
Klingenmünster
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159095817, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=229mm, B=154mm, H=13mm, Gew.=63gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/B… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=229mm, B=154mm, H=13mm, Gew.=63gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Joseph Alois Bach, George Michael Hahn, August Becker, Lilo Beil, Oskar Bischoff. Auszug: Klingenmünster - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Klingenmünster Ehemaliger BahnhofDas Kloster wurde an einem Kreuzungspunkt von zwei römischen Heerstraßen erbaut, welche in Ost-West-Richtung verliefen. Im Nachbarort Gleiszellen ist ein römischer Gutshof belegt, in Klingenmünster selbst gibt es nur wenige Funde, so dass eine Besiedelung bereits durch die Römer auszuschließen ist. Die Heerstraßen lassen sich bis ins Mittelalter in veränderter Lage nachweisen. Im 13. Jahrhundert errichten die Nachfahren der Grafen von Saarbrücken mit Bad Bergzabern und Landau zwei neue Machtzentren. Die alten Hochstraßen nach Westen verlieren dadurch ihre Bedeutung. Es wird eine kürzere Verbindung von Landau über Barbelroth nach Weißenburg eingerichtet, die an Klingenmünster vorbeiführte. Durch die Chausseeordnung der Kurpfalz wird im Jahre 1780 die Straße Bad Bergzabern über Klingenmünster und Annweiler nach Zweibrücken ausgebaut. Eine Belebung der Region bringt sie allerdings nicht. Im Jahre 1793 wird die Landstraße nach Heuchelheim ausgebaut und dadurch die bis dahin geschlossene Mauer um das Kloster Klingenmünster aufgebrochen. Im 19. Jahrhundert entsteht eine Straße von Landau über Ingenheim nach Bad Bergzabern und Weißenburg. 1860 wird die "Neue Straße" nach Norden errichtet, die den Anschluss an die Straße nach Annweiler-Landau findet und im Süden weiter nach Bad Bergzabern führt. Am 1. Dezember 1892 wurde die Klingbachtalbahn mit Endstation in Klingenmünster eröffnet. Sie war eine Nebenlinie der Pfälzischen Maximiliansbahn. 1919 scheiterte der Versuch die Trasse nach Westen weiterzuführen. Klingenmünster blieb Endstation und 1957 wurde die Strecke stillgelegt. Durch den Ort führt die Bundesstraße 48, im Osten verläuft die Bundesautobahn 65. Die Gemeinde und der Gemeinderat waren von altersher sehr bäuerlich und konservativ geprägt. Man fürchtete durch Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Joseph Alois Bach, George Michael Hahn, August Becker, Lilo Beil, Oskar Bischoff. Auszug: Klingenmünster - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Klingenmünster Ehemaliger BahnhofDas Kloster wurde an einem Kreuzungspunkt von zwei römischen Heerstraßen erbaut, welche in Ost-West-Richtung verliefen. Im Nachbarort Gleiszellen ist ein römischer Gutshof belegt, in Klingenmünster selbst gibt es nur wenige Funde, so dass eine Besiedelung bereits durch die Römer auszuschließen ist. Die Heerstraßen lassen sich bis ins Mittelalter in veränderter Lage nachweisen. Im 13. Jahrhundert errichten die Nachfahren der Grafen von Saarbrücken mit Bad Bergzabern und Landau zwei neue Machtzentren. Die alten Hochstraßen nach Westen verlieren dadurch ihre Bedeutung. Es wird eine kürzere Verbindung von Landau über Barbelroth nach Weißenburg eingerichtet, die an Klingenmünster vorbeiführte. Durch die Chausseeordnung der Kurpfalz wird im Jahre 1780 die Straße Bad Bergzabern über Klingenmünster und Annweiler nach Zweibrücken ausgebaut. Eine Belebung der Region bringt sie allerdings nicht. Im Jahre 1793 wird die Landstraße nach Heuchelheim ausgebaut und dadurch die bis dahin geschlossene Mauer um das Kloster Klingenmünster aufgebrochen. Im 19. Jahrhundert entsteht eine Straße von Landau über Ingenheim nach Bad Bergzabern und Weißenburg. 