- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,68, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,88
1
Gestorben 837
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Gestorben 837 - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159172323, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gestorben 837 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172329

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Matfried I., Al-Azraqi, Hugo von Tours, Willerich von Bremen, Oliba I. von Carcassonne, … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 837 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172329

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Matfried I., Al-Azraqi, Hugo von Tours, Willerich von Bremen, Oliba I. von Carcassonne, … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 837 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172329

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Matfried I., Al-Azraqi, Hugo von Tours, Willerich von Bremen, Oliba I. von Carcassonne, … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gestorben 837

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Matfried I., Al-Azraqi, Hugo von Tours, Willerich von Bremen, Oliba I. von Carcassonne, Guntram, Adalung. Auszug: Matfried I., Graf von Orléans (* um 795; + 836/37), war der Stammvater der sog. Matfriede, eines der ältesten durchgängig bezeugten europäischen Adelsgeschlechter. Matfrieds Abkunft ist unbekannt. Ab 815 am Hofe Kaiser Ludwigs des Frommen bekundet, spielte er dort von 817 an eine wichtige Rolle und wurde mit verschiedenen politischen und militärischen Aufgaben betraut. Er blieb ein treuer Gefolgsmann des Kaisers, bis dieser auf Betreiben seiner zweiten Gemahlin, der Kaiserin Judith, die 817 in der "Ordinatio imperii" beschlossene Reichseinheit in Frage zu stellen begann und Judith, durch ihre offene Parteinahme gegen Ludwigs Söhne aus erster Ehe, den Hof und den fränkischen Adel in zwei verfeindete Lager spaltete. Dennoch waren er und Graf Hugo von Tours 826 die Begleiter der Kaiserin bei der Taufe des Dänenkönigs Harald Klak in Ingelheim. Ein wenig erfolgreicher Spanienfeldzug im Jahr 827 wurde Auslöser seines Sturzes. Maurische Truppen hatten das gesamte Gebiet der Grafschaft Barcelona besetzt und geplündert. Kaiser Ludwig beauftragte seinen Sohn Pippin und die Grafen Hugo von Tours und Matfried von Orléans, ein Heer aufzubieten und dem Grafen Bernhard von Barcelona zu Hilfe zu eilen. Die Rekrutierung erfolgte jedoch so zögerlich, dass sich die maurischen Truppen bereits auf dem Rückzug befanden, als das Entsatzheer endlich aufgestellt war. Auf dem Hoftag im Februar 828 in Aachen wurden Hugo und Matfried wegen ihres angeblichen Zauderns und des verspäteten Eintreffens ihres Heeres in den Pyrenäen ihrer Ämter und Lehen enthoben. Dies geschah vermutlich auf Bestreben der Hofpartei um Kaiserin Judith und Bernhard von Septimanien. Bernhards Vetter Odo, der wenige Jahre zuvor aus den Rhein-Nahe-Gebiet nach Westen gekommen war, erhielt Matfrieds Grafschaft Orléans. Danach war Matfried, als unbeugsamer Verfechter der Reichseinheitsidee von 817, unversöhnlicher Gegner Ludwigs des Frommen. Bei den Aufständen der Kaisersöhne von 830 und 833/34 unterstützte er insbesondere L

Detailangaben zum Buch - Gestorben 837


EAN (ISBN-13): 9781159172329
ISBN (ISBN-10): 1159172323
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-25T20:42:37+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-03-19T08:46:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159172329

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-17232-3, 978-1-159-17232-9


< zum Archiv...