- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,92, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 13,81
1
Herzog (Krakau)
Bestellen
bei
(ca. € 14,42)
Bestellengesponserter Link

Herzog (Krakau) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159113653, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 26280 - TB/Mathematik/Wahrscheinlichkeitstheorie], [SW: - Mathematics / G… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Herzog (Krakau) - Taschenbuch

ISBN: 9781159113650

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinrich IV., Wenzel II., Wladyslaw I. Ellenlang. Auszug: Wenzel II. (tschechisch Václav… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Herzog (Krakau) - Taschenbuch

ISBN: 9781159113650

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinrich IV., Wenzel II., Wladyslaw I. Ellenlang. Auszug: Wenzel II. (tschechisch Václav… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 10,92
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Herzog (Krakau) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781159113650

Heinrich IV., Wenzel II., Wadysaw I. Ellenlang, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Herzog (Krakau)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinrich IV., Wenzel II., Wladyslaw I. Ellenlang. Auszug: Wenzel II. (tschechisch Václav, polnisch Waclaw) (* 27. September 1271; + 21. Juni 1305 in Prag) war ein König von Böhmen und ab 1300 als Wenzel I. König von Polen. Er war der vorletzte Herrscher aus der Dynastie der Premysliden. Als Kind lebte er von 1279 bis 1283 in Gefangenschaft seines Vormunds Otto V. in Brandenburg. Nach seiner Rückkehr stand der jugendliche König in Prag bis 1288 unter dem Einfluss des Wittigonen Zawisch von Falkenstein. Als regierender König erwarb er zur böhmischen 1300 die polnische und von 1301 bis 1303 für seinen Sohn Wenzel III. die ungarische Krone. Im Gegensatz zu seinem Vater Premysl Ottokar II. galt Wenzel II. der Nachwelt als schwacher Herrscher. Er war kein Eroberer, sondern vor allem Diplomat. Als Herrscher über die böhmischen Silberminen verfügte er über genügend Mittel, um sich in der europäischen Politik zu behaupten und Böhmen eine langjährige Friedenszeit zu sichern. Wenzel wurde 1271 als lang erwarteter Thronfolger König Premysl Ottokars II. auf der Prager Burg geboren. Sein Vater war seit 1253 König von Böhmen und hatte zudem ab 1251 die Macht in den Herzogtümern Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain erworben. Dessen erste Ehe mit Margarethe von Babenberg blieb kinderlos. Von den Kindern, die dessen zweite Frau Kunigunde von Halitsch zur Welt brachte, lebten 1271 nur noch zwei Mädchen: Kunigunde und Agnes. Wenzel war bei seiner Geburt der einzige legitime Sohn und Erbe eines Territoriums, das vom Riesengebirge bis zur Adria reichte. Das Reich Premysl Ottokars II. zerbrach jedoch am Konflikt mit dem römisch-deutschen König Rudolf I. von Habsburg. Bereits dessen Wahl 1273 hatte der böhmische König abgelehnt, und er widersetzte sich auch der Forderung, sich seine Länder als Reichslehen bestätigen zu lassen. 1275 verhängte Rudolf über ihn die Reichsacht. Die Feindschaft eskalierte 1276 in einen bewaffneten Zusammenstoß, in dem Premysl unterlag. Er verlor bis auf seine Erbländer alle Territorien und musste Rudolf zwei Kinde

Detailangaben zum Buch - Herzog (Krakau)


EAN (ISBN-13): 9781159113650
ISBN (ISBN-10): 1159113653
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-20T23:41:07+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-01-21T12:36:20+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159113650

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-11365-3, 978-1-159-11365-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: krakau


< zum Archiv...