2011, ISBN: 1159166692, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Constitutional], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Mobutu Sese Seko, Siegfried Müller, Joseph Kabila, Jean-Pierre Bemba, Thomas Lubanga, Ignace Murwanashyaka. Auszug: Mobutu Sese Seko Kuku Ngbendu wa Zabanga (geboren als Joseph-Désiré Mobutu; * 14. Oktober 1930 in Lisala, Provinz Mongala; + 7. September 1997 in Rabat) war von 1965 bis 1997 Präsident Zaires. Mobutu beherrschte eine der längsten und korruptesten Diktaturen Afrikas. Mobutu wurde in Lisala im damaligen Belgisch-Kongo geboren. Mit 19 trat er der Force Publique, der Belgisch-kongolesischen Armee, bei. Während seiner Dienstzeit erreichte er den Rang eines Sergeant Major, was etwa dem deutschen Hauptfeldwebel entspricht. Nachdem er die Armee 1956 verlassen hatte, arbeitete er zunächst als Journalist und Zeitungsredakteur. 1958 schloss er sich der nationalistischen Partei Mouvement National Congolais an. Nachdem der Kongo am 30. Juni 1960 die Unabhängigkeit erhalten hatte, wurde er in der ersten Regierung zum Staatssekretär beim Premierminister, kurz danach als Oberst und Stabschef der kongolesischen Armee berufen. Die neue Regierung war ein Zweckbündnis u. a. zwischen dem Premierminister Patrice Lumumba und dem Präsidenten Joseph Kasavubu. Am 14. September 1960 wurde Lumumba in einem Staatsstreich gestürzt. An diesem Unterfangen war Oberst Mobutu in exponierter Position mit Unterstützung der CIA und des belgischen Geheimdienstes tätig. Im Februar 1961 entließ Präsident Kasavubu das von Mobutu während des Putsches eingesetzte Kommissarskollegium und installierte eine neue Regierung unter Premierminister Joseph Ileo, Mobutu zog sich auf seine militärische Funktion zurück. Interne Machtkämpfe der Regierung zwischen Kasavubu und seinem neuen Premier Moïse Tschombé, in denen Kasavubu als Sieger hervorging, nahm Mobutu, mittlerweile Generalleutnant am 24. November 1965 zum Anlass einen erfolgreichen Militärputsch gegen Kasavubu durchzuführen und übernahm selbst die Macht. Am 22. März 1966 machte er den Militär Léonard Mulamba zum Premier, erhob sich selbst zum Präsidenten und übernahm alle gesetzgeberische Macht. Bis November 1967 konnte Mobutu mit seinen Truppen die Söldnerar Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Mobutu Sese Seko, Siegfried Müller, Joseph Kabila, Jean-Pierre Bemba, Thomas Lubanga, Ignace Murwanashyaka. Auszug: Mobutu Sese Seko Kuku Ngbendu wa Zabanga (geboren als Joseph-Désiré Mobutu; * 14. Oktober 1930 in Lisala, Provinz Mongala; + 7. September 1997 in Rabat) war von 1965 bis 1997 Präsident Zaires. Mobutu beherrschte eine der längsten und korruptesten Diktaturen Afrikas. Mobutu wurde in Lisala im damaligen Belgisch-Kongo geboren. Mit 19 trat er der Force Publique, der Belgisch-kongolesischen Armee, bei. Während seiner Dienstzeit erreichte er den Rang eines Sergeant Major, was etwa dem deutschen Hauptfeldwebel entspricht. Nachdem er die Armee 1956 verlassen hatte, arbeitete er zunächst als Journalist und Zeitungsredakteur. 1958 schloss er sich der nationalistischen Partei Mouvement National Congolais an. Nachdem der Kongo am 30. Juni 1960 die Unabhängigkeit erhalten hatte, wurde er in der ersten Regierung zum Staatssekretär beim Premierminister, kurz danach als Oberst und Stabschef der kongolesischen Armee berufen. Die neue Regierung war ein Zweckbündnis u. a. zwischen dem Premierminister Patrice Lumumba und dem Präsidenten Joseph Kasavubu. Am 14. September 1960 wurde Lumumba in einem Staatsstreich gestürzt. An diesem Unterfangen war Oberst Mobutu in exponierter Position mit Unterstützung der CIA und des belgischen Geheimdienstes tätig. Im Februar 1961 entließ Präsident Kasavubu das von Mobutu während des Putsches eingesetzte Kommissarskollegium und installierte eine neue Regierung unter Premierminister Joseph Ileo, Mobutu zog sich auf seine militärische Funktion zurück. Interne Machtkämpfe der Regierung zwischen Kasavubu und seinem neuen Premier Moïse Tschombé, in denen Kasavubu als Sieger hervorging, nahm Mobutu, mittlerweile Generalleutnant am 24. November 1965 zum Anlass einen erfolgreichen Militärputsch gegen Kasavubu durchzuführen und übernahm selbst die Macht. Am 22. März 1966 machte er den Militär Léonard Mulamba zum Premier, erhob sich selbst zum Präsidenten und übernahm alle gesetzgeberische Macht. Bis November 1967 konnte Mobutu mit seinen Truppen die Söldnerar
