- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,44, größter Preis: € 17,98, Mittelwert: € 15,29
1
Gesellschaft (Litauen)
Bestellen
bei
(ca. € 13,83)
Bestellengesponserter Link

Gesellschaft (Litauen) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159019916, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Adminis… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei
CHF 21,90
(ca. € 17,98)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Gesellschaft (Litauen) (Krimtataren, Geschichte der Juden in Litauen) - neues Buch

ISBN: 1159019916

EAN: 9781159019914, ISBN: 1159019916 [SW:General ; Administration ; Bildungswesen (Schule/Hochschule) ; Hochschule) ; Bildungswesen (Schule], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
3
Bestellen
bei
CHF 21,90
(ca. € 17,90)
Bestellengesponserter Link
Gesellschaft (Litauen) (Krimtataren, Geschichte der Juden in Litauen) - neues Buch

ISBN: 1159019916

EAN: 9781159019914, ISBN: 1159019916 [SW:General ; Administration ; Bildungswesen (Schule/Hochschule) ; Hochschule) ; Bildungswesen (Schule], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:zzgl. Versandkosten buch.ch
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,44
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Gesellschaft (Litauen) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781159019914

Krimtataren, Geschichte Der Juden in Litauen, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gesellschaft (Litauen)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Nicht dargestellt. Kapitel: Krimtataren, Geschichte der Juden in Litauen. Auszug: Die Geschichte der Juden in Litauen geht ins frühe Mittelalter zurück. Die ersten Juden waren von Südosten ins Gebiet des späteren Großfürstentums Litauen einwandert. In bedeutend größerer Zahl wanderten aschkenasische Juden ab dem 12. Jahrhundert in Folge der Judenverfolgungen während der Zeit der Kreuzzüge und der großen Pest sowie zahlreicher lokaler Massaker und Vertreibungen aus deutschsprachigen Gebieten ostwärts zuerst in die slawischen und dann auch in die baltischen Länder. Die zumeist religiös toleranten polnischen und litauischen Herrscher förderten die Ansiedlung jüdischer Einwanderer, deren Kenntnisse und Kontakte für die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Länder von großem Nutzen war. Im Laufe der Neuzeit wuchs die Zahl der jüdischen Bevölkerung und der jüdischen Gemeinden, denen eine weitgehende Autonomie in inneren Angelegenheiten zugestanden wurde, und allmählich entwickelte sich das Großfürstentum Litauen im 17. und 18. Jahrhundert zu einem der Zentren des Ostjudentums mit Wilna, das als "Jerusalem Litauens" oder "Jerusalem des Nordens" bezeichnet wurde, als seinem Mittelpunkt. Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges lebten mehr als eine Million Juden auf dem Gebiet des historischen Litauen, verteilt auf sechs Staaten: Lettische SSR: 94.000, Litauische SSR: 147.000, Polen: 505.000, Russische SFSR: 4.000, Weißrussische SSR: 375.000, Ukrainische SSR: 32.000. Mehr als 90% von ihnen wurden während der deutschen Besatzung 1941-1945 von Deutschen und ihren lokalen Helfern ermordet. Die hölzerne Synagoge in Wolpa bei Grodno. Erbaut 1643, niedergebrannt 1942 Die Existenz von Juden in Litauen ist für das Jahr 997 bezeugt. In Eishyshok, einer kleinen Stadt südlich von Wilna wurden jüdische Grabsteine gefunden, die bis ins späte 11. Jahrhundert zurückgehen. Der Historiker Abraham Harkabi vertrat die Auffassung, dass Juden aus Babylonien und anderen Gebieten des Vorderen Orients im 9. und 10. Jahrhundert nach Litauen eingewandert sind. Weniger spekulativ ist die An

Detailangaben zum Buch - Gesellschaft (Litauen)


EAN (ISBN-13): 9781159019914
ISBN (ISBN-10): 1159019916
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-08T20:55:08+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-10-28T05:51:15+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159019914

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-01991-6, 978-1-159-01991-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: geschichte juden, juden litauen


< zum Archiv...