- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,86, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,93
1
Inselgruppe (Cookinseln)
Bestellen
bei
(ca. € 14,86)
Bestellengesponserter Link

Inselgruppe (Cookinseln) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159066647, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 27820 - TB/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte], [SW: - Business &… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Inselgruppe (Cookinseln) - Taschenbuch

2006, ISBN: 9781159066642

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Rakahanga, Suwarrow, Palmerston, Pukapuka, Manuae, Aitutaki, Manihiki, Penrhyn. Auszug: … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Inselgruppe (Cookinseln) - Taschenbuch

2006

ISBN: 9781159066642

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Rakahanga, Suwarrow, Palmerston, Pukapuka, Manuae, Aitutaki, Manihiki, Penrhyn. Auszug: … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Inselgruppe (Cookinseln) - Taschenbuch

2006, ISBN: 9781159066642

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Rakahanga, Suwarrow, Palmerston, Pukapuka, Manuae, Aitutaki, Manihiki, Penrhyn. Auszug: … Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Inselgruppe (Cookinseln)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Rakahanga, Suwarrow, Palmerston, Pukapuka, Manuae, Aitutaki, Manihiki, Penrhyn. Auszug: Rakahanga (andere Namen: Gente Hermosa oder La del Peregrino) ist ein entlegenes Atoll der Cookinseln im Pazifischen Ozean. Das Atoll liegt 1.250 km von der Hauptstadt der Cookinseln, Avarua auf Rarotonga sowie 1.110 km vom Äquator entfernt. Die nächstgelegene Insel ist das knapp 38 km entfernte Manihiki. Das Atoll besteht aus zwei Hauptinseln und sieben Motu (Riffinseln) in der Lagune. Im Osten sind dies: Akaro, Motu Ngangle, Huananul, Motu Mahuta and Motu Okakara; auf der Südwestseite befindet sich das Eiland Te Kainga und die breiteste Passage in die Lagune. Die Inseln sind nur 4 km² groß und liegen so niedrig, dass der Anstieg des Meeresspiegels durch die globale Erwärmung eine ernsthafte Bedrohung darstellt. 2006 bewohnten 141 Menschen die Insel. Es wird angegeben, dass Ferdinand Magellan die Insel 1521 für die Europäer entdeckt habe, dies wird von Historikern der Inselgeschichte jedoch nicht unterstützt. Eine der letzten großen Entdeckungsreisen der Spanier unter dem Kommando von Pedro Fernández de Quirós erreichte die Insel am 2. März 1606. Er schrieb in einer Beschreibung der Reise "Das Land ist unter vielen Eigentümern aufgeteilt und mit einer gewissen Wurzel bepflanzt, die ihre Brot sein muss. Der Rest der Insel ist ein großer, dichter Palmenhain, der die Nahrungsgrundlage der Eingeborenen ist. Um die 500 Einwohner sah man an der Küste versammelt." Ein mitreisender Franziskanerbruder war so von Bewunderung bewegt, dass er die Insel gente hermosa ("Insel der schönen Menschen") nannte. De Quiros beschreibt die Einwohner als "die schönsten weißen und eleganten Menschen, denen wir während der Reise begegneten". Die Insel wurden unter dem Guano Islands Act von 1856 für die USA beansprucht. Dieser Anspruch wurde 1980 in einem Vertrag zwischen den USA und Neuseeland offiziell an Neuseeland abgetreten. Commander A. C. Clarke der zur Osprey-Klasse gehörenden Sloop HMS Espiegle erklärte die Insel am 9. August 1889 zum britischen Protektorat. Sie wurde 1901 als Teil

Detailangaben zum Buch - Inselgruppe (Cookinseln)


EAN (ISBN-13): 9781159066642
ISBN (ISBN-10): 1159066647
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-07T12:28:41+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-06-19T16:14:22+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159066642

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-06664-7, 978-1-159-06664-2


< zum Archiv...