
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Landtagspräsident (Kärnten)
- Taschenbuch 1961, ISBN: 9781159132545
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Martin Strutz, Hans Pawlik, Harald Scheucher, Jörg Freunschlag, Josef Lobnig, Hans Ferli… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Martin Strutz, Hans Pawlik, Harald Scheucher, Jörg Freunschlag, Josef Lobnig, Hans Ferlitsch, Kurt Scheuch, Elisabeth Sickl. Auszug: Martin Strutz (* 20. März 1961 in Klagenfurt am Wörthersee) ist ein österreichischer Politiker (FPK). Er war Mitglied der Kärntner Landesregierung Haider III und war von 2006 bis 2009 3. Landtagspräsident des Kärntner Landtags. Martin Strutz besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Klagenfurt, wo er 1981 maturierte. Er studierte im Anschluss Publizistik und Kommunikationswissenschaften mit dem Studienschwerpunkt Public Relations sowie Politikwissenschaften an der Universität Salzburg. 1987 promovierte er zum Doktor. Ab 1987 war Strutz Klubsekretär der Freiheitlichen Nationalratsfraktion im Parlament. Er war als Referent schwerpunktmäßig in den Bereichen Verfassung, Inneres und Öffentlicher Dienst tätig. Zudem betraute er einzelne Agenden des damaligen Bundesparteiobmannes Jörg Haider. Nachdem Jörg Haider 1989 zum Kärntner Landeshauptmann gewählt worden war, wechselte Strutz als persönlicher Sekretär des Landeshauptmannes nach Kärnten und wird seitdem der sog. Haiders Buberlpartie zugerechnet. Mit seinem beruflichen Wechsel nach Kärnten übernahm Strutz 1989 als Landtagsabgeordneter erst mal auch ein wichtiges politisches Amt. Zudem wurde er 1989 auch Pressesprecher der FPÖ-Kärnten. 1991 stieg er als Nachfolger von Jörg Freunschlag zum hauptberuflichen Klubobmann der FPÖ-Kärnten auf. Strutz war zunächst von 1989 bis 2004 Landtagsabgeordneter der FPÖ und von 1989 bis 1991 Obmann des Ausschusses für Tourismus und Gewerbe. Von 1991 bis 1994 war er Obmann des Finanz- und Wirtschaftsausschusses und 1999 bis 2004 Vorsitzender des Ausschusses für Rechts-, Verfassungs-, Volksgruppen- und Immunitätsangelegenheiten. Von 2001 bis 2005 war er Landesparteiobmann der FPÖ in Kärnten. 2005 holte Jörg Haider den langjährigen Klubobmann der FPÖ an Stelle des Ausgeschiedenen Karl Pfeifenberger in die Landesregierung. Strutz wurde am 21. Februar 2005 angelobt und übernahm die Ressorts Schulen und Bildung, Arbeitsmarkt, Wohnbau, Kultur, Naturschutz, Landesplanung, Raumordnungs- und G
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Landtagspräsident (Kärnten)
- Taschenbuch 1961, ISBN: 9781159132545
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Martin Strutz, Hans Pawlik, Harald Scheucher, Jörg Freunschlag, Josef Lobnig, Hans Ferli… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Martin Strutz, Hans Pawlik, Harald Scheucher, Jörg Freunschlag, Josef Lobnig, Hans Ferlitsch, Kurt Scheuch, Elisabeth Sickl. Auszug: Martin Strutz (* 20. März 1961 in Klagenfurt am Wörthersee) ist ein österreichischer Politiker (FPK). Er war Mitglied der Kärntner Landesregierung Haider III und war von 2006 bis 2009 3. Landtagspräsident des Kärntner Landtags. Martin Strutz besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Klagenfurt, wo er 1981 maturierte. Er studierte im Anschluss Publizistik und Kommunikationswissenschaften mit dem Studienschwerpunkt Public Relations sowie Politikwissenschaften an der Universität Salzburg. 1987 promovierte er zum Doktor. Ab 1987 war Strutz Klubsekretär der Freiheitlichen Nationalratsfraktion im Parlament. Er war als Referent schwerpunktmäßig in den Bereichen Verfassung, Inneres und Öffentlicher Dienst tätig. Zudem betraute er einzelne Agenden des damaligen Bundesparteiobmannes Jörg Haider. Nachdem Jörg Haider 1989 zum Kärntner Landeshauptmann gewählt worden war, wechselte Strutz als persönlicher Sekretär des Landeshauptmannes nach Kärnten und wird seitdem der sog. Haiders Buberlpartie zugerechnet. Mit seinem beruflichen Wechsel nach Kärnten übernahm Strutz 1989 als Landtagsabgeordneter erst mal auch ein wichtiges politisches Amt. Zudem wurde er 1989 auch Pressesprecher der FPÖ-Kärnten. 