- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,85
1
Kreditinstitut (Liechtenstein)
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Kreditinstitut (Liechtenstein) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159106924, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27820 - TB/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte], [SW: - Business &… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Kreditinstitut (Liechtenstein) - Taschenbuch

1956, ISBN: 9781159106928

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Verwaltungs- und Privatbank, LGT Group, Liechtensteinische Landesbank, Centrum Bank, Ban… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kreditinstitut (Liechtenstein) - Taschenbuch

1956

ISBN: 9781159106928

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Verwaltungs- und Privatbank, LGT Group, Liechtensteinische Landesbank, Centrum Bank, Ban… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kreditinstitut (Liechtenstein) - Taschenbuch

1956, ISBN: 9781159106928

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Verwaltungs- und Privatbank, LGT Group, Liechtensteinische Landesbank, Centrum Bank, Ban… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kreditinstitut (Liechtenstein)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Verwaltungs- und Privatbank, LGT Group, Liechtensteinische Landesbank, Centrum Bank, Bank Alpinum, IFOS Internationale Fonds Service AG. Auszug: Die Verwaltungs- und Privat-Bank AG (auch VP Bank) ist eine liechtensteinische Privatbank mit Sitz in Vaduz. Sie wurde 1956 durch den Fürstlichen Kommerzienrat Guido Feger gegründet und ist heute eine der grössten Banken in Liechtenstein. Gegenwärtig ist die VP Bank Gruppe eine international tätige Privatbank, die sämtliche Bereiche der Vermögensverwaltung für Privatpersonen und Intermediäre bietet. Neben dem Hauptsitz in Liechtenstein umfasst die VP Bank Gruppe Gesellschaften mit Bankenlizenz in der Schweiz, Luxembourg, auf den British Virgin Islands und in Singapur, Vermögensverwaltungsgesellschaften in München und Hongkong sowie Repräsentanzen in Moskau und Hongkong. Die Aktien der VP Bank sind an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. VP Bank Hauptsitz in Vaduz Bis 1956 gab es in Liechtenstein nur zwei Banken: die Liechtensteinische Landesbank als Anstalt des öffentlichen Rechts und die Bank in Liechtenstein AG mit privatrechtlichem Charakter. Am 6. April 1956 errichtete Guido Feger mit einem Kapital von zwei Millionen Schweizer Franken die Verwaltungs- und Privat-Bank - die heutige VP Bank - in der Rechtsform einer Anstalt. Die Gründung war ein Ergebnis der Weiterentwicklung seines Allgemeinen Treuunternehmens (ATU), eines der damals grössten und ältesten Treuhandbüros in Vaduz. Es beschäftigte 1956 13 Personen in Liechtenstein und im Auftrag von Kunden vier Bürokräfte im Ausland und hatte etwa 900 Kunden, für die es treuhänderisch Liegenschaften, Wertschriftendepots und Kontokorrentguthaben - vorwiegend im Frankenraum und in den USA - Patentrechte, Darlehen und feste Anlagen verwaltete. Guido Feger erhielt die Konzession für seine Bank erst im zweiten Anlauf: Er hatte bereits am 15. Juli 1955 ein Gesuch für eine Konzession zur Abwicklung aller Bankgeschäfte eingereicht. Da das liechtensteinische Personen- und Gesellschaftsrecht eine Schutzbestimmung zugunsten der Landesbank enthielt, lehnte die damalige liechtensteinische Regierung das Gesuch mit folg

Detailangaben zum Buch - Kreditinstitut (Liechtenstein)


EAN (ISBN-13): 9781159106928
ISBN (ISBN-10): 1159106924
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-23T17:50:13+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-09-11T12:54:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159106928

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-10692-4, 978-1-159-10692-8


< zum Archiv...