- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,71, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,87
1
König (Sardinien-Piemont)
Bestellen
bei
(ca. € 14,71)
Bestellengesponserter Link

König (Sardinien-Piemont) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159098913, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

König (Sardinien-Piemont) - Taschenbuch

1878, ISBN: 9781159098919

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Viktor Emanuel II., Karl Albert, Viktor Emanuel I., Karl Felix, Karl Emanuel I., Viktor … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
König (Sardinien-Piemont) - Taschenbuch

1878

ISBN: 9781159098919

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Viktor Emanuel II., Karl Albert, Viktor Emanuel I., Karl Felix, Karl Emanuel I., Viktor … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
König (Sardinien-Piemont)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Viktor Emanuel II., Karl Albert, Viktor Emanuel I., Karl Felix, Karl Emanuel I., Viktor Amadeus I., Karl Emanuel II., Viktor Amadeus II.. Auszug: Viktor Emanuel II. (italienischer Name: Vittorio Emanuele) (* 14. März 1820 in Turin; + 9. Januar 1878 in Rom) war als Angehöriger des Hauses Savoyen von 1849 bis 1861 König von Sardinien und von 1861 bis zu seinem Tod 1878 als Viktor Emanuel II. auch König des als konstitutionelle Monarchie neu proklamierten Nationalstaats Italien, in dem Sardinien und Piemont als Teilprovinzen aufgingen. Nach dem Wiener Kongress von 1814/15 war Piemont von Frankreich abgetreten und Teil des Königreichs Sardinien geworden, mit Turin als dessen Hauptstadt. Viktor Emanuel war der älteste Sohn von König Karl Albert I. von Sardinien und dessen Gemahlin Maria Theresia von Österreich-Toskana. 1849 dankte Karl Albert nach der Niederlage gegen die Österreicher in der Schlacht von Novara ab und übergab den Thron an Viktor Emanuel. Schon sein Vater hatte am 3. März 1848, als Reaktion auf die Märzrevolution in den italienischen Fürstentümern und vielen anderen Staaten Europas, im Königreich Sardinien eine konstitutionelle Monarchie mit einem parlamentarischen Regierungssystem eingeführt. Viktor Emanuel II., der zwar zunächst nach dem ersten sardinischen Krieg mit Österreich Frieden schloss, setzte später die Politik seines Vaters fort, mit der er sich zunehmend an die Spitze der italienischen Einigungsbewegung, des Risorgimento, setzte. Hauptberater in dieser Angelegenheit war sein langjähriger Ministerpräsident Camillo Benso von Cavour. Die Hoffnung der Italiener auf eine geeinte Nation ruhte nun auf Viktor Emanuel II. und man konnte immer wieder auf den Ausspruch Viva Verdi stoßen, was wie eine Huldigung des damals erfolgreichen Komponisten Giuseppe Verdis klingt, aber in Wirklichkeit eine Abkürzung für Vittorio Emanuele Re d'Italia (Viktor Emanuel König von Italien) war. Die Armee wurde organisiert, die Finanzen geregelt, der Handel gefördert. 1855/56 stand Sardinien auf der Seite von Frankreich, Großbritannien und dem Osmanischen Reich im Krimkrieg. Viktor Emanuel II. wollte ein vereinigt

Detailangaben zum Buch - König (Sardinien-Piemont)


EAN (ISBN-13): 9781159098919
ISBN (ISBN-10): 1159098913
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-11-16T16:48:57+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-09-17T02:20:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159098919

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-09891-3, 978-1-159-09891-9


< zum Archiv...