2011, ISBN: 1159060592, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=66gr, [GR: 23300 - TB/Hotel-/Restaurant-/Campingführer], [SW: - Travel / Hotels, Inns & Hostels], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Burj al Arab, Atlantis Dubai, Emirates Towers, Madinat Jumeirah, Hydropolis, Jumeirah Beach Hotel. Auszug: Das Burj al Arab (arabisch ¿¿ Burdsch al-¿Arab, deutsch: "Turm der Araber") ist eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Mit einer Höhe von 321 Metern ist es nach dem Rose Tower das höchste reine Hotelgebäude der Welt und ein Wahrzeichen der emiratischen Stadt Dubai. Aufgrund der segelförmigen Kubatur und seiner ausgesetzten Lage ist dieses Gebäude unverwechselbar. Betreiber des Hotels ist die Jumeirah Group, die ebenfalls das benachbarte Jumeirah Beach Hotel, die Emirates Towers sowie unter anderem das Bab al Shams in Dubai unterhalten. Außerdem besitzt die Gruppe weitere Anlagen in London und New York. Das Logo des Burj al ArabDer Entwurf stammt von Tom Wright, einem Mitarbeiter von Atkins Middle East. Ausdrücklicher Wunsch der Bauherren war es, eine Architekturikone zu schaffen, die ein Identifikationsmerkmal für Dubai wird. Der Entwurf hat die Form des Segels einer modernen Yacht und soll die Vergangenheit als Seehandelszentrum sowie die Zukunftsorientierung Dubais symbolisieren. Blick von untenZur Realisierung des Baus gründeten die Firmen Murray & Roberts und Al Habtoor Engineering Enterprises ein Joint Venture. Mit dem Bau wurde 1994 begonnen; zunächst wurden rund 2 Jahre benötigt, um die künstliche Insel belastungsfest anzulegen, der eigentliche Bau dauerte bis 1999. Das Hotel ist bis zur Spitze mit seiner Höhe von 321,25 m etwas niedriger als der Eiffelturm (324,82 m) und nur 60 m niedriger als das Empire State Building bis zum Dach (381 m), allerdings 128,5 m niedriger als dieses insgesamt (449,5 m). Seine Stützpfähle gehen bis zu 45 m unter den Meeresgrund, um eine sichere Gründung zu gewährleisten. Für das eigentliche Gebäude wurden 70.000 m³ Beton, 43.000 m² Glas, 9.000 t Stahl, 13.000 m³ Carrara-Marmor, 12.000 m³ brasilianischer Granit, 32.000 m³ italienisches Mosaik und 8.000 m² Blattgold verwendet. Ursprünglich war geplant, das Hotel direkt an der Küste und nicht auf einer künstlichen Insel davor zu bauen, dieser Plan aber wurde verworf Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Burj al Arab, Atlantis Dubai, Emirates Towers, Madinat Jumeirah, Hydropolis, Jumeirah Beach Hotel. Auszug: Das Burj al Arab (arabisch ¿¿ Burdsch al-¿Arab, deutsch: "Turm der Araber") ist eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Mit einer Höhe von 321 Metern ist es nach dem Rose Tower das höchste reine Hotelgebäude der Welt und ein Wahrzeichen der emiratischen Stadt Dubai. Aufgrund der segelförmigen Kubatur und seiner ausgesetzten Lage ist dieses Gebäude unverwechselbar. Betreiber des Hotels ist die Jumeirah Group, die ebenfalls das benachbarte Jumeirah Beach Hotel, die Emirates Towers sowie unter anderem das Bab al Shams in Dubai unterhalten. Außerdem besitzt die Gruppe weitere Anlagen in London und New York. Das Logo des Burj al ArabDer Entwurf stammt von Tom Wright, einem Mitarbeiter von Atkins Middle East. Ausdrücklicher Wunsch der Bauherren war es, eine Architekturikone zu schaffen, die ein Identifikationsmerkmal für Dubai wird. Der Entwurf hat die Form des Segels einer modernen Yacht und soll die Vergangenheit als Seehandelszentrum sowie die Zukunftsorientierung Dubais symbolisieren. Blick von untenZur