2011, ISBN: 1159055181, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Higher], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich Mayer, Gudrun Ehlert. Auszug: Ute Lubosch (* 10. März 1953 in Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin. Ute Lubosch studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und im Schauspielstudio des Staatstheaters Dresden. In Dresden hatte sie ihr erstes Engagement, es folgten längere Engagements an der Landesbühne Nordhausen und am Volkstheater Rostock. Seit Anfang der 1970er Jahre war sie auch in vielen DEFA-Filmen zu sehen. Ihre erste Hauptrolle war 1979 die Louise Wilhelmine "Minna" Jaeglé, Verlobte des von Hilmar Eichhorn gespielten Dramatikers Georg Büchner, in Lothar Warnekes Addio, piccola mia. Weitere Hauptrollen folgten, so 1980 in der Günter-de-Bruyn-Verfilmung Glück im Hinterhaus. Seit der Wende arbeitete sie primär am Theater, so bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek (unter der Regie von Roland Oehme) und 2005 im HAU in Berlin in Gesine Danckwarts Soll: Bruchstelle. Außerdem übernahm sie Lehraufträge an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam, an der Hochschule Mittweida und der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Seit 2006 ist Ute Lubosch in Waren in der Müritz-Saga zu sehen. Ihr Sohn Marc Lubosch spielte als Jugendlicher Hauptrollen in mehreren DEFA-Filmen, darunter Grüne Hochzeit (1988), in dem sie seine Mutter verkörperte. Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich Mayer, Gudrun Ehlert. Auszug: Ute Lubosch (* 10. März 1953 in Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin. Ute Lubosch studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und im Schauspielstudio des Staatstheaters Dresden. In Dresden hatte sie ihr erstes Engagement, es folgten längere Engagements an der Landesbühne Nordhausen und am Volkstheater Rostock. Seit Anfang der 1970er Jahre war sie auch in vielen DEFA-Filmen zu sehen. Ihre erste Hauptrolle war 1979 die Louise Wilhelmine "Minna" Jaeglé, Verlobte des von Hilmar Eichhorn gespielten Dramatikers Georg Büchner, in Lothar Warnekes Addio, piccola mia. Weitere Hauptrollen folgten, so 1980 in der Günter-de-Bruyn-Verfilmung Glück im Hinterhaus. Seit der Wende arbeitete sie primär am Theater, so bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek (unter der Regie von Roland Oehme) und 2005 im HAU in Berlin in Gesine Danckwarts Soll: Bruchstelle. Außerdem übernahm sie Lehraufträge an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam, an der Hochschule Mittweida und der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Seit 2006 ist Ute Lubosch in Waren in der Müritz-Saga zu sehen. Ihr Sohn Marc Lubosch spielte als Jugendlicher Hauptrollen in mehreren DEFA-Filmen, darunter Grüne Hochzeit (1988), in dem sie seine Mutter verkörperte.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1953, ISBN: 9781159055189
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich Mayer, Gudrun Ehlert. Auszug: Ute Lubosch (* 10. März 1953 in Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin. Ute Lubosch studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und im Schauspielstudio des Staatstheaters Dresden. In Dresden hatte sie ihr erstes Engagement, es folgten längere Engagements an der Landesbühne Nordhausen und am Volkstheater Rostock. Seit Anfang der 1970er Jahre war sie auch in vielen DEFA-Filmen zu sehen. Ihre erste Hauptrolle war 1979 die Louise Wilhelmine "Minna" Jaeglé, Verlobte des von Hilmar Eichhorn gespielten Dramatikers Georg Büchner, in Lothar Warnekes Addio, piccola mia. Weitere Hauptrollen folgten, so 1980 in der Günter-de-Bruyn-Verfilmung Glück im Hinterhaus. Seit der Wende arbeitete sie primär am Theater, so bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek (unter der Regie von Roland Oehme) und 2005 im HAU in Berlin in Gesine Danckwarts Soll: Bruchstelle. Außerdem übernahm sie Lehraufträge an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam, an der Hochschule Mittweida und der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Seit 2006 ist Ute Lubosch in Waren in der Müritz-Saga zu sehen. Ihr Sohn Marc Lubosch spielte als Jugendlicher Hauptrollen in mehreren DEFA-Filmen, darunter Grüne Hochzeit (1988), in dem sie seine Mutter verkörperte. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1953, ISBN: 9781159055189