1860 wird die "Neue Straße" nach Norden errichtet, die den Anschluss an die Straße nach Annweiler-Landau findet und im Süden weiter nach Bad Bergzabern führt. Am 1. Dezember 1892 wurde die Klingbachtalbahn mit Endstation in Klingenmünster eröffnet. Sie war eine Nebenlinie der Pfälzischen Maximiliansbahn. 1919 scheiterte der Versuch die Trasse nach Westen weiterzuführen. Klingenmünster blieb Endstation und 1957 wurde die Strecke stillgelegt. Durch den Ort führt die Bundesstraße 48, im Osten verläuft die Bundesautobahn 65. Die Gemeinde und der Gemeinderat waren von altersher sehr bäuerlich und konservativ geprägt. Man fürchtete durch<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Klingenmünster
- Taschenbuch 1957, ISBN: 9781159095819
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Joseph Alois Bach, George Michael Hahn, August Becker, Lilo Beil, Oskar Bischoff. Auszug… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Joseph Alois Bach, George Michael Hahn, August Becker, Lilo Beil, Oskar Bischoff. Auszug: Klingenmünster - Wikipediabodybehavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc") Klingenmünster Ehemaliger BahnhofDas Kloster wurde an einem Kreuzungspunkt von zwei römischen Heerstraßen erbaut, welche in Ost-West-Richtung verliefen. Im Nachbarort Gleiszellen ist ein römischer Gutshof belegt, in Klingenmünster selbst gibt es nur wenige Funde, so dass eine Besiedelung bereits durch die Römer auszuschließen ist. Die Heerstraßen lassen sich bis ins Mittelalter in veränderter Lage nachweisen. Im 13. Jahrhundert errichten die Nachfahren der Grafen von Saarbrücken mit Bad Bergzabern und Landau zwei neue Machtzentren. Die alten Hochstraßen nach Westen verlieren dadurch ihre Bedeutung. Es wird eine kürzere Verbindung von Landau über Barbelroth nach Weißenburg eingerichtet, die an Klingenmünster vorbeiführte. Durch die Chausseeordnung der Kurpfalz wird im Jahre 1780 die Straße Bad Bergzabern über Klingenmünster und Annweiler nach Zweibrücken ausgebaut. Eine Belebung der Region bringt sie allerdings nicht. Im Jahre 1793 wird die Landstraße nach Heuchelheim ausgebaut und dadurch die bis dahin geschlossene Mauer um das Kloster Klingenmünster aufgebrochen. Im 19. Jahrhundert entsteht eine Straße von Landau über Ingenheim nach Bad Bergzabern und Weißenburg. 1860 wird die "Neue Straße" nach Norden errichtet, die den Anschluss an die Straße nach Annweiler-Landau findet und im Süden weiter nach Bad Bergzabern führt. Am 1. Dezember 1892 wurde die Klingbachtalbahn mit Endstation in Klingenmünster eröffnet. Sie war eine Nebenlinie der Pfälzischen Maximiliansbahn. 1919 scheiterte der Versuch die Trasse nach Westen weiterzuführen. Klingenmünster blieb Endstation und 1957 wurde die Strecke stillgelegt. Durch den Ort führt die Bundesstraße 48, im Osten verläuft die Bundesautobahn 65. Die Gemeinde und der Gemeinderat waren von altersher sehr bäuerlich und konservativ geprägt. Man fürchtete durchVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Klingenmünster (Joseph Alois Bach, George Michael Hahn, August Becker, Lilo Beil, Oskar Bischoff)
- neues BuchISBN: 1159095817
EAN: 9781159095819, ISBN: 1159095817 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Klingenmünster: Joseph Alois Bach, George Michael Hahn, August Becker, Lilo Beil, Oskar Bischoff (German Edition)
- Taschenbuch2010, ISBN: 1159095817
[EAN: 9781159095819], Neubuch, [PU: Books LLC], 30 pages. German language. 9.02x5.98x0.04 inches. In Stock.
| | AbeBooks.deRevaluation Books, Exeter, DEV, United Kingdom [2134736] [Rating: 5] NEW BOOK Versandkosten: EUR 5.77 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.