Realisierung des Baus gründeten die Firmen Murray & Roberts und Al Habtoor Engineering Enterprises ein Joint Venture. Mit dem Bau wurde 1994 begonnen; zunächst wurden rund 2 Jahre benötigt, um die künstliche Insel belastungsfest anzulegen, der eigentliche Bau dauerte bis 1999. Das Hotel ist bis zur Spitze mit seiner Höhe von 321,25 m etwas niedriger als der Eiffelturm (324,82 m) und nur 60 m niedriger als das Empire State Building bis zum Dach (381 m), allerdings 128,5 m niedriger als dieses insgesamt (449,5 m). Seine Stützpfähle gehen bis zu 45 m unter den Meeresgrund, um eine sichere Gründung zu gewährleisten. Für das eigentliche Gebäude wurden 70.000 m³ Beton, 43.000 m² Glas, 9.000 t Stahl, 13.000 m³ Carrara-Marmor, 12.000 m³ brasilianischer Granit, 32.000 m³ italienisches Mosaik und 8.000 m² Blattgold verwendet. Ursprünglich war geplant, das Hotel direkt an der Küste und nicht auf einer künstlichen Insel davor zu bauen, dieser Plan aber wurde verworf
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2011, ISBN: 9781159060596
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Burj al Arab, Atlantis Dubai, Emirates Towers, Madinat Jumeirah, Hydropolis, Jumeirah Beach Hotel. Auszug: Das Burj al Arab (arabisch Burdsch al-Arab, deutsch: "Turm der Araber") ist eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Mit einer Höhe von 321 Metern ist es nach dem Rose Tower das höchste reine Hotelgebäude der Welt und ein Wahrzeichen der emiratischen Stadt Dubai. Aufgrund der segelförmigen Kubatur und seiner ausgesetzten Lage ist dieses Gebäude unverwechselbar. Betreiber des Hotels ist die Jumeirah Group, die ebenfalls das benachbarte Jumeirah Beach Hotel, die Emirates Towers sowie unter anderem das Bab al Shams in Dubai unterhalten. Außerdem besitzt die Gruppe weitere Anlagen in London und New York. Das Logo des Burj al ArabDer Entwurf stammt von Tom Wright, einem Mitarbeiter von Atkins Middle East. Ausdrücklicher Wunsch der Bauherren war es, eine Architekturikone zu schaffen, die ein Identifikationsmerkmal für Dubai wird. Der Entwurf hat die Form des Segels einer modernen Yacht und soll die Vergangenheit als Seehandelszentrum sowie die Zukunftsorientierung Dubais symbolisieren. Blick von untenZur Realisierung des Baus gründeten die Firmen Murray & Roberts und Al Habtoor Engineering Enterprises ein Joint Venture. Mit dem Bau wurde 1994 begonnen zunächst wurden rund 2 Jahre benötigt, um die künstliche Insel belastungsfest anzulegen, der eigentliche Bau dauerte bis 1999. Das Hotel ist bis zur Spitze mit seiner Höhe von 321,25 m etwas niedriger als der Eiffelturm (324,82 m) und nur 60 m niedriger als das Empire State Building bis zum Dach (381 m), allerdings 128,5 m niedriger als dieses insgesamt (449,5 m). Seine Stützpfähle gehen bis zu 45 m unter den Meeresgrund, um eine sichere Gründung zu gewährleisten. Für das eigentliche Gebäude wurden 70.000 m Beton, 43.000 m Glas, 9.000 t Stahl, 13.000 m Carrara-Marmor, 12.000 m brasilianischer Granit, 32.000 m italienisches Mosaik und 8.000 m Blattgold verwendet. Ursprünglich war geplant, das Hotel direkt an der Küste und nicht auf einer künstlichen Insel davor zu bauen, dieser Plan aber wurde verworf2011. 24 S. 228 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

2011, ISBN: 9781159060596
