2011, ISBN: 1159140782, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=55gr, [GR: 21110 - TB/Belletristik/Romane/Erzählungen], [SW: - Literary Collections … Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=55gr, [GR: 21110 - TB/Belletristik/Romane/Erzählungen], [SW: - Literary Collections / Canadian], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. Auszug: Sachsendorf ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 1. Januar 2002 zur Gemeinde Lindendorf. Zusammengeschlossen mit weiteren Gemeinden werden die Amtsgeschäfte durch das Amt Seelow-Land getätigt. Der Ortsteil Sachsendorf liegt im Oderbruch nordöstlich von Dolgelin an der Straße nach Rathstock, einem Ortsteil der Gemeinde Alt Tucheband. Die Ortsfläche beträgt 1465 ha, einschließlich des kleinen Weilers Werder. Sachsendorf wurde erstmal 1365 als Sassendorf erwähnt. Hier befand sich ein Rittergut, an das heute nur noch der Gutspark erinnert. In den 1860er Jahren entstand hier eine Zuckerfabrik. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde Sachsendorf zu 90% zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden 1946 über 50 Familien von Dobrudschadeutschen aus Rumänien in Werder angesiedelt. Häuser in Sachsendorf 1955In der Liste der Baudenkmale in Lindendorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale aller Ortsteile. Die Ruine der Dorfkirche in Sachsendorf ist Baudenkmal der brandenburgischen Landesdenkmalliste. Die Ortskirche stammt aus dem Mittelalter und ist ein Backsteinbau auf einem Feldsteinsockel. Sie musste nach 1945 von Grund auf neu errichtet werden. Das Denkmal für die Opfer des Ortes im Zweiten Weltkrieg enthält 75 Namen Gefallener und die Namen von 24 Bewohnern des Ortes. Im Ort befindet sich die Kita "Haus der Fröhlichen Kinder". Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. Auszug: Sachsendorf ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 1. Januar 2002 zur Gemeinde Lindendorf. Zusammengeschlossen mit weiteren Gemeinden werden die Amtsgeschäfte durch das Amt Seelow-Land getätigt. Der Ortsteil Sachsendorf liegt im Oderbruch nordöstlich von Dolgelin an der Straße nach Rathstock, einem Ortsteil der Gemeinde Alt Tucheband. Die Ortsfläche beträgt 1465 ha, einschließlich des kleinen Weilers Werder. Sachsendorf wurde erstmal 1365 als Sassendorf erwähnt. Hier befand sich ein Rittergut, an das heute nur noch der Gutspark erinnert. In den 1860er Jahren entstand hier eine Zuckerfabrik. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde Sachsendorf zu 90% zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden 1946 über 50 Familien von Dobrudschadeutschen aus Rumänien in Werder angesiedelt. Häuser in Sachsendorf 1955In der Liste der Baudenkmale in Lindendorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale aller Ortsteile. Die Ruine der Dorfkirche in Sachsendorf ist Baudenkmal der brandenburgischen Landesdenkmalliste. Die Ortskirche stammt aus dem Mittelalter und ist ein Backsteinbau auf einem Feldsteinsockel. Sie musste nach 1945 von Grund auf neu errichtet werden. Das Denkmal für die Opfer des Ortes im Zweiten Weltkrieg enthält 75 Namen Gefallener und die Namen von 24 Bewohnern des Ortes. Im Ort befindet sich die Kita "Haus der Fröhlichen Kinder".<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Lindendorf
- Taschenbuch 2002, ISBN: 9781159140786
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. A… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. Auszug: Sachsendorf ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 1. Januar 2002 zur Gemeinde Lindendorf. Zusammengeschlossen mit weiteren Gemeinden werden die Amtsgeschäfte durch das Amt Seelow-Land getätigt. Der Ortsteil Sachsendorf liegt im Oderbruch nordöstlich von Dolgelin an der Straße nach Rathstock, einem Ortsteil der Gemeinde Alt Tucheband. Die Ortsfläche beträgt 1465 ha, einschließlich des kleinen Weilers Werder. Sachsendorf wurde erstmal 1365 als Sassendorf erwähnt. Hier befand sich ein Rittergut, an das heute nur noch der Gutspark erinnert. In den 1860er Jahren entstand hier eine Zuckerfabrik. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde Sachsendorf zu 90% zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden 1946 über 50 Familien von Dobrudschadeutschen aus Rumänien in Werder angesiedelt. Häuser in Sachsendorf 1955In der Liste der Baudenkmale in Lindendorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale aller Ortsteile. Die Ruine der Dorfkirche in Sachsendorf ist Baudenkmal der brandenburgischen Landesdenkmalliste. Die Ortskirche stammt aus dem Mittelalter und ist ein Backsteinbau auf einem Feldsteinsockel. Sie musste nach 1945 von Grund auf neu errichtet werden. Das Denkmal für die Opfer des Ortes im Zweiten Weltkrieg enthält 75 Namen Gefallener und die Namen von 24 Bewohnern des Ortes. Im Ort befindet sich die Kita "Haus der Fröhlichen Kinder".