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich Mayer, Gudrun Ehlert. Auszug: Ute Lubosch (* 10. März 1953 in Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin. Ute Lubosch studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und im Schauspielstudio des Staatstheaters Dresden. In Dresden hatte sie ihr erstes Engagement, es folgten längere Engagements an der Landesbühne Nordhausen und am Volkstheater Rostock. Seit Anfang der 1970er Jahre war sie auch in vielen DEFA-Filmen zu sehen. Ihre erste Hauptrolle war 1979 die Louise Wilhelmine "Minna" Jaeglé, Verlobte des von Hilmar Eichhorn gespielten Dramatikers Georg Büchner, in Lothar Warnekes Addio, piccola mia. Weitere Hauptrollen folgten, so 1980 in der Günter-de-Bruyn-Verfilmung Glück im Hinterhaus. Seit der Wende arbeitete sie primär am Theater, so bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek (unter der Regie von Roland Oehme) und 2005 im HAU in Berlin in Gesine Danckwarts Soll: Bruchstelle. Außerdem übernahm sie Lehraufträge an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam, an der Hochschule Mittweida und der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Seit 2006 ist Ute Lubosch in Waren in der Müritz-Saga zu sehen. Ihr Sohn Marc Lubosch spielte als Jugendlicher Hauptrollen in mehreren DEFA-Filmen, darunter Grüne Hochzeit (1988), in dem sie seine Mutter verkörperte. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1953, ISBN: 9781159055189
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich Mayer, Gudrun Ehlert. Auszug: Ute Lubosch (* 10. März 1953 in Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin. Ute Lubosch studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und im Schauspielstudio des Staatstheaters Dresden. In Dresden hatte sie ihr erstes Engagement, es folgten längere Engagements an der Landesbühne Nordhausen und am Volkstheater Rostock. Seit Anfang der 1970er Jahre war sie auch in vielen DEFA-Filmen zu sehen. Ihre erste Hauptrolle war 1979 die Louise Wilhelmine "Minna" Jaeglé, Verlobte des von Hilmar Eichhorn gespielten Dramatikers Georg Büchner, in Lothar Warnekes Addio, piccola mia. Weitere Hauptrollen folgten, so 1980 in der Günter-de-Bruyn-Verfilmung Glück im Hinterhaus. Seit der Wende arbeitete sie primär am Theater, so bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek (unter der Regie von Roland Oehme) und 2005 im HAU in Berlin in Gesine Danckwarts Soll: Bruchstelle. Außerdem übernahm sie Lehraufträge an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam, an der Hochschule Mittweida und der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Seit 2006 ist Ute Lubosch in Waren in der Müritz-Saga zu sehen. Ihr Sohn Marc Lubosch spielte als Jugendlicher Hauptrollen in mehreren DEFA-Filmen, darunter Grüne Hochzeit (1988), in dem sie seine Mutter verkörperte. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159055181, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Higher]… Mehr…
1953, ISBN: 9781159055189
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich M… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1953
ISBN: 9781159055189
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich M… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
1953, ISBN: 9781159055189
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Ute Lubosch, Kurt Gribl, Frank Müller-Römer, Michael Rutz, Wolfgang Baake, Kurt-Ulrich M… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hochschullehrer (Mittweida)
EAN (ISBN-13): 9781159055189
ISBN (ISBN-10): 1159055181
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-15T19:36:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-02-23T20:58:11+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159055189
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-05518-1, 978-1-159-05518-9
< zum Archiv...