- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 13,97, Mittelwert: € 13,96
1
Gewichthebertrainer
Bestellen
bei
(ca. € 13,97)
Bestellengesponserter Link

Gewichthebertrainer - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159172862, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 24400 - TB/Sport], [SW: - Biography & Autobiography / Sports], Kartoniert… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gewichthebertrainer - Taschenbuch

1961, ISBN: 9781159172862

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Oksen Mirsojan, Chen Jingkai, Iwan Iwanow, Iwan Abadschiew. Auszug: Oksen Mirsojan (arme… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gewichthebertrainer - Taschenbuch

1961

ISBN: 9781159172862

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Oksen Mirsojan, Chen Jingkai, Iwan Iwanow, Iwan Abadschiew. Auszug: Oksen Mirsojan (arme… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gewichthebertrainer - Taschenbuch

1961, ISBN: 9781159172862

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Oksen Mirsojan, Chen Jingkai, Iwan Iwanow, Iwan Abadschiew. Auszug: Oksen Mirsojan (arme… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gewichthebertrainer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Oksen Mirsojan, Chen Jingkai, Iwan Iwanow, Iwan Abadschiew. Auszug: Oksen Mirsojan (armenisch ; * 11. Juni 1961 in Angeghakot, Oblast Sissian) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. armenischer Gewichtheber. Er war 1988 Olympiasieger im Bantamgewicht. Oksen Mirsojan begann als Jugendlicher in Armenien mit dem Gewichtheben. Nach ersten Erfolgen im nationalen Bereich wurde er zu Spartak Eriwan und später zu Dynamo Eriwan delegiert. Bei einer Größe von 1,55 Metern startete er meist im Bantamgewicht (Klasse bis 56 kg Körpergewicht (KG)) und einige wenige Male auch im Federgewicht (Klasse bis 60 kg KG). In der sowjetischen Nationalmannschaft, in die er 1982 aufgenommen wurde, war Alexander Prilepin sein Trainer. Seinen ersten Start auf der internationalen Gewichtheberbühne absolvierte er 1980 beim Baltic Cup in Bollnäs/Schweden. Er erreichte dort im Bantamgewicht im Zweikampf 235 kg und wurde damit Zweiter hinter Frank Mavius aus der DDR, der 262,5 kg erzielte. 1982 wurde Oksen Mirsojan erstmals sowjetischer Meister im Bantamgewicht mit der Zweikampflast von 270 kg (120-150). Im gleichen Jahre wurde er dann auch bei der Welt- und Europameisterschaft in Ljubljana eingesetzt und belegte dort im Bantamgewicht mit 272,5 kg (120-152,5) jeweils den 2. Platz hinter Anton Kodjabaschew aus Bulgarien, der auf 280 kg (125-155) kam. 1983 gelang ihm ein ganz großer Erfolg, denn er wurde in Moskau Welt- und Europameister im Bantamgewicht. Er bewältigte dabei im Zweikampf 292,5 kg (127,5-165) und besiegte dabei Naim Suleimanow, aus Bulgarien, der 290 kg (130-160) erzielte. Das war die letzte Niederlage von Suleimanow, der später in die Türkei ging und als Naim Süleymanoglu große Karriere machte. Das Jahr 1984 wiederum war für Oksen Mirsojan ein ausgesprochen schlechtes Jahr. Er konnte bei der sowjetischen Meisterschaft wegen einer Verletzung nicht antreten. Wiederhergestellt, startete er bei der Europameisterschaft in Vitorio/Spanien im Bantamgewicht. In dem Bestreben, mit Naim Suleimanow mitzuhalten, wählte er im Reißen sein Anfangsgewicht mit 122,5 kg

Detailangaben zum Buch - Gewichthebertrainer


EAN (ISBN-13): 9781159172862
ISBN (ISBN-10): 1159172862
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-17T00:04:06+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-26T23:29:06+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159172862

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-17286-2, 978-1-159-17286-2


< zum Archiv...