- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,68, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,88
1
Kaufering
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Kaufering - Taschenbuch

2011, ISBN: 115908548X, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25590 - TB/Geschichte/Sonstiges], [SW: - History / Jewish], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Kaufering - Taschenbuch

1945, ISBN: 9781159085483

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Wallfahrtskirche St. Leonhard, KZ-Kommando Kaufering IV, LANline. Auszug: Kaufering - Wi… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kaufering - Taschenbuch

1945

ISBN: 9781159085483

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Wallfahrtskirche St. Leonhard, KZ-Kommando Kaufering IV, LANline. Auszug: Kaufering - Wi… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kaufering - Taschenbuch

1945, ISBN: 9781159085483

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Wallfahrtskirche St. Leonhard, KZ-Kommando Kaufering IV, LANline. Auszug: Kaufering - Wi… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kaufering

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Wallfahrtskirche St. Leonhard, KZ-Kommando Kaufering IV, LANline. Auszug: Kaufering - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Kaufering Ansicht des Altortes von NordwestenZu Zeiten des Mittelalters war Kaufering im Besitz der Welfen, deren bedeutendster Vertreter Heinrich der Löwe war. Dieser ließ den Verlauf der Salzstraße von Kaufering ein paar Kilometer weiter flussaufwärts verlegen, wodurch es dort zur Entstehung der benachbarten Stadt Landsberg am Lech kam. Dadurch verlor die Burg Kaufering ihre Bedeutung, worauf sie bald verfiel. Auch wurde die gesamte Entwicklung des Ortes durch die Verlegung der Salzstraße gebremst. Erst der Bau der Eisenbahn im Jahr 1872 brachte einen Aufschwung in die Entwicklung der Gemeinde. Aus technischen Gründen konnte die Bahnlinie nicht über die benachbarte Kreisstadt führen, wodurch Kaufering ein wichtiger Bahnhof wurde. Es kreuzen dort die Linien München - Buchloe und Augsburg - Landsberg am Lech (auch Lechfeldbahn genannt). 1944 wurde gegen Endes des Zweiten Weltkriegs um Landsberg und Kaufering mit 14 KZ-Außenkommandos der größte Konzentrationslagerkomplex des Deutschen Reiches errichtet. Sämtliche KZ-Kommandos trugen den Namen "Kaufering". Am 18. Juni 1944 traf der erste Transport mit 1000 Häftlingen aus Auschwitz in Kaufering ein. Sie sollten im Rahmen des Rüstungsprojekts "Ringeltaube" drei gigantische unterirdische Bunker zur Produktion des Düsenstrahljägers Messerschmitt Me 262 bauen. In den Außenkommandos registrierte der luxemburgische KZ-Priester Jules Jost bis zum 9. März 1945 28.838 jüdische KZ-Häftlinge. Wegen der menschenunwürdigen Unterbringung, aufgrund von Hunger, Kälte und Krankheiten wie z.B. Typhus, der Ausbeutung der Arbeitskraft bis zur Vernichtung, bezeichneten die Häftlinge die 14 KZ-Lager von Kaufering als "kalte Krematorien". Bis Ende Oktober 1944 wurde, wer nicht mehr arbeiten konnte, zurück nach Auschwitz in die Gaskammern geschickt. Ab November 1944 wurden

Detailangaben zum Buch - Kaufering


EAN (ISBN-13): 9781159085483
ISBN (ISBN-10): 115908548X
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-09T00:10:02+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-05-05T19:13:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159085483

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-08548-X, 978-1-159-08548-3


< zum Archiv...