2011, ISBN: 1159119120, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 24450 - TB/Ballsport], [SW: - Sports & Recreation / Soccer], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Zvonimir SerdaruSic, Zlatko Portner, Goran Stojanovic (Handballspieler, 1966), Dragan skrbic, Jovica Cvetkovic, Zoran Ðordic, Josip Milkovic. Auszug: Zvonimir "Noka" SerdaruSic (* 2. September 1950 in Mostar, Bosnien-Herzegowina, damals Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Handballspieler und -trainer. Anerkennung erwarb er sich insbesondere durch seine langjährige Tätigkeit für den THW Kiel, den er bis 2008 trainierte. Im Juli 2009 wurde er als Trainer der slowenischen Nationalmannschaft verpflichtet. SerdaruSic besitzt seit 1998 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist mit Mirjana verheiratet und hat eine Tochter. Zunächst spielte er auf der Position des Kreisläufers und war in seiner Heimat bei Velez Mostar, Bosna Sarajevo und Partizan Bjelovar aktiv. 1980 wechselte er zum deutschen Bundesligisten THW Kiel. Nach einer Saison, in der er in 26 Spielen insgesamt 99 Tore erzielte, wechselte er wegen Differenzen mit der Mannschaftsführung zum Ligarivalen Reinickendorfer Füchse (73 Spiele mit 182 Toren). 1984 beendete er dort seine Spielerkarriere. Als Spieler wurde er 72 Mal in das jugoslawische A-Nationalteam sowie einmal in die Weltauswahl berufen. Aktuell sieht er sich mit Vorwürfen konfrontiert, bei Bestechungen von Schiedsrichtern in seiner Zeit beim THW Kiel involviert gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat im März 2009 ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zum Betrug gegen ihn eröffnet. Zvonimir SerdaruSic am 30. Dezember 2006Nach seiner aktiven Karriere kehrte er zurück nach Mostar, wo Velez Mostar seine erste Trainerstation war. Nachdem er Mehanika Metkovic trainierte, wechselte er 1989 zum Zweitligisten VfL Bad Schwartau, mit dem er sogleich aufstieg. Anschließend war seine nächste Station die SG Flensburg-Handewitt, mit der er ebenfalls in die Bundesliga aufstieg. Zwischen 1993 und 2008 trainierte er den THW Kiel, mit dem er seine größten Erfolge feierte. Am 25. Juni 2008 wurde der bis zum 30. Juni 2009 laufende Vertrag zwischen dem THW Kiel und Zvonimir SerdaruSic einvernehmlich aufgelöst. Mit elf Meisterschaften ist SerdaruSic der erfolgreichste Trainer der Handball-Bundesliga-Geschic Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Zvonimir SerdaruSic, Zlatko Portner, Goran Stojanovic (Handballspieler, 1966), Dragan skrbic, Jovica Cvetkovic, Zoran Ðordic, Josip Milkovic. Auszug: Zvonimir "Noka" SerdaruSic (* 2. September 1950 in Mostar, Bosnien-Herzegowina, damals Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Handballspieler und -trainer. Anerkennung erwarb er sich insbesondere durch seine langjährige Tätigkeit für den THW Kiel, den er bis 2008 trainierte. Im Juli 2009 wurde er als Trainer der slowenischen Nationalmannschaft verpflichtet. SerdaruSic besitzt seit 1998 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist mit Mirjana verheiratet und hat eine Tochter. Zunächst spielte er auf der Position des Kreisläufers und war in seiner Heimat bei Velez Mostar, Bosna Sarajevo und Partizan Bjelovar aktiv. 1980 wechselte er zum deutschen Bundesligisten THW Kiel. Nach einer Saison, in der er in 26 Spielen insgesamt 99 Tore erzielte, wechselte er wegen Differenzen mit der Mannschaftsführung zum Ligarivalen Reinickendorfer Füchse (73 Spiele mit 182 Toren). 1984 beendete er dort seine Spielerkarriere. Als Spieler wurde er 72 Mal in das jugoslawische A-Nationalteam sowie einmal in die Weltauswahl berufen. Aktuell sieht er sich mit Vorwürfen konfrontiert, bei Bestechungen von Schiedsrichtern in seiner Zeit beim THW Kiel involviert gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat im März 2009 ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zum Betrug gegen ihn eröffnet. Zvonimir SerdaruSic am 30. Dezember 2006Nach seiner aktiven Karriere kehrte er zurück nach Mostar, wo Velez Mostar seine erste Trainerstation war. Nachdem er Mehanika Metkovic trainierte, wechselte er 1989 zum Zweitligisten VfL Bad Schwartau, mit dem er sogleich aufstieg. Anschließend war seine nächste Station die SG Flensburg-Handewitt, mit der er ebenfalls in die Bundesliga aufstieg. Zwischen 1993 und 2008 trainierte er den THW Kiel, mit dem er seine größten Erfolge feierte. Am 25. Juni 2008 wurde der bis zum 30. Juni 2009 laufende Vertrag zwischen dem THW Kiel und Zvonimir SerdaruSic einvernehmlich aufgelöst. Mit elf Meisterschaften ist SerdaruSic der erfolgreichste Trainer der Handball-Bundesliga-Geschic
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1966, ISBN: 9781159119126
