde fand man Spuren zweier antiker Städte mit den Namen Kyparission und Kyparissia, die schon in der Spätantike nicht mehr existierten. Kyparission, eine Gründung achaiischer Kolonisten scheint die älteste Siedlung im Gemeindegebiet zu sein, die jüngere, mutmaßlich von Bewohnern des messenischen Kyparissia gegründet, findet Erwähnung bei Homer und wird nördlich der Halbinsel Xyli bei Bozas vermutet. Den Ursprung der antiken Stadt Asopos vermutet man um die Zeit der Landnahme des Peloponnes durch die Dorer. Wahrscheinlich wurde die Stadt nach einem nahe gelegenen Fluss benannt, da Asopos der Name mehrerer griechischer Flüsse war, deren Wassern Heilkraft zugesprochen wurde. Die Personifizierung dieser Flüsse als Flussgott Asopos galt als mythischer Helfer des Gottes Asklepios. Die Erwähnung eines Asklepios-Heiligtums "fünfzig Stadien" (9 km) Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

ISBN: 1159006229
Paperback, [EAN: 9781159006228], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & Photography, 51, Audio Cassettes, 267859, Audio CDs, 67, Biography, 68, Business, Finance & Law, 507848, Calendars, Diaries, Annuals & More, 69, Children's Books, 274081, Comics & Graphic Novels, 71, Computing & Internet, 72, Crime, Thrillers & Mystery, 637262, e-Books, 279254, Fantasy, 62, Fiction, 66, Food & Drink, 275835, Gay & Lesbian, 74, Health, Family & Lifestyle, 65, History, 64, Home & Garden, 63, Horror, 89, Humour, 275738, Languages, 61, Mind, Body & Spirit, 73, Music, Stage & Screen, 275389, Poetry, Drama & Criticism, 59, Reference, 58, Religion & Spirituality, 88, Romance, 57, Science & Nature, 279292, Science Fiction, 564334, Scientific, Technical & Medical, 60, Society, Politics & Philosophy, 55, Sports, Hobbies & Games, 13384091, Study Books, 83, Travel & Holiday, 266239, Books, 400533011, German, 400529011, Language (feature_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 492564011, Paperback, 492562011, Format (binding_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 182018031, Regular Size, 182016031, Font Size (format_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books
amazon.co.uk supermoviedeals_usa [Rating: 4.7] Gebraucht, Neuwertig, Ships from the USA, please allow 10-14 days for delivery. Region 1 encoding requires a North American or multi-region DVD player and NTSC compatible TV. Over 2,000,000 satisfied customers worldwide. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40) Details... |

ISBN: 1159006229
Paperback, [EAN: 9781159006228], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & Photography, 51, Audio Cassettes, 267859, Audio CDs, 67, Biography, 68, Business, Finance & Law, 507848, Calendars, Diaries, Annuals & More, 69, Children's Books, 274081, Comics & Graphic Novels, 71, Computing & Internet, 72, Crime, Thrillers & Mystery, 637262, e-Books, 279254, Fantasy, 62, Fiction, 66, Food & Drink, 275835, Gay & Lesbian, 74, Health, Family & Lifestyle, 65, History, 64, Home & Garden, 63, Horror, 89, Humour, 275738, Languages, 61, Mind, Body & Spirit, 73, Music, Stage & Screen, 275389, Poetry, Drama & Criticism, 59, Reference, 58, Religion & Spirituality, 88, Romance, 57, Science & Nature, 279292, Science Fiction, 564334, Scientific, Technical & Medical, 60, Society, Politics & Philosophy, 55, Sports, Hobbies & Games, 13384091, Study Books, 83, Travel & Holiday, 266239, Books, 400533011, German, 400529011, Language (feature_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 492564011, Paperback, 492562011, Format (binding_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books, 182018031, Regular Size, 182016031, Font Size (format_browse-bin), 365481011, Refinements, 266239, Books
amazon.co.uk aphrohead_books [Rating: 4.8] Neuware, Neuware, BRAND NEW - ***Delivery usually * 4 - 5 * working days - From Aphrohead of SOUTHPORT, Lancs, UK *** . Thanks from all at Aphrohead. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40) Details... |

2011, ISBN: 1159006229, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / Political Pro… Mehr…

1997, ISBN: 9781159006228
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Asopos, Monemvasia, Gythio, Itylo, Elafonisos, Sparta, Krokees, Skala, Molai. Auszug: As… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)

ISBN: 1159006229
Paperback, [EAN: 9781159006228], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & P… Mehr…
Gebraucht, Neuwertig, Ships from the USA, please allow 10-14 days for delivery. Region 1 encoding requires a North American or multi-region DVD player and NTSC compatible TV. Over 2,000,000 satisfied customers worldwide. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40)

ISBN: 1159006229
Paperback, [EAN: 9781159006228], Unknown, German, German, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & P… Mehr…
Neuware, Neuware, BRAND NEW - ***Delivery usually * 4 - 5 * working days - From Aphrohead of SOUTHPORT, Lancs, UK *** . Thanks from all at Aphrohead. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gemeinde in Lakonien: Asopos, Monemvasia, Gythio, Itylo, Elafonisos, Sparta, Krokees, Skala, Molai
EAN (ISBN-13): 9781159006228
ISBN (ISBN-10): 1159006229
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-10T14:43:38+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-02-16T15:59:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159006228
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-00622-9, 978-1-159-00622-8
< zum Archiv...