
Kreditinstitut (Belgien)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159106762, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Civil Law], … Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Civil Law], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Fortis, BNP Paribas Fortis, Groep ARCO, KBC Group, Record Bank. Auszug: Die belgisch-niederländische Fortis-Gruppe mit Hauptsitzen in Brüssel (Belgien) und Utrecht (Niederlande) war ein internationaler Verbund von Finanzdienstleistern, die im Bank- und Versicherungswesen tätig waren. Fortis war die größte Bank in Belgien und die zweitgrößte Bank in den Niederlanden. Die Bank gehörte bis Oktober 2008 mit einem damaligen Börsenwert von rund 42 Milliarden Euro und mehr als 85.000 Mitarbeitern zu den 20 größten europäischen Finanzinstituten. Im Zuge der Finanzmarktkrise wurde Fortis teilweise verstaatlicht und in einen niederländischen sowie belgischen und luxemburgischen Teil aufgeteilt. Entstanden ist das Unternehmen unter dem heutigen Namen im Jahr 1990 aus der Fusion zweier niederländischer Unternehmen: der Versicherungsgesellschaft N.V. AMEV und der VSB Bank. Noch im selben Jahr kam der bedeutende belgische Versicherungskonzern AG Group hinzu. Dies war die erste grenzüberschreitende Fusion von Finanzhäusern in Europa. Die Fortis-Gruppe gehört zu den 10 größten Versicherungsunternehmen in Europa. Die Fortis Holding besteht aus folgenden beiden Muttergesellschaften: Am 9.März 2010 teilte die Gesellschaft mit, sich fortan Ageas zu nennen. Fortis hat am 11. April 2005 83 Prozent an der siebtgrößten türkischen Privatbank Disbank von der Dogan Holding erworben. Am 4. Oktober 2005 erwarb Fortis von dem Unternehmen Prudential Financial das Unternehmen Dryden Wealth Management. 2007 beteiligte sich Fortis an der bis dahin größten Bankenübernahme der Welt: Für 71,8 Milliarden Euro erwarb der Konzern gemeinsam mit der Royal Bank of Scotland und der spanischen Santander Bank (BSCH) die niederländische Großbank ABN AMRO. Über die 1998/99 übernommene belgische Generale Bank mit Geschäftssitz in Köln, ist Fortis seit 1920 in Deutschland aktiv. Die luxemburgische Tochtergesellschaft BGL eröffnete 2002 Geschäftskunden-Büros in Trier und Saarbrücken. Fortis ist seit November 2006 mit der Fortis Deutschland Lebensversicherung AG auch auf dem deutschen Ve Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Fortis, BNP Paribas Fortis, Groep ARCO, KBC Group, Record Bank. Auszug: Die belgisch-niederländische Fortis-Gruppe mit Hauptsitzen in Brüssel (Belgien) und Utrecht (Niederlande) war ein internationaler Verbund von Finanzdienstleistern, die im Bank- und Versicherungswesen tätig waren. Fortis war die größte Bank in Belgien und die zweitgrößte Bank in den Niederlanden. Die Bank gehörte bis Oktober 2008 mit einem damaligen Börsenwert von rund 42 Milliarden Euro und mehr als 85.000 Mitarbeitern zu den 20 größten europäischen Finanzinstituten. Im Zuge der Finanzmarktkrise wurde Fortis teilweise verstaatlicht und in einen niederländischen sowie belgischen und luxemburgischen Teil aufgeteilt. Entstanden ist das Unternehmen unter dem heutigen Namen im Jahr 1990 aus der Fusion zweier niederländischer Unternehmen: der Versicherungsgesellschaft N.V. AMEV und der VSB Bank. Noch im selben Jahr kam der bedeutende belgische Versicherungskonzern AG Group hinzu. Dies war die erste grenzüberschreitende Fusion von Finanzhäusern in Europa. Die Fortis-Gruppe gehört zu den 10 größten Versicherungsunternehmen in Europa. Die Fortis Holding besteht aus folgenden beiden Muttergesellschaften: Am 9.März 2010 teilte die Gesellschaft mit, sich fortan Ageas zu nennen. Fortis hat am 11. April 2005 83 Prozent an der siebtgrößten türkischen Privatbank Disbank von der Dogan Holding erworben. Am 4. Oktober 2005 erwarb Fortis von dem Unternehmen Prudential Financial das Unternehmen Dryden Wealth Management. 