
Herausgeber: Group, Bücher:Kirchengebäude Im Landkreis Havelland
- Taschenbuch 1962, ISBN: 9781159089863
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Dorfkirche Paretz, St. Georg, Dorfkirche Wagenitz, Dorfkirche Börnicke, Finkenkruger Kir… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Dorfkirche Paretz, St. Georg, Dorfkirche Wagenitz, Dorfkirche Börnicke, Finkenkruger Kirche. Auszug: Die evangelische Dorfkirche in Paretz bei Potsdam stammt in ihren Grundmauern aus dem 12. Jahrhundert und stellt ein kirchenbauliches Kleinod im Havelland dar. Im Jahre 1197 schenkte Markgraf Otto II. von Brandenburg die Orte Ketzin, Porac und Porets dem Domkapitel zu Brandenburg (Havel). Damit dürfte urkundlich belegt sein, dass in dieser Zeit bereits ein erster Kirchenbau in Paretz vorhanden war. Feldsteinstrukturen unter dem Mauerwerk des heutigen Gebäudes bestätigen das. In den Jahren 1962 und 1991 wurden an der Rückwand des Chores drei Wandgemälde freigelegt, die Weihekreuze enthalten und wohl aus dem 14. Jahrhundert stammen. Sie zeigen die Verkündigung Mariä, die Geburt Christi und wohl Christus als Weltenrichter. In seinem Ursprung war der Kirchenbau viel kleiner als heute. Eine geschlossene Balkendecke in vier Metern Höhe über dem Altarraum reichte bis zur Hälfte des heutigen Kirchenschiffs. Der Kirchturm wurde - teilweise in Fachwerk - im Jahre 1700 errichtet. Seit 1724 erklingt das Geläut der ersten kleinen Glocke, die auch heute noch mit Seilzug bedient wird. 1725 wurde an der Südseite der Kirche eine Leichenhalle angebaut. In der Zeit wurden die Bestattungen noch auf dem Friedhof rund um das Gotteshaus vorgenommen. In den Jahren 1725 und 1727 entstand der Rokoko-Kanzelaltar, den Tischlermeister Frentsche aus dem nahe gelegenen Ketzin anfertigt. Der damalige Kronprinz Friedrich Wilhelm und seine Gemahlin Luise kauften 1795 das Gut Paretz. Sie hatten aber über die Dorfkirche keine Verfügungsgewalt. Das preußische Herrscherhaus einigte sich mit dem Domkapitel zu Brandenburg auf die Zusicherung des Königshauses, die Umbaukosten für die Kirche zu übernehmen. Bedingung war, dass die Neugestaltung nach den Wünschen des Hofes erfolgten. Im Juli 1797 begannen die Arbeiten, und bereits am 3. Advent konnte in der neu hergerichteten Kirche ein Gottesdienst gefeiert werden. Während dieser Umgestaltung erhielt die Kirche das heute noch vorhandenen Balkenbinderdach, da
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Kirchengebäude Im Landkreis Havelland
- Taschenbuch 1991, ISBN: 9781159089863
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Dorfkirche Paretz, St. Georg, Dorfkirche Wagenitz, Dorfkirche Börnicke, Finkenkruger Kir… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Dorfkirche Paretz, St. Georg, Dorfkirche Wagenitz, Dorfkirche Börnicke, Finkenkruger Kirche. Auszug: Die evangelische Dorfkirche in Paretz bei Potsdam stammt in ihren Grundmauern aus dem 12. Jahrhundert und stellt ein kirchenbauliches Kleinod im Havelland dar. Im Jahre 1197 schenkte Markgraf Otto II. von Brandenburg die Orte Ketzin, Porac und Porets dem Domkapitel zu Brandenburg (Havel). Damit dürfte urkundlich belegt sein, dass in dieser Zeit bereits ein erster Kirchenbau in Paretz vorhanden war. Feldsteinstrukturen unter dem Mauerwerk des heutigen Gebäudes bestätigen das. In den Jahren 1962 und 1991 wurden an der Rückwand des Chores drei Wandgemälde freigelegt, die Weihekreuze enthalten und wohl aus dem 14. Jahrhundert stammen. Sie zeigen die Verkündigung Mariä, die Geburt Christi und wohl Christus als Weltenrichter. In seinem Ursprung war der Kirchenbau viel kleiner als heute. Eine geschlossene Balkendecke in vier Metern Höhe über dem Altarraum reichte bis zur Hälfte des heutigen Kirchenschiffs. Der Kirchturm wurde - teilweise in Fachwerk - im Jahre 1700 errichtet. Seit 1724 erklingt das Geläut der ersten kleinen Glocke, die auch heute noch mit Seilzug bedient wird. 1725 wurde an der Südseite der Kirche eine Leichenhalle angebaut. In der Zeit wurden die Bestattungen noch auf dem Friedhof rund um das Gotteshaus vorgenommen. In den Jahren 1725 und 1727 entstand der Rokoko-Kanzelaltar, den Tischlermeister Frentsche aus dem nahe gelegenen Ketzin anfertigt. Der damalige Kronprinz Friedrich Wilhelm und seine Gemahlin Luise kauften 1795 das Gut Paretz. Sie hatten aber über die Dorfkirche keine Verfügungsgewalt. Das preußische Herrscherhaus einigte sich mit dem Domkapitel zu Brandenburg auf die Zusicherung des Königshauses, die Umbaukosten für die Kirche zu übernehmen. Bedingung war, dass die Neugestaltung nach den Wünschen des Hofes erfolgten. Im Juli 1797 begannen die Arbeiten, und bereits am 3. Advent konnte in der neu hergerichteten Kirche ein Gottesdienst gefeiert werden. Während dieser Umgestaltung erhielt die Kirche das heute noch vorhandenen Balkenbinderdach, daVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Kirchengebäude Im Landkreis Havelland (Dorfkirche Paretz, St. Georg, Dorfkirche Wagenitz, Dorfkirche Börnicke, Finkenkruger Kirche)
- neues BuchISBN: 1159089868
EAN: 9781159089863, ISBN: 1159089868 [SW:Reiseführer ; Kunstreiseführer ; Travel / Museums, Tours, Points of Interest ; Reiseführer/Kunstreiseführer/Welt gesamt ; Welt gesamt], [VD:201102… Mehr…
EAN: 9781159089863, ISBN: 1159089868 [SW:Reiseführer ; Kunstreiseführer ; Travel / Museums, Tours, Points of Interest ; Reiseführer/Kunstreiseführer/Welt gesamt ; Welt gesamt], [VD:20110211], Buch (dtsch.)<
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Kirchengebäude Im Landkreis Havelland
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159089868, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=233mm, B=156mm, H=22mm, Gew.=53gr, [GR: 23190 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Welt gesamt], [SW: - Travel / Mu… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=233mm, B=156mm, H=22mm, Gew.=53gr, [GR: 23190 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Welt gesamt], [SW: - Travel / Museums, Tours, Points of Interest], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.