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Zvonimir SerdaruSic, Zlatko Portner, Goran Stojanovic (Handballspieler, 1966), Dragan skrbic, Jovica Cvetkovic, Zoran Ðordic, Josip Milkovic. Auszug: Zvonimir "Noka" SerdaruSic (* 2. September 1950 in Mostar, Bosnien-Herzegowina, damals Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Handballspieler und -trainer. Anerkennung erwarb er sich insbesondere durch seine langjährige Tätigkeit für den THW Kiel, den er bis 2008 trainierte. Im Juli 2009 wurde er als Trainer der slowenischen Nationalmannschaft verpflichtet. SerdaruSic besitzt seit 1998 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist mit Mirjana verheiratet und hat eine Tochter. Zunächst spielte er auf der Position des Kreisläufers und war in seiner Heimat bei Velez Mostar, Bosna Sarajevo und Partizan Bjelovar aktiv. 1980 wechselte er zum deutschen Bundesligisten THW Kiel. Nach einer Saison, in der er in 26 Spielen insgesamt 99 Tore erzielte, wechselte er wegen Differenzen mit der Mannschaftsführung zum Ligarivalen Reinickendorfer Füchse (73 Spiele mit 182 Toren). 1984 beendete er dort seine Spielerkarriere. Als Spieler wurde er 72 Mal in das jugoslawische A-Nationalteam sowie einmal in die Weltauswahl berufen. Aktuell sieht er sich mit Vorwürfen konfrontiert, bei Bestechungen von Schiedsrichtern in seiner Zeit beim THW Kiel involviert gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat im März 2009 ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zum Betrug gegen ihn eröffnet. Zvonimir SerdaruSic am 30. Dezember 2006Nach seiner aktiven Karriere kehrte er zurück nach Mostar, wo Velez Mostar seine erste Trainerstation war. Nachdem er Mehanika Metkovic trainierte, wechselte er 1989 zum Zweitligisten VfL Bad Schwartau, mit dem er sogleich aufstieg. Anschließend war seine nächste Station die SG Flensburg-Handewitt, mit der er ebenfalls in die Bundesliga aufstieg. Zwischen 1993 und 2008 trainierte er den THW Kiel, mit dem er seine größten Erfolge feierte. Am 25. Juni 2008 wurde der bis zum 30. Juni 2009 laufende Vertrag zwischen dem THW Kiel und Zvonimir SerdaruSic einvernehmlich aufgelöst. Mit elf Meisterschaften ist SerdaruSic der erfolgreichste Trainer der Handball-Bundesliga-Geschic Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1966, ISBN: 9781159119126
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Zvonimir SerdaruSic, Zlatko Portner, Goran Stojanovic (Handballspieler, 1966), Dragan skrbic, Jovica Cvetkovic, Zoran Ðordic, Josip Milkovic. Auszug: Zvonimir "Noka" SerdaruSic (* 2. September 1950 in Mostar, Bosnien-Herzegowina, damals Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Handballspieler und -trainer. Anerkennung erwarb er sich insbesondere durch seine langjährige Tätigkeit für den THW Kiel, den er bis 2008 trainierte. Im Juli 2009 wurde er als Trainer der slowenischen Nationalmannschaft verpflichtet. SerdaruSic besitzt seit 1998 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist mit Mirjana verheiratet und hat eine Tochter. Zunächst spielte er auf der Position des Kreisläufers und war in seiner Heimat bei Velez Mostar, Bosna Sarajevo und Partizan Bjelovar aktiv. 1980 wechselte er zum deutschen Bundesligisten THW Kiel. Nach einer Saison, in der er in 26 Spielen insgesamt 99 Tore erzielte, wechselte er wegen Differenzen mit der Mannschaftsführung zum Ligarivalen Reinickendorfer Füchse (73 Spiele mit 182 Toren). 1984 beendete er dort seine Spielerkarriere. Als Spieler wurde er 72 Mal in das jugoslawische A-Nationalteam sowie einmal in die Weltauswahl berufen. Aktuell sieht er sich mit Vorwürfen konfrontiert, bei Bestechungen von Schiedsrichtern in seiner Zeit beim THW Kiel involviert gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat im März 2009 ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zum Betrug gegen ihn eröffnet. Zvonimir SerdaruSic am 30. Dezember 2006Nach seiner aktiven Karriere kehrte er zurück nach Mostar, wo Velez Mostar seine erste Trainerstation war. Nachdem er Mehanika Metkovic trainierte, wechselte er 1989 zum Zweitligisten VfL Bad Schwartau, mit dem er sogleich aufstieg. Anschließend war seine nächste Station die SG Flensburg-Handewitt, mit der er ebenfalls in die Bundesliga aufstieg. Zwischen 1993 und 2008 trainierte er den THW Kiel, mit dem er seine größten Erfolge feierte. Am 25. Juni 2008 wurde der bis zum 30. Juni 2009 laufende Vertrag zwischen dem THW Kiel und Zvonimir SerdaruSic einvernehmlich aufgelöst. Mit elf Meisterschaften ist SerdaruSic der erfolgreichste Trainer der Handball-Bundesliga-Geschic Versandzeit unbekannt
booklooker.de |

1966, ISBN: 1159119120
EAN: 9781159119126, ISBN: 1159119120 [SW:Ballsport ; Soccer], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1159119120, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 24450 - TB/Ballsport], [SW: - Sports & Recreation / Soccer], Kartoniert/B… Mehr…
1966, ISBN: 9781159119126
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Zvonimir SerdaruSic, Zlatko Portner, Goran Stojanovic (Handballspieler, 1966), Dragan sk… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1966
ISBN: 9781159119126
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Zvonimir SerdaruSic, Zlatko Portner, Goran Stojanovic (Handballspieler, 1966), Dragan sk… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten

1966, ISBN: 1159119120
EAN: 9781159119126, ISBN: 1159119120 [SW:Ballsport ; Soccer], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Jugoslawischer Meister (Handball)
EAN (ISBN-13): 9781159119126
ISBN (ISBN-10): 1159119120
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-26T20:46:24+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-06-08T12:03:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159119126
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-11912-0, 978-1-159-11912-6
< zum Archiv...