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1997, ISBN: 9781159166694
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Mobutu Sese Seko, Siegfried Müller, Joseph Kabila, Jean-Pierre Bemba, Thomas Lubanga, Ignace Murwanashyaka. Auszug: Mobutu Sese Seko Kuku Ngbendu wa Zabanga (geboren als Joseph-Désiré Mobutu * 14. Oktober 1930 in Lisala, Provinz Mongala + 7. September 1997 in Rabat) war von 1965 bis 1997 Präsident Zaires. Mobutu beherrschte eine der längsten und korruptesten Diktaturen Afrikas. Mobutu wurde in Lisala im damaligen Belgisch-Kongo geboren. Mit 19 trat er der Force Publique, der Belgisch-kongolesischen Armee, bei. Während seiner Dienstzeit erreichte er den Rang eines Sergeant Major, was etwa dem deutschen Hauptfeldwebel entspricht. Nachdem er die Armee 1956 verlassen hatte, arbeitete er zunächst als Journalist und Zeitungsredakteur. 1958 schloss er sich der nationalistischen Partei Mouvement National Congolais an. Nachdem der Kongo am 30. Juni 1960 die Unabhängigkeit erhalten hatte, wurde er in der ersten Regierung zum Staatssekretär beim Premierminister, kurz danach als Oberst und Stabschef der kongolesischen Armee berufen. Die neue Regierung war ein Zweckbündnis u. a. zwischen dem Premierminister Patrice Lumumba und dem Präsidenten Joseph Kasavubu. Am 14. September 1960 wurde Lumumba in einem Staatsstreich gestürzt. An diesem Unterfangen war Oberst Mobutu in exponierter Position mit Unterstützung der CIA und des belgischen Geheimdienstes tätig. Im Februar 1961 entließ Präsident Kasavubu das von Mobutu während des Putsches eingesetzte Kommissarskollegium und installierte eine neue Regierung unter Premierminister Joseph Ileo, Mobutu zog sich auf seine militärische Funktion zurück. Interne Machtkämpfe der Regierung zwischen Kasavubu und seinem neuen Premier Moïse Tschombé, in denen Kasavubu als Sieger hervorging, nahm Mobutu, mittlerweile Generalleutnant am 24. November 1965 zum Anlass einen erfolgreichen Militärputsch gegen Kasavubu durchzuführen und übernahm selbst die Macht. Am 22. März 1966 machte er den Militär Léonard Mulamba zum Premier, erhob sich selbst zum Präsidenten und übernahm alle gesetzgeberische Macht. Bis November 1967 konnte Mobutu mit seinen Truppen die SöldnerarVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1930, ISBN: 9781159166694
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Mobutu Sese Seko, Siegfried Müller, Joseph Kabila, Jean-Pierre Bemba, Thomas Lubanga, Ignace Murwanashyaka. Auszug: Mobutu Sese Seko Kuku Ngbendu wa Zabanga (geboren als Joseph-Désiré Mobutu; * 14. Oktober 1930 in Lisala, Provinz Mongala; + 7. September 1997 in Rabat) war von 1965 bis 1997 Präsident Zaires. Mobutu beherrschte eine der längsten und korruptesten Diktaturen Afrikas. Mobutu wurde in Lisala im damaligen Belgisch-Kongo geboren. Mit 19 trat er der Force Publique, der Belgisch-kongolesischen Armee, bei. Während seiner Dienstzeit erreichte er den Rang eines Sergeant Major, was etwa dem deutschen Hauptfeldwebel entspricht. Nachdem er die Armee 1956 verlassen hatte, arbeitete er zunächst als Journalist und Zeitungsredakteur. 