- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,27, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,78
1
König (Hawaii)
Bestellen
bei
(ca. € 14,27)
Bestellengesponserter Link

König (Hawaii) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159098409, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 23160 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Nordamerika], [SW: - Travel / Uni… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

König (Hawaii) - Taschenbuch

1838, ISBN: 9781159098407

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Lili¿uokalani, David Kalakaua, Kamehameha I., Kamehameha III., Kamehameha II., Kamehameh… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
König (Hawaii) - Taschenbuch

1838

ISBN: 9781159098407

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Lili¿uokalani, David Kalakaua, Kamehameha I., Kamehameha III., Kamehameha II., Kamehameh… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
König (Hawaii) - Taschenbuch

1838, ISBN: 9781159098407

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Lili¿uokalani, David Kalakaua, Kamehameha I., Kamehameha III., Kamehameha II., Kamehameh… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
König (Hawaii): Liliuokalani, David Kalakaua, Kamehameha I., Kamehameha Iii., Kamehameha Ii., Kamehameha Iv., William Charles Lunalilo (German Edition)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Lili¿uokalani, David Kalakaua, Kamehameha I., Kamehameha III., Kamehameha II., Kamehameha IV., William Charles Lunalilo, Kamehameha V.. Auszug: Liliuokalani (auch Lydia Kamakahea, Lydia Liliuokalani Paki, Liliu Kamakaeha, Lydia Paki Kamehaka Liliuokalani, oder Lydia Paki Kamehamea Liliuokalani genannt) (* 2. September 1838 in Honolulu, Königreich Hawai¿i; + 11. November 1917 ebenda) war die letzte Königin von Hawaii. Lili¿uokalani wuchs entsprechend der hawaiischen Tradition bei Adoptiveltern auf. Anschließend wurde sie an der von amerikanischen Missionaren geführten königlichen Schule erzogen. Sie lernte Englisch und konvertierte zur kongregationalistischen Kirche. Sie lebte bei König Kamehameha IV. und dessen Frau Emma. Erst sollte sie deren Sohn, Prinz Lunalilo heiraten, entschied sich jedoch 1862 für den kroatischstämmigen Amerikaner John Owen Dominis, dem Sohn eines Seekapitäns aus Boston. Liliuokalanis Bruder David Kalakaua folgte Lunalilo auf den Thron, blieb aber kinderlos. Liliuokalani wurde zur Nachfolgerin von König Lunalilo bestimmt. Sie gründete mehrere Schulen mit dem Ziel, insbesondere jungen Frauen hawaiischer Abstammung eine ordentliche Erziehung zu verschaffen. 1887 reiste sie erst nach Europa, wo sie die britische Königin Königin Victoria traf und besuchte Präsident Cleveland in den USA. Als 1891 Liliuokalanis Bruder starb, wurde sie zur Königin gekrönt. Ihre Versuche, der hawaiischen Krone zu mehr Macht zu verhelfen, scheiterten an der Interessenpolitik der USA. Die Aufhebung des Zollvorteils bei der Einfuhr von hawaiischem Zucker in die USA im Jahr 1890 stürzte das Land in eine schwere Wirtschaftskrise. 1893 versuchte Liliuokalani eine neue Verfassung durchzusetzen, scheiterte jedoch wiederum. Amerikanische Staatsbürger, die als wohlhabende Besitzer von Zuckerrohrplantagen in Hawaii lebten, gründeten im Gegenzug ein "Komitee für öffentliche Sicherheit" und setzten sich für die Abschaffung der Monarchie ein. Federführend hier war der "Bananen-Baron" Sanford Dole. Auf sein Mitwirken hin landeten 1893 US-Marines auf Hawaii und stellten die Königin unter Hausarrest. Liliuokalani, die letzte

Detailangaben zum Buch - König (Hawaii): Liliuokalani, David Kalakaua, Kamehameha I., Kamehameha Iii., Kamehameha Ii., Kamehameha Iv., William Charles Lunalilo (German Edition)


EAN (ISBN-13): 9781159098407
ISBN (ISBN-10): 1159098409
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-23T11:42:35+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-02-22T16:57:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159098407

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-09840-9, 978-1-159-09840-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: koenig hawaii


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9781150967160 Monarchs of the Hawaiian Islands: Kamehameha I, Liliuokalani, Kamehameha III, Kamehameha IV, Kalkaua, Kamehameha V, Lunalilo (Source: Wikipedia)


< zum Archiv...