- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 14,12, Mittelwert: € 13,99
1
Gestorben 912
Bestellen
bei
(ca. € 14,12)
Bestellengesponserter Link

Gestorben 912 - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159023204, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gestorben 912 - Taschenbuch

ISBN: 9781159023201

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Leo VI., Otto I., Rudolf I., Abdallah von Córdoba, Notker I., Wiching, Erchanbald. Auszu… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 912 - Taschenbuch

ISBN: 9781159023201

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Leo VI., Otto I., Rudolf I., Abdallah von Córdoba, Notker I., Wiching, Erchanbald. Auszu… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 912 - Taschenbuch

ISBN: 9781159023201

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Leo VI., Otto I., Rudolf I., Abdallah von Córdoba, Notker I., Wiching, Erchanbald. Auszu… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gestorben 912

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Leo VI., Otto I., Rudolf I., Abdallah von Córdoba, Notker I., Wiching, Erchanbald. Auszug: Leo VI., genannt der Weise oder der Philosoph (griechisch oder o Filosofos ; * 19. September 866 wohl in Konstantinopel; + 11. Mai 912 ebenda) war byzantinischer Kaiser von 886 bis 912. Die Mutter Leos war Eudokia Ingerina, die ehemalige Geliebte Kaiser Michaels III., bevor sie noch zu Lebzeiten Michaels den späteren Kaiser Basileios I. heiratete. Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn war allerdings sehr angespannt. Es wird bisweilen sogar angenommen, dass Leo tatsächlich der Sohn Michaels III. war, was aber umstritten bleiben muss. Leo war jedenfalls in eine Verschwörung gegen Basileios im Jahr 883 verwickelt und wurde deshalb bis 886 inhaftiert. Sein Vater Basileios hatte Leo zur Ausbildung dem Patriarchen Photios anvertraut. Nach dem Tod des Kaisers bestieg Leo im Jahre 886 den Thron und regierte zusammen mit seinem Bruder Alexander, wenn die tatsächliche Macht auch bei Leo lag. Außenpolitisch musste Leo, der einen Krieg gegen die Bulgaren unnötigerweise provozierte, einige militärische Niederlagen hinnehmen. 896 wurden die Byzantiner entscheidend geschlagen. Daraufhin schloss Leo Frieden mit den Bulgaren; es ist auch möglich, dass er Tributzahlungen leisten musste. 907 wurde Konstantinopel von der Kiewer Rus angegriffen, die sich vorteilhafte Handelsrechte mit dem Kaiserreich verschaffen wollten. 911 wurde wohl ein Handelsvertrag abgeschlossen, doch sind beide Vorgänge, der Angriff und der Vertragsabschluss, in der Forschung nicht unumstritten, da die Quelle ein altrussischer Text aus dem 12. Jahrhundert ist. Auch gegen die Araber musste er Verluste hinnehmen: 902 ging Taormina auf Sizilien verloren, was Folgen hatte für die Kontrolle der byzantinischen Gewässer durch die eigene Flotte. Auch mehrere byzantinische Städte wurden angegriffen. 911 unternahmen die Byzantiner eine großangelegte Invasion Kretas, die aber fehlschlug. Kurz nach dieser Niederlage erkrankte Leo und starb. Da sein Sohn Konstantin noch ein Kind war, wurde Leos Bruder und nomineller Mitregen

Detailangaben zum Buch - Gestorben 912


EAN (ISBN-13): 9781159023201
ISBN (ISBN-10): 1159023204
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-18T01:11:41+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-20T10:10:23+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159023201

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-02320-4, 978-1-159-02320-1


< zum Archiv...