Hochschule in Ghana
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159050791, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 27240 - TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik], [SW: - Educati… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 27240 - TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik], [SW: - Education / Physical Education], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Kofi Annan International Peacekeeping Training Centre, Accra Polytechnic, Cape Coast Polytechnic, Bolgatanga Polytechnic, Tamale Polytechnic, Takoradi Polytechnic, Wa Polytechnic, Sunyani Polytechnic, Koforidua Polytechnic, Kumasi Polytechnic, Ho Polytechnic. Auszug: Das Kofi Annan International Peacekeeping Training Centre (KAIPTC) ist eine in Accra, Ghana gelegene und nach dem ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan benannte Einrichtung zur Schulung von Streitkräften für internationale Friedenseinsätze und Fortentwicklung internationaler Friedenseinsätze westafrikanischer Truppen. Kommandant des KAPTC ist Generalmajor (Major-General) John Attipoe. Im KAIPTC werden zivile, polizeiliche wie militärische Einsatzkräfte für den Einsatz im Rahmen von internationalen Friedensmissionen ausgebildet. Das KAIPTC wurde aus einer Trainingsbasis des ghanaischen Militärs (Ghana Armed Forces Command and Staff College in Teshie) mit internationaler Unterstützung ein multinationales Zentrum zur Schaffung und Unterstützung von westafrikanischen Einsätzen im Rahmen von internationalen Friedensmissionen unter dem Dach der Economic Community of West African States (ECOWAS). Mit dem KAIPTC sollte die steigende Bedeutung der afrikanischen Staaten bei der internationalen Friedenssicherung unterstützt werden. Bereits seit den frühen 60er Jahren nehmen ghanaische Militärs an UN-Friedensmissionen teil. Die großen Erfahrungen auf diesem Gebiet sollen durch das KAIPTC verarbeitet und weiter gegeben werden. Im Mai 1998 beschloss das Verteidigungsministerium Ghanas die Gründung des KAIPTC in Accra zur Fortbildung und zum Training westafrikanischer Truppenverbände für die Arbeit bei Friedensmissionen der UN. Das KAIPTC wurde geplant und gegründet als Trainingsbasis für zumindest den gesamten westafrikanischen Teil des Kontinents. Die Eröffnungsfeier fand am 24. Januar 2004 in Anwesenheit hocher internationaler und nationaler Politiker statt wie dem damaligen deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder, dem ghanaischen Staatspräsidenten John Agyekum Kufuor, dem ghanaischen Verteidigungsminister Kwame Addo-Kufuor und dem ECOWAS Executive Secretary Ibn Chambas. Das KAIPTC wird international finanziell und durch Bereitstellung erfahrenen Lehrpersonals unterstützt. Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Kofi Annan International Peacekeeping Training Centre, Accra Polytechnic, Cape Coast Polytechnic, Bolgatanga Polytechnic, Tamale Polytechnic, Takoradi Polytechnic, Wa Polytechnic, Sunyani Polytechnic, Koforidua Polytechnic, Kumasi Polytechnic, Ho Polytechnic. Auszug: Das Kofi Annan International Peacekeeping Training Centre (KAIPTC) ist eine in Accra, Ghana gelegene und nach dem ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan benannte Einrichtung zur Schulung von Streitkräften für internationale Friedenseinsätze und Fortentwicklung internationaler Friedenseinsätze westafrikanischer Truppen. Kommandant des KAPTC ist Generalmajor (Major-General) John Attipoe. Im KAIPTC werden zivile, polizeiliche wie militärische Einsatzkräfte für den Einsatz im Rahmen von internationalen Friedensmissionen ausgebildet. Das KAIPTC wurde aus einer Trainingsbasis des ghanaischen Militärs (Ghana Armed Forces Command and Staff College in Teshie) mit internationaler Unterstützung ein multinationales Zentrum zur Schaffung und Unterstützung von westafrikanischen Einsätzen im Rahmen von internationalen Friedensmissionen unter dem Dach der Economic Community of West African States (ECOWAS). Mit dem KAIPTC sollte die steigende Bedeutung der afrikanischen Staaten bei der internationalen Friedenssicherung unterstützt werden. Bereits seit den frühen 60er Jahren nehmen ghanaische Militärs an UN-Friedensmissionen teil. Die großen Erfahrungen auf diesem Gebiet sollen durch das KAIPTC verarbeitet und weiter gegeben werden. Im Mai 1998 beschloss das Verteidigungsministerium Ghanas die Gründung des KAIPTC in Accra zur Fortbildung und zum Training westafrikanischer Truppenverbände für die Arbeit bei Friedensmissionen der UN. Das KAIPTC wurde geplant und gegründet als Trainingsbasis für zumindest den gesamten westafrikanischen Teil des Kontinents. Die Eröffnungsfeier fand am 24. Januar 2004 in Anwesenheit hocher internationaler und nationaler Politiker statt wie dem damaligen deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder, dem ghanaischen Staatspräsidenten John Agyekum Kufuor, dem ghanaischen Verteidigungsminister Kwame Addo-Kufuor und dem ECOWAS Executive Secretary Ibn Chambas. Das KAIPTC wird international finanziell und durch Bereitstellung erfahrenen Lehrpersonals unterstützt.<