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Burj al Arab, Atlantis Dubai, Emirates Towers, Madinat Jumeirah, Hydropolis, Jumeirah Beach Hotel. Auszug: Das Burj al Arab (arabisch Burdsch al-Arab, deutsch: "Turm der Araber") ist eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Mit einer Höhe von 321 Metern ist es nach dem Rose Tower das höchste reine Hotelgebäude der Welt und ein Wahrzeichen der emiratischen Stadt Dubai. Aufgrund der segelförmigen Kubatur und seiner ausgesetzten Lage ist dieses Gebäude unverwechselbar. Betreiber des Hotels ist die Jumeirah Group, die ebenfalls das benachbarte Jumeirah Beach Hotel, die Emirates Towers sowie unter anderem das Bab al Shams in Dubai unterhalten. Außerdem besitzt die Gruppe weitere Anlagen in London und New York. Das Logo des Burj al ArabDer Entwurf stammt von Tom Wright, einem Mitarbeiter von Atkins Middle East. Ausdrücklicher Wunsch der Bauherren war es, eine Architekturikone zu schaffen, die ein Identifikationsmerkmal für Dubai wird. Der Entwurf hat die Form des Segels einer modernen Yacht und soll die Vergangenheit als Seehandelszentrum sowie die Zukunftsorientierung Dubais symbolisieren. Blick von untenZur Realisierung des Baus gründeten die Firmen Murray & Roberts und Al Habtoor Engineering Enterprises ein Joint Venture. Mit dem Bau wurde 1994 begonnen zunächst wurden rund 2 Jahre benötigt, um die künstliche Insel belastungsfest anzulegen, der eigentliche Bau dauerte bis 1999. Das Hotel ist bis zur Spitze mit seiner Höhe von 321,25 m etwas niedriger als der Eiffelturm (324,82 m) und nur 60 m niedriger als das Empire State Building bis zum Dach (381 m), allerdings 128,5 m niedriger als dieses insgesamt (449,5 m). Seine Stützpfähle gehen bis zu 45 m unter den Meeresgrund, um eine sichere Gründung zu gewährleisten. Für das eigentliche Gebäude wurden 70.000 m Beton, 43.000 m Glas, 9.000 t Stahl, 13.000 m Carrara-Marmor, 12.000 m brasilianischer Granit, 32.000 m italienisches Mosaik und 8.000 m Blattgold verwendet. Ursprünglich war geplant, das Hotel direkt an der Küste und nicht auf einer künstlichen Insel davor zu bauen, dieser Plan aber wurde verworf2011. 24 S. 228 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1159060592
EAN: 9781159060596, ISBN: 1159060592 [SW:Campingführer ; Travel / Hotels, Inns & Hostels ; Hotel- ; Restaurant- ; Hotel-/Restaurant-/Campingführer], [VD:20110204], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig in 1-2 Werktagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1159060592, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=66gr, [GR: 23300 - TB/Hotel-/Restaurant-/Campingführer], [SW: - Travel / Hotels, Inn… Mehr…
2011, ISBN: 9781159060596
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Burj al Arab, Atlantis Dubai, Emirates Towers, Madinat Jumei… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
2011
ISBN: 9781159060596
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Burj al Arab, Atlantis Dubai, Emirates Towers, Madinat Jumei… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

ISBN: 1159060592
EAN: 9781159060596, ISBN: 1159060592 [SW:Campingführer ; Travel / Hotels, Inns & Hostels ; Hotel- ; Restaurant- ; Hotel-/Restaurant-/Campingführer], [VD:20110204], Buch (dtsch.)
Versandfertig in 1-2 Werktagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hotel in Dubai
EAN (ISBN-13): 9781159060596
ISBN (ISBN-10): 1159060592
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,066 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-08T22:02:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-19T07:41:44+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159060596
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-06059-2, 978-1-159-06059-6
< zum Archiv...