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Lindendorf
- Taschenbuch 2002, ISBN: 9781159140786
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. A… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. Auszug: Sachsendorf ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 1. Januar 2002 zur Gemeinde Lindendorf. Zusammengeschlossen mit weiteren Gemeinden werden die Amtsgeschäfte durch das Amt Seelow-Land getätigt. Der Ortsteil Sachsendorf liegt im Oderbruch nordöstlich von Dolgelin an der Straße nach Rathstock, einem Ortsteil der Gemeinde Alt Tucheband. Die Ortsfläche beträgt 1465 ha, einschließlich des kleinen Weilers Werder. Sachsendorf wurde erstmal 1365 als Sassendorf erwähnt. Hier befand sich ein Rittergut, an das heute nur noch der Gutspark erinnert. In den 1860er Jahren entstand hier eine Zuckerfabrik. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde Sachsendorf zu 90% zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden 1946 über 50 Familien von Dobrudschadeutschen aus Rumänien in Werder angesiedelt. Häuser in Sachsendorf 1955In der Liste der Baudenkmale in Lindendorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale aller Ortsteile. Die Ruine der Dorfkirche in Sachsendorf ist Baudenkmal der brandenburgischen Landesdenkmalliste. Die Ortskirche stammt aus dem Mittelalter und ist ein Backsteinbau auf einem Feldsteinsockel. Sie musste nach 1945 von Grund auf neu errichtet werden. Das Denkmal für die Opfer des Ortes im Zweiten Weltkrieg enthält 75 Namen Gefallener und die Namen von 24 Bewohnern des Ortes. Im Ort befindet sich die Kita "Haus der Fröhlichen Kinder".
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Lindendorf
- Taschenbuch 2002, ISBN: 9781159140786
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. A… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Sachsendorf, Dolgelin, Libbenichen, Neu Mahlisch, Liste der Baudenkmale in Lindendorf. Auszug: Sachsendorf ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 1. Januar 2002 zur Gemeinde Lindendorf. Zusammengeschlossen mit weiteren Gemeinden werden die Amtsgeschäfte durch das Amt Seelow-Land getätigt. Der Ortsteil Sachsendorf liegt im Oderbruch nordöstlich von Dolgelin an der Straße nach Rathstock, einem Ortsteil der Gemeinde Alt Tucheband. Die Ortsfläche beträgt 1465 ha, einschließlich des kleinen Weilers Werder. Sachsendorf wurde erstmal 1365 als Sassendorf erwähnt. Hier befand sich ein Rittergut, an das heute nur noch der Gutspark erinnert. In den 1860er Jahren entstand hier eine Zuckerfabrik. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde Sachsendorf zu 90% zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden 1946 über 50 Familien von Dobrudschadeutschen aus Rumänien in Werder angesiedelt. Häuser in Sachsendorf 1955In der Liste der Baudenkmale in Lindendorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale aller Ortsteile. Die Ruine der Dorfkirche in Sachsendorf ist Baudenkmal der brandenburgischen Landesdenkmalliste. Die Ortskirche stammt aus dem Mittelalter und ist ein Backsteinbau auf einem Feldsteinsockel. Sie musste nach 1945 von Grund auf neu errichtet werden. Das Denkmal für die Opfer des Ortes im Zweiten Weltkrieg enthält 75 Namen Gefallener und die Namen von 24 Bewohnern des Ortes. Im Ort befindet sich die Kita "Haus der Fröhlichen Kinder".
Versandzeit unbekannt<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.