- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 18,66, Mittelwert: € 15,78
1
Kalletal
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Kalletal - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159080305, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Kalletal - Taschenbuch

1969, ISBN: 9781159080303

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Bentorf, Lüdenhausen, Hohenhausen, Schloss Varenholz, Bavenhausen, Asendorf, Stephan Lud… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kalletal - Taschenbuch

1969

ISBN: 9781159080303

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Bentorf, Lüdenhausen, Hohenhausen, Schloss Varenholz, Bavenhausen, Asendorf, Stephan Lud… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 22,90
(ca. € 18,66)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Kalletal (Bentorf, Lüdenhausen, Hohenhausen, Schloss Varenholz, Bavenhausen, Asendorf, Stephan Ludwig Jacobi) - neues Buch

ISBN: 1159080305

EAN: 9781159080303, ISBN: 1159080305 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kalletal

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Bentorf, Lüdenhausen, Hohenhausen, Schloss Varenholz, Bavenhausen, Asendorf, Stephan Ludwig Jacobi. Auszug: Bentorf ist seit dem 1. Januar 1969 ein Ortsteil der Gemeinde Kalletal im Kreis Lippe, Ostwestfalen. Die Ortschaft Bentorf befindet sich im Nordosten von Nordrhein-Westfalen im Weserbergland und grenzt im Nordwesten und Westen an die Stadt Vlotho im Kreis Herford, im Süden an die Ortschaft Harkemissen, im Osten an Langenholzhausen/Hohenhausen und im Norden an Kalldorf. Durch den Ort fließt der Bentorfer Bach, der bei Dalbke in die Westernkalle mündet. An der Gemeindegrenze zu Vlotho liegt der 225 m hohe Lichtensberg. Hier befinden sich teilweise ausgedehnte und tiefe Erdfälle, in denen sich anders als in den benachbarten im Vlothoer Ortsteil Valdorf keine Torfmoorvorkommen bildeten. Der höchste Punkt des Ortes befindet sich mit 249.3 m üNN im nördlich vom Lichtensberg liegenden Bentorfer Holz, der mit 154,4 m üNN im Tal des Bentorfer Baches am südöstlichen Dorfausgang. Ein Ort Bentorpe wird 1359 im sogenannten Callentorper Lehnsbrief erwähnt. Im 18. Jahrhundert wurde der Name mit Bentorf festgelegt, um Verwechslungen mit Bentrup zu vermeiden. Das wurde im damaligen Amt Varenholz bei allen Ortsnamen mit der Endung -torpe/-torp so gehandhabt. Zum Namen wird angenommen, dass er von Benno, also Bennos Dorf (Otto Preuß) abgeleitet ist, der lippische Heimatforscher Johann Wilhelm Süvern deutet den Namen als das Dorf auf dem Bente, was eine sumpfige Fläche meint. Diese Annahme erscheint entsprechend dem Stand heutiger Namensforschung als wahrscheinlicher. Bis Ende 1968 war Bentorf eine eigenständige Gemeinde. Seit dem 1. Januar 1969 gehört sie zusammen mit den umliegenden lippischen Dörfern zur neu gegründeten Gemeinde Kalletal. Anmerkung: 1359 Bentorpe; 1363 Beynctorpe; 1488 Beyntrup; um 1500 Bentorpe; 1535 Bentroppe;1536 BENTORFF; 1545 Bentrup; 1562 Bentrup; 1572 Bentrup; 1590 Bentorp; 1618 Bentorff; 1620 Bentorff; um 1721 Bentorf Quellennachweis: Urkunden, Landschatzregister, Sa(a)lbücher. Die Höhenlage von Bentorf wurde durch die Windmühle am nordwestlichen Ortsrand ge

Detailangaben zum Buch - Kalletal


EAN (ISBN-13): 9781159080303
ISBN (ISBN-10): 1159080305
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-21T20:07:48+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-04-15T00:03:44+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159080303

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-08030-5, 978-1-159-08030-3


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783884953860 Kalletal (MAIRDUMONT)


< zum Archiv...