- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 19,22, Mittelwert: € 17,04
1
Gestorben 991
Bestellen
bei
(ca. € 15,01)
Bestellengesponserter Link

Gestorben 991 - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159172528, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - Biography & Autobiography / Historical], K… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gestorben 991 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172527

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Theophanu, Friedrich I., Pilgrim von Passau, Reginold, Lanzelin, At-Tai li-amri llah, Ya… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 19,22)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Gestorben 991 (Theophanu, Friedrich I., Pilgrim von Passau, Reginold, Lanzelin, At-Ta¿i¿ li-amri ¿llah, Yaqub ibn Killis, Judith von Kärnten, En'yu, Erkanbald von Straßburg) - neues Buch

ISBN: 1159172528

EAN: 9781159172527, ISBN: 1159172528 [SW:Geschichte ; Historical], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
4
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 18,99)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Gestorben 991 (Theophanu, Friedrich I., Pilgrim von Passau, Reginold, Lanzelin, At-Ta¿i¿ li-amri ¿llah, Yaqub ibn Killis, Judith von Kärnten, En'yu, Erkanbald von Straßburg) - neues Buch

ISBN: 1159172528

EAN: 9781159172527, ISBN: 1159172528 [SW:Geschichte ; Historical], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gestorben 991

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Theophanu, Friedrich I., Pilgrim von Passau, Reginold, Lanzelin, At-Ta¿i¿ li-amri ¿llah, Yaqub ibn Killis, Judith von Kärnten, En'yu, Erkanbald von Straßburg. Auszug: Theophanu (lat. Form, griechisch oder Theophania Te¿f¿¿¿a, * ca. 960, nach manchen Angaben 955, im oströmischen Reich; + 15. Juni 991 in Nimwegen), Nichte des oströmischen Kaisers, wurde die Frau Kaiser Ottos II. und Mitkaiserin des römisch-deutschen Reiches für elf Jahre und Kaiserin für 7 Jahre. Sie war eine der einflussreichsten Herrscherinnen des Mittelalters und steht in der Herrscherfolge des Kaiserreichs zwischen Otto II. und Otto III. Der Name stammt aus dem byzantinischen Griechisch: "Theophaneia" (mgr. ) bezeichnet "Gotteserscheinung" (Theophanie). Weder Geburtsort und -tag noch die Eltern der Theophanu sind schriftlich überliefert; insbesondere enthält die Hochzeitsurkunde entgegen den Gepflogenheiten der Zeit keine Angaben zu den Eltern der Braut, die lediglich als Nichte des oströmischen Kaisers Johannes I. Tzimiskes bezeichnet wird. Vermutlich war Theophanu die Tochter des byzantinischen Feldherrn Konstantin Skleros und seiner Gattin Sophia Phokas, stammte somit aus hohem byzantinischem Adel, war aber nicht kaiserlicher Abkunft, also keine sogenannte "Porphyrogenneta". Otto der Große hatte zwei Gesandtschaften vergeblich mit dem Ziel nach Konstantinopel entsandt, eine byzantinische Prinzessin als Gemahlin für seinen Sohn zu gewinnen; erst die dritte Gesandtschaft unter Führung des Kölner Erzbischofs Gero hatte Erfolg, brachte aber statt der von den Ottonen gewünschten Anna (* 963, Tochter des verstorbenen Kaisers Romanos II.) Theophanu nach Italien, die Nichte des amtierenden Kaisers Tzimiskes. Es gab Stimmen, die wegen der nicht ganz ebenbürtigen Abstammung der Braut deren Heimsendung empfahlen - ein Rat, dem Otto der Große mit Rücksicht auf die Beziehungen zu Byzanz wohl kaum folgen konnte . So wurde Theophanu am 14. April 972 in Rom mit Otto II. vermählt. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor: Der Hochzeitsurkunde der Theophanu ist zu entnehmen, dass sie bei ihrer Heirat in Rom von Papst Johannes XIII. zur Kaiserin gekrönt wurde. In den Urkunden Ott

Detailangaben zum Buch - Gestorben 991


EAN (ISBN-13): 9781159172527
ISBN (ISBN-10): 1159172528
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-11-10T17:09:37+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-10-31T15:31:01+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159172527

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-17252-8, 978-1-159-17252-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: theophanu


< zum Archiv...