- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,85
1
Gestorben 869
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Gestorben 869 - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159172382, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25540 - TB/Geschichte/Altertum], [SW: - History / Ancient / General], Kar… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gestorben 869 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172381

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Kyrill von Saloniki, Al-Dschahiz, Lothar II., Irmentrud, Al-Mu'tazz bi-'llah. Auszug: Ky… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 869 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172381

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Kyrill von Saloniki, Al-Dschahiz, Lothar II., Irmentrud, Al-Mu'tazz bi-'llah. Auszug: Ky… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 869 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172381

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Kyrill von Saloniki, Al-Dschahiz, Lothar II., Irmentrud, Al-Mu'tazz bi-'llah. Auszug: Ky… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gestorben 869

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Kyrill von Saloniki, Al-Dschahiz, Lothar II., Irmentrud, Al-Mu'tazz bi-'llah. Auszug: Kyrill (griechisch , kirchenslawisch Kiril ¿¿¿¿¿¿; * ca. 826/827 in Thessaloniki; + 14. Februar 869 in Rom), auch Cyril, der jüngere und anfangs bedeutendere der beiden wichtigsten Missionare im slawischen Raum, Kyrill und Method, hieß eigentlich Konstantin bzw. Konstantinos und nahm den Namen Kyrill wahrscheinlich erst an, als er kurz vor seinem Tod in Rom in ein griechisches Kloster eintrat. Beide standen dabei im Spannungsfeld zwischen griechisch-byzantinischem und römisch-deutschem Einfluss und erreichten gegen viele Widerstände eine echte Inkulturation des Christentums bei den Slawen. Kyrill und Method wurden im 9. Jahrhundert als Konstantin und Michael in Thessaloniki geboren. Ihr Vater war ein byzantinischer Drungarios (Marineoffizier) namens Leontios (geboren in Saloniki), ihre Mutter hieß Maria. Beide waren hochgebildet. Gemäß Vita Cyrilli, die die Zahl Sieben offenbar übertrieben oft verwendet, war Konstantin der jüngste von sieben Brüdern. Im Alter von sieben Jahren soll er einen Traum gehabt haben, in dem der städtische Stratege vor ihm sämtliche Frauen der Stadt versammelte und ihn ersuchte, eine auszuwählen. Konstantin wählte Sofia, die Weisheit, was seine Begeisterung für Wissen erklären soll. Im Alter von 14 Jahren (d. h. 2 mal 7) verwaiste er. Seine Grundausbildung erhielt Konstantin in Thessaloniki. Etwa im Alter von 17 Jahren (842/843) begab er sich nach Konstantinopel, wo er etwa 842/3-847 Philosophie, Grammatik, Rhetorik, Musik, Arithmetik, Geographie und Astronomie an der kaiserlichen Universität von Konstantinopel studierte. Er lernte auch Griechisch, Latein (diese beiden Sprachen beherrschte er zusammen mit Slawisch wohl schon seit seiner Kindheit), sowie Syrisch und zum Teil Hebräisch. Zu seinen Lehrern zählte vor allem der Lektor Leon der Mathematiker und Professor (später Patriarch) Photius I.. Seine Patronen waren der Eunuch und Logothet (Staatssekretär am kaiserlichen Hof) Theoktistos (Theoctistes), der wahrscheinlich sein Verwandter war

Detailangaben zum Buch - Gestorben 869


EAN (ISBN-13): 9781159172381
ISBN (ISBN-10): 1159172382
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-31T19:53:51+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-01-21T21:38:10+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159172381

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-17238-2, 978-1-159-17238-1


< zum Archiv...