- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,30, größter Preis: € 18,99, Mittelwert: € 16,53
1
Bauwerk Des Historismus in Schweden
Bestellen
bei
(ca. € 15,30)
Bestellengesponserter Link

Bauwerk Des Historismus in Schweden - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159168032, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Psychiatry / Gen… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 18,99)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Bauwerk Des Historismus in Schweden (Universitätsbibliothek Lund, Schloss Solliden, Königliche Oper, Englische Kirche, Neue Kirche Maglarp, Adolf-Friedrich-Kirche, Apoteket Storken, Allhelgonakyrkan, Grand Hotel Lund, Dom zu Luleå) - neues Buch

ISBN: 1159168032

EAN: 9781159168032, ISBN: 1159168032 [SW:Medizin ; General ; Psychiatry ; Medizin/Andere Fachgebiete ; Andere Fachgebiete], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
3
Bestellen
bei English-Book-Service
€ 15,31
Bestellengesponserter Link
Bücher Gruppe:
Bauwerk Des Historismus in Schweden - neues Buch

ISBN: 1159168032

  - Versandkosten:zzgl. Versandkosten

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Bauwerk Des Historismus in Schweden

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Universitätsbibliothek Lund, Schloss Solliden, Königliche Oper, Englische Kirche, Neue Kirche Maglarp, Adolf-Friedrich-Kirche, Apoteket Storken, Allhelgonakyrkan, Grand Hotel Lund, Dom zu Luleå. Auszug: Die Universitätsbibliothek Lund (Lunds universitetsbibliotek, abgekürzt UB) ist die Universitätsbibliothek der Universität Lund und eine der größten Hochschulbibliotheken Skandinaviens. Die Bibliothek ist Hauptbibliothek des Netzwerkes der Bibliotheken der Universität Lund (Lunds universitets bibliotek, LUB), dem 33 Fachbibliotheken an den Standorten in Lund, Malmö und Helsingborg angehören. Die Universitätsbibliothek ist neben der Kungliga Biblioteket die einzige Bibliothek in Schweden, die alle Pflichtexemplare des Landes erhält und aufbewahrt und das sogenannte "nationale Reserveexemplar" erhält. Im Unterschied zur Kungliga Biblioteket stellt die Universitätsbibliothek Lund dieses Material durch Fernleihe national wie international zur Verfügung. Das Gebäude der Bibliothek steht seit 1994 unter Denkmalschutz. Das Domkapitelhaus LiberietDie Universitätsbibliothek wurde am 19. Dezember 1666 als Teil der Universität gegründet und ist somit gleichalt wie diese. Bis 1671 besaß die Bibliothek keine große Büchersammlung. In diesem Jahr wurde ihr jedoch die Bibliothek des Domkapitels zugeteilt und die Anzahl der Bücher wuchs erheblich. Verwahrt wurden diese Bücher im Kapitelhaus Liberiet, südöstlich des Domes. Während des Schonischen Krieges kam der Universitätsbetrieb weitgehend zum Erliegen. Die Bibliothek wurde nach Malmö verlegt, wo sie in der Kirche Sankt Peter verwahrt wurde. 1682 wurde der Lehrbetrieb wieder aufgenommen. Wenige Jahre später wuchs der Bibliotheksbestand wesentlich an, als König Karl XI. eine Büchersammlung spendete, die er von seinem früheren Lehrer Edmund Gripenhielm (Bibliotheca Gripenhielmiana) erworben hatte. Eine andere königliche Schenkung war 1688 das frühere Bischofshaus im Park Lundagård, das sogenannte Kungshuset (Königshaus). Dorthin zog die Bibliothek 1690 um. Die ersten Leiter der Bibliothek waren Hochschullehrer, die als Bibliothekare neben ihrem Lehrauftrag arbeiteten. Weder Christopher Rostius, ein Deutscher und Inhaber des Lehrstuh

Detailangaben zum Buch - Bauwerk Des Historismus in Schweden


EAN (ISBN-13): 9781159168032
ISBN (ISBN-10): 1159168032
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-11T11:33:27+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-06-10T11:24:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159168032

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-16803-2, 978-1-159-16803-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: schweden, königliche


< zum Archiv...