- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,68, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,88
1
Gestorben 964
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Gestorben 964 - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159023492, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25590 - TB/Geschichte/Sonstiges], [SW: - History / Military / World War I… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gestorben 964 - Taschenbuch

ISBN: 9781159023492

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Johannes XII., Hassan al-Kalbi, Arnulf I., Gottfried I., Heinrich I., Nyaung-u Sawrahan.… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 964 - Taschenbuch

ISBN: 9781159023492

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Johannes XII., Hassan al-Kalbi, Arnulf I., Gottfried I., Heinrich I., Nyaung-u Sawrahan.… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 964 - Taschenbuch

ISBN: 9781159023492

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Johannes XII., Hassan al-Kalbi, Arnulf I., Gottfried I., Heinrich I., Nyaung-u Sawrahan.… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gestorben 964

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Johannes XII., Hassan al-Kalbi, Arnulf I., Gottfried I., Heinrich I., Nyaung-u Sawrahan. Auszug: Johannes XII. (* 937 oder 939 als Octavian von Spoleto; + 14. Mai 964 in Rom) war Papst vom 16. Dezember 955 bis zu seiner Absetzung am 4. Dezember 963. Der einzige Papst der Geschichte - vielleicht mit Ausnahme des Papstes Benedikt IX. -, der als Jugendlicher sein Amt antrat, krönte 962 mit Otto dem Großen erstmals einen deutschen König zum Kaiser. Graf Alberich II. von Spoleto - ein Sohn der Marozia - ließ auf dem Sterbelager Papst Agapitus II. und den römischen Adel per Eid verpflichten, seinen Sohn Octavian nicht nur zum Fürsten von Rom und damit zu seinem Nachfolger als Fürsten zu machen, sondern auch nach dem Tod des Papstes ihn zu dessen Nachfolger zu wählen. Nach dem Tod Agapitus' wurde Octavian am 16. Dezember 955 im Alter von 16 Jahren (nach anderen Quellen mit 18) zum Papst als Johannes XII. gewählt. Dabei war dieser völlig ungebildet und beherrschte nur die Vulgärsprache. Er war der fünfte und letzte Papst, der auf Befehl von Alberich - hier noch über dessen Totenbett hinaus - gewählt wurde. Johannes wurde als einer der erbärmlichsten Figuren, die je in der Geschichte Roms und der Kirche eine Rolle gespielt haben, Papst und Princeps Romanorum. Alle kirchlich nicht festgelegten Historiker müssen zugeben, dass der Lateran unter seiner zynischen Tyrannis zu einem Bordell verkam. Der zeitgenössische Historiker Bischof Liutprand von Cremona berichtete u. a. von Mord, Verstümmelungen, Ehebruch, Inzest, Simonie, Jagd- und Spielleidenschaft, Meineid und Gotteslästerungen durch Johannes XII. In seinem Laster kannte dieser keine Grenzen. Er verschenkte heilige Gefäße an Prostituierte. Einmal ließ er einen Diakon sogar in einem Pferdestall weihen. Berengar II., von Ivrea und sein Sohn Adalbert glaubten nun, die Lage in Rom ausnutzen zu können, und drangen mit ihren Truppen in Richtung Rom vor, um es zu besetzen. Der Papst rief deshalb - möglicherweise durch Kreise der Cluniazensische Reform gezwungen - König Otto I. um Hilfe. 961 erschien König Otto mit seiner Frau

Detailangaben zum Buch - Gestorben 964


EAN (ISBN-13): 9781159023492
ISBN (ISBN-10): 1159023492
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-07T23:40:32+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-10-08T01:25:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159023492

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-02349-2, 978-1-159-02349-2


< zum Archiv...