2011, ISBN: 1159183759, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland am Starnberger See. Auszug: Münsing - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Münsing Ansicht von Münsing Münsing vor dem Panorama der Zugspitze Münsing, Bachstraße Hügelgrab an der "Biber"Münsing wurde um 550 durch einen Sippenältesten Namens "Munigis" gegründet. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name über Munigisingen bis zum heutigen Namen. Münsing war später ein Teil der geschlossenen Hofmark Ammerland der Grafen von Baumgarten. Die Gemeinde wurde 1818 im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern eine selbstständige politische Gemeinde. Die Wappenbeschreibung lautet: Über silbernen Wellen von Rot und Blau geteilt, darauf nebeneinander eine goldene heraldische Lilie und schräg gekreuzt ein goldener Schlüssel und ein goldenes Schwert. In der Gemeinde gibt es keinen Bahnhof. Die A 95 verläuft bei Münsing und bietet so eine schnelle Verbindung nach München. Des Weiteren gibt es zwei Dampferanlegestellen der Bayerischen Seenschifffahrt in Ambach und Ammerland. Neben einer Grundschule gibt es in der Gemeinde auch drei Kindergärten, die sich in Holzhausen, Ammerland und Degerndorf befinden. Traditionell findet in Münsing alle vier Jahre das Münsinger Ochsenrennen statt. Des Weiteren wird jedes Jahr in einem Ortsteil von Münsing (Münsing-West, Münsing-Ost, Ammerland) und den anderen Dörfern in der Gemeinde (Holzhausen und Degerndorf) ein Maibaum aufgestellt. 2009 wurde der Maibaum in Münsing-Ost sowie in Degerndorf neu errichtet. Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland am Starnberger See. Auszug: Münsing - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Münsing Ansicht von Münsing Münsing vor dem Panorama der Zugspitze Münsing, Bachstraße Hügelgrab an der "Biber"Münsing wurde um 550 durch einen Sippenältesten Namens "Munigis" gegründet. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name über Munigisingen bis zum heutigen Namen. Münsing war später ein Teil der geschlossenen Hofmark Ammerland der Grafen von Baumgarten. Die Gemeinde wurde 1818 im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern eine selbstständige politische Gemeinde. Die Wappenbeschreibung lautet: Über silbernen Wellen von Rot und Blau geteilt, darauf nebeneinander eine goldene heraldische Lilie und schräg gekreuzt ein goldener Schlüssel und ein goldenes Schwert. In der Gemeinde gibt es keinen Bahnhof. Die A 95 verläuft bei Münsing und bietet so eine schnelle Verbindung nach München. Des Weiteren gibt es zwei Dampferanlegestellen der Bayerischen Seenschifffahrt in Ambach und Ammerland. Neben einer Grundschule gibt es in der Gemeinde auch drei Kindergärten, die sich in Holzhausen, Ammerland und Degerndorf befinden. Traditionell findet in Münsing alle vier Jahre das Münsinger Ochsenrennen statt. Des Weiteren wird jedes Jahr in einem Ortsteil von Münsing (Münsing-West, Münsing-Ost, Ammerland) und den anderen Dörfern in der Gemeinde (Holzhausen und Degerndorf) ein Maibaum aufgestellt. 2009 wurde der Maibaum in Münsing-Ost sowie in Degerndorf neu errichtet.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1818, ISBN: 9781159183752
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland am Starnberger See. Auszug: Münsing - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Münsing Ansicht von Münsing Münsing vor dem Panorama der Zugspitze Münsing, Bachstraße Hügelgrab an der "Biber"Münsing wurde um 550 durch einen Sippenältesten Namens "Munigis" gegründet. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name über Munigisingen bis zum heutigen Namen. Münsing war später ein Teil der geschlossenen Hofmark Ammerland der Grafen von Baumgarten. Die Gemeinde wurde 1818 im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern eine selbstständige politische Gemeinde. Die Wappenbeschreibung lautet: Über silbernen Wellen von Rot und Blau geteilt, darauf nebeneinander eine goldene heraldische Lilie und schräg gekreuzt ein goldener Schlüssel und ein goldenes Schwert. In der Gemeinde gibt es keinen Bahnhof. Die A 95 verläuft bei Münsing und bietet so eine schnelle Verbindung nach München. Des Weiteren gibt es zwei Dampferanlegestellen der Bayerischen Seenschifffahrt in Ambach und Ammerland. Neben einer Grundschule gibt es in der Gemeinde auch drei Kindergärten, die sich in Holzhausen, Ammerland und Degerndorf befinden. Traditionell findet in Münsing alle vier Jahre das Münsinger Ochsenrennen statt. Des Weiteren wird jedes Jahr in einem Ortsteil von Münsing (Münsing-West, Münsing-Ost, Ammerland) und den anderen Dörfern in der Gemeinde (Holzhausen und Degerndorf) ein Maibaum aufgestellt. 2009 wurde der Maibaum in Münsing-Ost sowie in Degerndorf neu errichtet. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1818, ISBN: 9781159183752
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland am Starnberger See. Auszug: Münsing - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Münsing Ansicht von Münsing Münsing vor dem Panorama der Zugspitze Münsing, Bachstraße Hügelgrab an der "Biber"Münsing wurde um 550 durch einen Sippenältesten Namens "Munigis" gegründet. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name über Munigisingen bis zum heutigen Namen. Münsing war später ein Teil der geschlossenen Hofmark Ammerland der Grafen von Baumgarten. Die Gemeinde wurde 1818 im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern eine selbstständige politische Gemeinde. Die Wappenbeschreibung lautet: Über silbernen Wellen von Rot und Blau geteilt, darauf nebeneinander eine goldene heraldische Lilie und schräg gekreuzt ein goldener Schlüssel und ein goldenes Schwert. In der Gemeinde gibt es keinen Bahnhof. Die A 95 verläuft bei Münsing und bietet so eine schnelle Verbindung nach München. Des Weiteren gibt es zwei Dampferanlegestellen der Bayerischen Seenschifffahrt in Ambach und Ammerland. Neben einer Grundschule gibt es in der Gemeinde auch drei Kindergärten, die sich in Holzhausen, Ammerland und Degerndorf befinden. Traditionell findet in Münsing alle vier Jahre das Münsinger Ochsenrennen statt. Des Weiteren wird jedes Jahr in einem Ortsteil von Münsing (Münsing-West, Münsing-Ost, Ammerland) und den anderen Dörfern in der Gemeinde (Holzhausen und Degerndorf) ein Maibaum aufgestellt. 2009 wurde der Maibaum in Münsing-Ost sowie in Degerndorf neu errichtet. Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9781159183752
Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland Am Starnberger See, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159183759, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…
1818, ISBN: 9781159183752
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland am Starnberger Se… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
1818
ISBN: 9781159183752
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland am Starnberger Se… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9781159183752
Schloss Weidenkam, Schloss Ammerland, Degerndorf, BSC Music, Ammerland Am Starnberger See, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Münsing
EAN (ISBN-13): 9781159183752
ISBN (ISBN-10): 1159183759
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-27T15:43:14+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-06-09T22:10:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159183752
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-18375-9, 978-1-159-18375-2
< zum Archiv...