1958 schloss er sich der nationalistischen Partei Mouvement National Congolais an. Nachdem der Kongo am 30. Juni 1960 die Unabhängigkeit erhalten hatte, wurde er in der ersten Regierung zum Staatssekretär beim Premierminister, kurz danach als Oberst und Stabschef der kongolesischen Armee berufen. Die neue Regierung war ein Zweckbündnis u. a. zwischen dem Premierminister Patrice Lumumba und dem Präsidenten Joseph Kasavubu. Am 14. September 1960 wurde Lumumba in einem Staatsstreich gestürzt. An diesem Unterfangen war Oberst Mobutu in exponierter Position mit Unterstützung der CIA und des belgischen Geheimdienstes tätig. Im Februar 1961 entließ Präsident Kasavubu das von Mobutu während des Putsches eingesetzte Kommissarskollegium und installierte eine neue Regierung unter Premierminister Joseph Ileo, Mobutu zog sich auf seine militärische Funktion zurück. Interne Machtkämpfe der Regierung zwischen Kasavubu und seinem neuen Premier Moïse Tschombé, in denen Kasavubu als Sieger hervorging, nahm Mobutu, mittlerweile Generalleutnant am 24. November 1965 zum Anlass einen erfolgreichen Militärputsch gegen Kasavubu durchzuführen und übernahm selbst die Macht. Am 22. März 1966 machte er den Militär Léonard Mulamba zum Premier, erhob sich selbst zum Präsidenten und übernahm alle gesetzgeberische Macht. Bis November 1967 konnte Mobutu mit seinen Truppen die Söldnerar Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1159166692
Taschenbuch, [EAN: 9781159166694], Books Llc, Deutsch, Deutsch, Deutsch, Books Llc, Book, Books Llc, Books Llc, 541686, Kategorien, 4185461, Antiquarische Bücher, 117, Belletristik, 187254, Biografien & Erinnerungen, 403434, Business & Karriere, 120, Börse & Geld, 287621, Comics & Mangas, 124, Computer & Internet, 11063821, Erotik, 340583031, Esoterik, 288100, Fachbücher, 142, Fantasy & Science Fiction, 548400, Film, Kunst & Kultur, 122, Freizeit, Haus & Garten, 13690631, Geschenkbücher, 419943031, Horror, 118310011, Kalender, 280652, Kinder- & Jugendbücher, 189528, Kochen & Genießen, 287480, Krimis & Thriller, 403432, Lernen & Nachschlagen, 1199902, Musiknoten, 121, Naturwissenschaften & Technik, 143, Politik & Geschichte, 536302, Ratgeber, 298002, Reise & Abenteuer, 188795, Religion & Esoterik, 340513031, Religion & Glaube, 298338, Sport & Fitness, 186606, Bücher, 492559011, Taschenbuch, 492557011, Format (binding_browse-bin), 362683011, Refinements, 186606, Bücher, 616963011, Condition (condition-type), 616965011, Neu, 616967011, Gebraucht, 362683011, Refinements, 186606, Bücher, 182014031, Normale Größe, 182013031, Font Size (format_browse-bin), 362683011, Refinements, 186606, Bücher
amazon.de de-superbookdeals [Rating: 4.3] Gebraucht, Neuwertig, Versand erfolgt aus den USA. Die Lieferfrist belaeuft sich auf 10 Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (soferne Lieferung möglich) (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 1159166692, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Constitution… Mehr…
1997, ISBN: 9781159166694
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Mobutu Sese Seko, Siegfried Müller, Joseph Kabila, Jean-Pierre Bemba, Thomas Lubanga, Ig… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1930
ISBN: 9781159166694
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Mobutu Sese Seko, Siegfried Müller, Joseph Kabila, Jean-Pierre Bemba, Thomas Lubanga, Ig… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

ISBN: 1159166692
Taschenbuch, [EAN: 9781159166694], Books Llc, Deutsch, Deutsch, Deutsch, Books Llc, Book, Books Llc, Books Llc, 541686, Kategorien, 4185461, Antiquarische Bücher, 117, Belletristik, 18725… Mehr…
Gebraucht, Neuwertig, Versand erfolgt aus den USA. Die Lieferfrist belaeuft sich auf 10 Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (soferne Lieferung möglich) (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Militrperson (Demokratische Republik Kongo): Mobutu Sese Seko, Siegfried Mller, Joseph Kabila, Jean-Pierre Bemba, Thomas Lubanga
EAN (ISBN-13): 9781159166694
ISBN (ISBN-10): 1159166692
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-25T14:24:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-10T11:59:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159166694
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-16669-2, 978-1-159-16669-4
< zum Archiv...