- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,71, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,89
1
Köngen
Bestellen
bei
(ca. € 14,71)
Bestellengesponserter Link

Köngen - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159097240, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25540 - TB/Geschichte/Altertum], [SW: - History / Ancient / General], Kar… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Köngen - Taschenbuch

1896, ISBN: 9781159097240

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Kastell Köngen, Bund der Köngener, Römisches Museum mit Archäologischem Park Köngen, AWG… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Köngen - Taschenbuch

1911

ISBN: 9781159097240

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Kastell Köngen, Bund der Köngener, Römisches Museum mit Archäologischem Park Köngen, AWG… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Köngen - Taschenbuch

1911, ISBN: 9781159097240

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Kastell Köngen, Bund der Köngener, Römisches Museum mit Archäologischem Park Köngen, AWG… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Köngen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Kastell Köngen, Bund der Köngener, Römisches Museum mit Archäologischem Park Köngen, AWG-Modecenter. Auszug: Das Kastell Köngen ist ein ehemaliges römisches Grenzkastell an der Neckarlinie des Neckar-Odenwald-Limes. Es befindet sich mit dem zugehörigen, in antiker Zeit Grinario genannten Vicus als Bodendenkmal auf dem Gebiet der heutigen Ortschaft Köngen, einer Gemeinde des Landkreises Esslingen in Baden-Württemberg. Lageplan(Grabung 1896)Das Kastell liegt am linken Neckarufer gegenüber der Lautermündung auf einer Hangterrasse der Gemarkung "Burgfeld". Das Plateau erhebt sich etwa 30 m über das Niveau des Flusses. Der Vicus erstreckt sich nördlich und südlich des Lagers über eine Gesamtstrecke von gut einem Kilometer. In antiker Zeit befand sich die Fortifikation hier an einem verkehrsgeographisch und damit strategisch bedeutsamen Punkt. Hier verlief die römische Fernstraße von Mogontiacum (Mainz) nach Augusta Vindelicorum (Augsburg) und hier zweigte der Lautertal-Limes, die so genannte "Sybillenspur" vom Neckar-Odenwald-Limes ab und verband diesen über die Kleinkastelle von Dettingen unter Teck und Clarenna (Römerstein-Donnstetten) mit dem Alblimes. Grinario als GRINARIONE auf der Tabula Peutingeriana(Pfeil Mitte oben)Der Ort Grinario ist bereits auf der Tabula Peutingeriana verzeichnet. Erste Ausgrabungen im Bereich des Vicus, auf dem "Burgfeld" genannten Flurstück, fanden durch Oberamtmann Friedrich Karl Roser schon 1783/84 statt, weitere folgten 1843/44 und 1882 durch Konrad Miller. Dabei wurden Bestandteile des römischen Straßensystems, Gebäudefragmente des Vicus und das Gräberfeld am nördlichen Rande der Siedlung entdeckt. Das Militärlager selbst wurde erst 1885 durch General Eduard von Kallee gefunden und 1896 durch die Reichs-Limes-Kommission (RLK) systematisch untersucht und dokumentiert. Im Anschluss an die großen Grabungen des 19. Jahrhunderts wurde von den Esslinger Altertumsfreunden und dem Schwäbischen Albverein die südliche Lagerecke einschließlich des Wehrturms rekonstruiert. Die endgültige Fertigstellung dieser Rekonstruktion erfolgte erst 1911. Bereits 19

Detailangaben zum Buch - Köngen


EAN (ISBN-13): 9781159097240
ISBN (ISBN-10): 1159097240
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-15T19:07:33+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-26T22:27:12+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159097240

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-09724-0, 978-1-159-09724-0


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783816460695 Köngen


< zum Archiv...