1991 stieg er als Nachfolger von Jörg Freunschlag zum hauptberuflichen Klubobmann der FPÖ-Kärnten auf. Strutz war zunächst von 1989 bis 2004 Landtagsabgeordneter der FPÖ und von 1989 bis 1991 Obmann des Ausschusses für Tourismus und Gewerbe. Von 1991 bis 1994 war er Obmann des Finanz- und Wirtschaftsausschusses und 1999 bis 2004 Vorsitzender des Ausschusses für Rechts-, Verfassungs-, Volksgruppen- und Immunitätsangelegenheiten. Von 2001 bis 2005 war er Landesparteiobmann der FPÖ in Kärnten. 2005 holte Jörg Haider den langjährigen Klubobmann der FPÖ an Stelle des Ausgeschiedenen Karl Pfeifenberger in die Landesregierung. Strutz wurde am 21. Februar 2005 angelobt und übernahm die Ressorts Schulen und Bildung, Arbeitsmarkt, Wohnbau, Kultur, Naturschutz, Landesplanung, Raumordnungs- und G
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Landtagspräsident (Kärnten)
- Taschenbuch 1961, ISBN: 9781159132545
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Martin Strutz, Hans Pawlik, Harald Scheucher, Jörg Freunschlag, Josef Lobnig, Hans Ferli… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Martin Strutz, Hans Pawlik, Harald Scheucher, Jörg Freunschlag, Josef Lobnig, Hans Ferlitsch, Kurt Scheuch, Elisabeth Sickl. Auszug: Martin Strutz (* 20. März 1961 in Klagenfurt am Wörthersee) ist ein österreichischer Politiker (FPK). Er war Mitglied der Kärntner Landesregierung Haider III und war von 2006 bis 2009 3. Landtagspräsident des Kärntner Landtags. Martin Strutz besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Klagenfurt, wo er 1981 maturierte. Er studierte im Anschluss Publizistik und Kommunikationswissenschaften mit dem Studienschwerpunkt Public Relations sowie Politikwissenschaften an der Universität Salzburg. 1987 promovierte er zum Doktor. Ab 1987 war Strutz Klubsekretär der Freiheitlichen Nationalratsfraktion im Parlament. Er war als Referent schwerpunktmäßig in den Bereichen Verfassung, Inneres und Öffentlicher Dienst tätig. Zudem betraute er einzelne Agenden des damaligen Bundesparteiobmannes Jörg Haider. Nachdem Jörg Haider 1989 zum Kärntner Landeshauptmann gewählt worden war, wechselte Strutz als persönlicher Sekretär des Landeshauptmannes nach Kärnten und wird seitdem der sog. Haiders Buberlpartie zugerechnet. Mit seinem beruflichen Wechsel nach Kärnten übernahm Strutz 1989 als Landtagsabgeordneter erst mal auch ein wichtiges politisches Amt. Zudem wurde er 1989 auch Pressesprecher der FPÖ-Kärnten. 1991 stieg er als Nachfolger von Jörg Freunschlag zum hauptberuflichen Klubobmann der FPÖ-Kärnten auf. Strutz war zunächst von 1989 bis 2004 Landtagsabgeordneter der FPÖ und von 1989 bis 1991 Obmann des Ausschusses für Tourismus und Gewerbe. Von 1991 bis 1994 war er Obmann des Finanz- und Wirtschaftsausschusses und 1999 bis 2004 Vorsitzender des Ausschusses für Rechts-, Verfassungs-, Volksgruppen- und Immunitätsangelegenheiten. Von 2001 bis 2005 war er Landesparteiobmann der FPÖ in Kärnten. 2005 holte Jörg Haider den langjährigen Klubobmann der FPÖ an Stelle des Ausgeschiedenen Karl Pfeifenberger in die Landesregierung. Strutz wurde am 21. Februar 2005 angelobt und übernahm die Ressorts Schulen und Bildung, Arbeitsmarkt, Wohnbau, Kultur, Naturschutz, Landesplanung, Raumordnungs- und G
Versandzeit unbekannt<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Landtagspräsident (Kärnten)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159132542, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Constitutional], Karton… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Constitutional], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.