2007 beteiligte sich Fortis an der bis dahin größten Bankenübernahme der Welt: Für 71,8 Milliarden Euro erwarb der Konzern gemeinsam mit der Royal Bank of Scotland und der spanischen Santander Bank (BSCH) die niederländische Großbank ABN AMRO. Über die 1998/99 übernommene belgische Generale Bank mit Geschäftssitz in Köln, ist Fortis seit 1920 in Deutschland aktiv. Die luxemburgische Tochtergesellschaft BGL eröffnete 2002 Geschäftskunden-Büros in Trier und Saarbrücken. Fortis ist seit November 2006 mit der Fortis Deutschland Lebensversicherung AG auch auf dem deutschen Ve<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Kreditinstitut (Belgien)
- Taschenbuch 2008, ISBN: 9781159106768
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Fortis, BNP Paribas Fortis, Groep ARCO, KBC Group, Record Bank. Auszug: Die belgisch-nie… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Fortis, BNP Paribas Fortis, Groep ARCO, KBC Group, Record Bank. Auszug: Die belgisch-niederländische Fortis-Gruppe mit Hauptsitzen in Brüssel (Belgien) und Utrecht (Niederlande) war ein internationaler Verbund von Finanzdienstleistern, die im Bank- und Versicherungswesen tätig waren. Fortis war die größte Bank in Belgien und die zweitgrößte Bank in den Niederlanden. Die Bank gehörte bis Oktober 2008 mit einem damaligen Börsenwert von rund 42 Milliarden Euro und mehr als 85.000 Mitarbeitern zu den 20 größten europäischen Finanzinstituten. Im Zuge der Finanzmarktkrise wurde Fortis teilweise verstaatlicht und in einen niederländischen sowie belgischen und luxemburgischen Teil aufgeteilt. Entstanden ist das Unternehmen unter dem heutigen Namen im Jahr 1990 aus der Fusion zweier niederländischer Unternehmen: der Versicherungsgesellschaft N.V. AMEV und der VSB Bank. Noch im selben Jahr kam der bedeutende belgische Versicherungskonzern AG Group hinzu. Dies war die erste grenzüberschreitende Fusion von Finanzhäusern in Europa. Die Fortis-Gruppe gehört zu den 10 größten Versicherungsunternehmen in Europa. Die Fortis Holding besteht aus folgenden beiden Muttergesellschaften: Am 9.März 2010 teilte die Gesellschaft mit, sich fortan Ageas zu nennen. Fortis hat am 11. April 2005 83 Prozent an der siebtgrößten türkischen Privatbank Disbank von der Dogan Holding erworben. Am 4. Oktober 2005 erwarb Fortis von dem Unternehmen Prudential Financial das Unternehmen Dryden Wealth Management. 2007 beteiligte sich Fortis an der bis dahin größten Bankenübernahme der Welt: Für 71,8 Milliarden Euro erwarb der Konzern gemeinsam mit der Royal Bank of Scotland und der spanischen Santander Bank (BSCH) die niederländische Großbank ABN AMRO. Über die 1998/99 übernommene belgische Generale Bank mit Geschäftssitz in Köln, ist Fortis seit 1920 in Deutschland aktiv. Die luxemburgische Tochtergesellschaft BGL eröffnete 2002 Geschäftskunden-Büros in Trier und Saarbrücken. Fortis ist seit November 2006 mit der Fortis Deutschland Lebensversicherung AG auch auf dem deutschen Ve
Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.