- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,27, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,78
1
Medien (Jugoslawien)
Bestellen
bei
(ca. € 14,27)
Bestellengesponserter Link

Medien (Jugoslawien) - Taschenbuch

2011, ISBN: 115915872X, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / Political Ide… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Medien (Jugoslawien) - Taschenbuch

1989, ISBN: 9781159158729

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Hörfunk und Fernsehen in Jugoslawien, Enciklopedija Jugoslavije, Pravoslavlje, Profesor … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Medien (Jugoslawien) - Taschenbuch

1989

ISBN: 9781159158729

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Hörfunk und Fernsehen in Jugoslawien, Enciklopedija Jugoslavije, Pravoslavlje, Profesor … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Medien (Jugoslawien) - Taschenbuch

1926, ISBN: 9781159158729

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Hörfunk und Fernsehen in Jugoslawien, Enciklopedija Jugoslavije, Pravoslavlje, Profesor … Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Medien (Jugoslawien)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Hörfunk und Fernsehen in Jugoslawien, Enciklopedija Jugoslavije, Pravoslavlje, Profesor Baltazar, Vreme, Svet kompjutera, YUTEL. Auszug: Der Artikel Hörfunk und Fernsehen Jugoslawiens behandelt die Rundfunkgeschichte Jugoslawiens. Als erster Radiosender Jugoslawiens nahm Radio Zagreb am 15. Mai 1926 den Sendebetrieb auf. Zunächst privatwirtschaftlich betrieben, wurde er 1940 verstaatlicht. Am 30. Jahrestag der Gründung (15. Mai 1956) wurde mit der Ausstrahlung des ersten jugoslawischen Fernsehprogramms begonnen. Radio Ljubljana startete am 28. Oktober 1928 mit einem Hörfunkprogramm, seit dem 28. November 1958 wurde auch ein Fernsehprogramm ausgestrahlt. Die Fernseh-Nachrichtensendungen wurden zunächst aus Belgrad übernommen, ab dem 15. April 1968 wurde eine eigene slowenischsprachige Nachrichtensendung ausgestrahlt. Als Regionalprogramm von RTV Ljubljana ging 1971 TV Koper/Capodistria auf Sendung, das zweisprachig slowenisch und italienisch sendete und sich auch in Italien großer Beliebtheit erfreute. Italienische Unternehmen bauten Sendeanlagen auf, die das Programm aus Koper übernahmen und auch in von Koper entfernten Regionen empfangbar machten. Am 24. März 1929 begann der Sendebetrieb von Radio Belgrad, nachdem es einzelne Testsendungen seit 1924 gegeben hatte. Nach einer Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg wurde der Sendebetrieb 1944 wieder aufgenommen. Am 23. August 1958 kam ein Fernsehprogramm hinzu. Am 31. Dezember 1971 kam ein zweites Fernsehprogramm dazu, mit dem von Beginn an erstmals in Jugoslawien in Farbe gesendet wurde. Ein drittes Fernsehprogramm mit Sendungen für Kinder startete am 1. Juli 1989. Am 8. März 1936 begann Jugoslawien mit Sendungen auf Kurzwelle. Während des Zweiten Weltkrieges sendete das Programm "Slobodna Jugoslavija" (Freies Jugoslawien) aus Ufa (Sowjetunion). Nach 1945 betrieb Radio Belgrad ein Kurzwellenprogramm, seit dem 2. Februar 1978 sendete Radio Jugoslavija auf Kurzwelle. Mit Radio Dubrovnik begann 1944 der erste kommunale Hörfunksender. Radio PriStina sendete ab 1944, das Fernsehprogramm von RTV PriStina startete 1975. Radio Skopje startete sein Program

Detailangaben zum Buch - Medien (Jugoslawien)


EAN (ISBN-13): 9781159158729
ISBN (ISBN-10): 115915872X
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-25T19:12:54+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-05-01T00:49:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159158729

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-15872-X, 978-1-159-15872-9


< zum Archiv...