- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,06, größter Preis: € 17,99, Mittelwert: € 14,46
1
Kolonialgeschichte
Bestellen
bei
(ca. € 13,83)
Bestellengesponserter Link

Kolonialgeschichte - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159101418, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25560 - TB/Geschichte/Neuzeit], [SW: - History / Renaissance], Kartoniert… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Kolonialgeschichte - Taschenbuch

1817, ISBN: 9781159101411

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Nicht dargestellt. Kapitel: Kolonien der Vereinigten Staaten, Dekolonisation, Japanische Besetzung Birmas, Stationsd… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Kolonialgeschichte: Kolonien Der Vereinigten Staaten, Dekolonisation, Japanische Besetzung Birmas, Stationsdienst - Bücher Gruppe
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 9,93
(ca. € 12,06)
Versand: € 4,401
Bestellengesponserter Link
Bücher Gruppe:
Kolonialgeschichte: Kolonien Der Vereinigten Staaten, Dekolonisation, Japanische Besetzung Birmas, Stationsdienst - Taschenbuch

ISBN: 1159101418

Paperback, [EAN: 9781159101411], Unknown, German, Unknown, Book, Unknown, Unknown, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & Photography, 51, … Mehr…

  - Neuware, Neuware Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 3,94 pro Produkt. (EUR 4.40) Amazon.co.uk
4
Bestellen
bei
CHF 21,90
(ca. € 17,99)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Kolonialgeschichte (Kolonien der Vereinigten Staaten, Dekolonisation, Japanische Besetzung Birmas, Stationsdienst) - neues Buch

ISBN: 1159101418

EAN: 9781159101411, ISBN: 1159101418 [SW:Neuzeit ; Geschichte ; Renaissance ; Geschichte/Neuzeit], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kolonialgeschichte: Kolonien Der Vereinigten Staaten, Dekolonisation, Japanische Besetzung Birmas, Stationsdienst

Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Nicht dargestellt. Kapitel: Kolonien der Vereinigten Staaten, Dekolonisation, Japanische Besetzung Birmas, Stationsdienst. Auszug: Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19. Jahrhundert als Weltmacht zu etablieren und waren damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen imperialistischen Mächte wie Großbritannien oder Frankreich geworden. Auf Grund der Monroe-Doktrin engagierte man sich zunächst in der Karibik und weitete dann sein Interessensgebiet im Zuge der Annexion von Hawaii auf Asien und den Pazifik aus, da auch für die USA der Handel mit China an Bedeutung gewann und man diesen riesigen Markt nicht Japan und Europa allein überlassen wollte. Erste koloniale Erwerbungen erfolgten im Spanisch-Amerikanischen Krieg, die letzte Expansion der USA erfolgte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wo es gelang, zahlreiche pazifische Inseln unter ihre Herrschaft zu bringen. Die erste "Kolonie" der USA war das 1817 von der American Colonization Society (einer Privatorganisation) gegründete westafrikanische Liberia. Dort wurden freigelassene afroamerikanische Sklaven angesiedelt, so wie es auch die Briten im benachbarten Sierra Leone machten. 1847 erhielt das Gebiet seine Unabhängigkeit gegenüber der Gesellschaft. Liberia war aber keine Kolonie im eigentlichen Sinne, da die USA nie formal Gebietsansprüche bzw. die Oberhoheit über dieses Gebiet hatte. Nach dem Ende des Spanisch-Amerikanischen Krieges waren die Spanier gezwungen, ihre Kolonien in der Karibik, Kuba und Puerto Rico im Vertrag von Paris an die USA abzutreten. 1901 wurde Kuba formal unabhängig. Die USA behielten sich jedoch mit dem Platt Amendment ein Intervenierungsrecht vor, so dass die Insel weithin militärisch von den USA abhängig blieb. Erst 1934 wurde dieser Vertrag vom damaligen Präsidenten Franklin D. Roosevelt aufgehoben, nur der Marine-Stützpunkt Guantanamo-Bucht blieb weiterhin unter US-amerikanischer Souveränität. Puerto Rico wurde 1917 die innere Selbstverwaltung zugebilligt und 1952 in ein mit den USA frei assoziiertes Territorium umgewandelt. In zwei Volksabstimm

Detailangaben zum Buch - Kolonialgeschichte: Kolonien Der Vereinigten Staaten, Dekolonisation, Japanische Besetzung Birmas, Stationsdienst


EAN (ISBN-13): 9781159101411
ISBN (ISBN-10): 1159101418
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-11T20:45:01+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-06T15:57:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159101411

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-10141-8, 978-1-159-10141-1


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783431017137 Kolonialgeschichte (Helmut Christmann)


< zum Archiv...