- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,68, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,88
1
Medien (Afghanistan)
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Medien (Afghanistan) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159158231, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 27330 - TB/Journalistik/Presse/Film/Funk/TV], [SW: - Language Arts & Disc… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Medien (Afghanistan) - Taschenbuch

1940, ISBN: 9781159158231

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Radio Kabul, Radio Television Afghanistan, Tolo TV, Fernsehen in Afghanistan, Radio Scha… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Medien (Afghanistan) - Taschenbuch

1996

ISBN: 9781159158231

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Radio Kabul, Radio Television Afghanistan, Tolo TV, Fernsehen in Afghanistan, Radio Scha… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Medien (Afghanistan) - Taschenbuch

1940, ISBN: 9781159158231

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Radio Kabul, Radio Television Afghanistan, Tolo TV, Fernsehen in Afghanistan, Radio Scha… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Medien (Afghanistan)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Radio Kabul, Radio Television Afghanistan, Tolo TV, Fernsehen in Afghanistan, Radio Scharia, Ariana Television Network, Kabul Times, Haqiqat-e- Inquilab-e Saur. Auszug: Radio Kabul ist der staatliche Hörfunksender Afghanistans und wird von Radio Afghanistan betrieben. Den Namen Radio Kabul führten auch verschiedene Vorgänger des Senders, als dessen offizielles Gründungsjahr 1940 gilt. 1925 wurde ein russischer 200-Watt-Sender, der auf AM 833 kHZ sendete, im Kabul-Palast durch den damaligen afghanischen König Amanullah Khan installiert. Dieser Sender wurde 1929 während eines Aufstandes gegen den König zerstört. Der Sender wurde 1931 durch den neuen König Mohammed Nadir Schah reinstalliert und im Jahr 1940 mit einem neuen 20-Kilowatt-Transmitter versehen, der auf 600 kHz sendete. Dies wird als die offizielle Geburt von Radio Kabul angesehen. Programme wurden in den Sprachen Pashto, Dari, Hindi, Englisch und Französisch gesendet. In den 1960er und 1970er Jahren war Radio Kabul Gastgeber einer ganzen Reihe von traditionellen und modernen afghanischen Künstlern wie Ustad Nangyalai, Ustad Arman, Mohamed Hussein Sarahang, Farida Mahwash, Mohammad Hashem Cheshti und Rahim Baksh. Diese Meister-Musiker (als Ustad verehrt) waren nicht nur in Afghanistan bekannt, sondern auch in Indien, Pakistan und dem gesamten Mittleren Osten. Als 1973 der König durch einen Putsch gestürzt wurde, meldeten die neuen Herrscher den Regierungswechsel über den Sender. Als die Sowjetunion 1979 eine Marionettenregierung installierte, wurde Radio Kabul von der sowjetisch gestützten Regierung als Umsetzer für aus Moskau gesendete prosowjetische Propaganda genutzt. Während des folgenden Bürgerkrieges und nach dem Rückzug der Sowjets 1990 wechselte der Sender verschiedene Male den Besitz zwischen den jeweiligen Fraktionen, die die Kontrolle über Kabul erlangten. Als 1996 die Taliban in Kabul einzogen, wurde der Sender in Shariat Ghagh, umbenannt, was Stimme der Scharia bedeutet. Zur Zeit der Konsolidierung der Taliban-Herrschaft diente der Sender zur Aufwiegelung ihrer Unterstützer und zum Senden der Aufrufe der Mullahs. Zur Talibanzeit wurden Musiksendungen verboten u

Detailangaben zum Buch - Medien (Afghanistan)


EAN (ISBN-13): 9781159158231
ISBN (ISBN-10): 1159158231
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-24T01:55:08+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-05-24T22:06:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159158231

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-15823-1, 978-1-159-15823-1


< zum Archiv...