2011, ISBN: 1159206643, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27860 - TB/Wirtschaft/Werbung, Marketing], [SW: - Business & Economics / Advertising & Promotion], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Larvik HK, Byåsen IL, Drammen HK, Bækkelagets SK, Kolbotn IL, Sandefjord TIF, Tertnes IL. Auszug: Larvik Håndballklubb ist ein norwegischer Frauen-Handballverein aus Larvik. Die erste Mannschaft spielt in der norwegischen Eliteserien und gewann diese zwölf Mal. Im Jahr 2000 zählte der Verein 250 Mitglieder. Der Club wurde am 31. Mai 1990 gegründet, als sich die beiden Vereine Larvik Turn & IF und Halsen IF zusammenschlossen. Unter der Führung von Marit Breivik und später unter Gunnar Pettersen, ehemaliger Trainer der norwegischen Männer-Handballnationalmannschaft, stieg Larvik schnell zum Zentrum des norwegischen Frauenhandballs auf. 1994 gewann die Mannschaft das erste Mal die norwegische Meisterschaft; bis heute sind noch neun weitere Meisterschaften dazu gekommen. 2005 übernahm Karl Erik Bøhn die Mannschaft. Nach der Jahrtausendwende profitierte Larvik vom zunehmenden Kräfteverschub im europäischen Frauenvereinshandball zugunsten der dänischen Mannschaften. So gewann der skandinavische Frauenhandball grundsätzlich an Bedeutung und auch Larvik sorgte vermehrt für Aufsehen im Europapokal. So holte das Team mit dem Europapokal der Pokalsieger 2005 als erstes Frauenhandballteam überhaupt einen Europapokal nach Norwegen. In der Saison 2006/07 besiegte das Team in der EHF Champions League u.a. zweimal den deutschen Vertreter HC Leipzig und stieß am Ende bis ins Viertelfinale vor. Auf seiner Internetseite erklärt Larvik das Ziel, bis 2009 die beste Clubmannschaft Europas zu werden und die EHF Champions League zu gewinnen. Larvik pflegte lange Zeit die Besonderheit, die Jugendmannschaften nicht nach Altersklassen zusammenzusetzen; erst 2005 beschloss der Verein die Anpassung an den modernen Standard. Das Slutspill wurde von 1997/98 - 2003/04 nicht ausgetragen. Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Larvik HK, Byåsen IL, Drammen HK, Bækkelagets SK, Kolbotn IL, Sandefjord TIF, Tertnes IL. Auszug: Larvik Håndballklubb ist ein norwegischer Frauen-Handballverein aus Larvik. Die erste Mannschaft spielt in der norwegischen Eliteserien und gewann diese zwölf Mal. Im Jahr 2000 zählte der Verein 250 Mitglieder. Der Club wurde am 31. Mai 1990 gegründet, als sich die beiden Vereine Larvik Turn & IF und Halsen IF zusammenschlossen. Unter der Führung von Marit Breivik und später unter Gunnar Pettersen, ehemaliger Trainer der norwegischen Männer-Handballnationalmannschaft, stieg Larvik schnell zum Zentrum des norwegischen Frauenhandballs auf. 1994 gewann die Mannschaft das erste Mal die norwegische Meisterschaft; bis heute sind noch neun weitere Meisterschaften dazu gekommen. 2005 übernahm Karl Erik Bøhn die Mannschaft. Nach der Jahrtausendwende profitierte Larvik vom zunehmenden Kräfteverschub im europäischen Frauenvereinshandball zugunsten der dänischen Mannschaften. So gewann der skandinavische Frauenhandball grundsätzlich an Bedeutung und auch Larvik sorgte vermehrt für Aufsehen im Europapokal. So holte das Team mit dem Europapokal der Pokalsieger 2005 als erstes Frauenhandballteam überhaupt einen Europapokal nach Norwegen. In der Saison 2006/07 besiegte das Team in der EHF Champions League u.a. zweimal den deutschen Vertreter HC Leipzig und stieß am Ende bis ins Viertelfinale vor. Auf seiner Internetseite erklärt Larvik das Ziel, bis 2009 die beste Clubmannschaft Europas zu werden und die EHF Champions League zu gewinnen. Larvik pflegte lange Zeit die Besonderheit, die Jugendmannschaften nicht nach Altersklassen zusammenzusetzen; erst 2005 beschloss der Verein die Anpassung an den modernen Standard. Das Slutspill wurde von 1997/98 - 2003/04 nicht ausgetragen.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2000, ISBN: 9781159206642
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Larvik HK, Byåsen IL, Drammen HK, Bækkelagets SK, Kolbotn IL, Sandefjord TIF, Tertnes IL. Auszug: Larvik Håndballklubb ist ein norwegischer Frauen-Handballverein aus Larvik. Die erste Mannschaft spielt in der norwegischen Eliteserien und gewann diese zwölf Mal. Im Jahr 2000 zählte der Verein 250 Mitglieder. Der Club wurde am 31. Mai 1990 gegründet, als sich die beiden Vereine Larvik Turn & IF und Halsen IF zusammenschlossen. Unter der Führung von Marit Breivik und später unter Gunnar Pettersen, ehemaliger Trainer der norwegischen Männer-Handballnationalmannschaft, stieg Larvik schnell zum Zentrum des norwegischen Frauenhandballs auf. 1994 gewann die Mannschaft das erste Mal die norwegische Meisterschaft; bis heute sind noch neun weitere Meisterschaften dazu gekommen. 2005 übernahm Karl Erik Bøhn die Mannschaft. Nach der Jahrtausendwende profitierte Larvik vom zunehmenden Kräfteverschub im europäischen Frauenvereinshandball zugunsten der dänischen Mannschaften. So gewann der skandinavische Frauenhandball grundsätzlich an Bedeutung und auch Larvik sorgte vermehrt für Aufsehen im Europapokal. So holte das Team mit dem Europapokal der Pokalsieger 2005 als erstes Frauenhandballteam überhaupt einen Europapokal nach Norwegen. In der Saison 2006/07 besiegte das Team in der EHF Champions League u.a. zweimal den deutschen Vertreter HC Leipzig und stieß am Ende bis ins Viertelfinale vor. Auf seiner Internetseite erklärt Larvik das Ziel, bis 2009 die beste Clubmannschaft Europas zu werden und die EHF Champions League zu gewinnen. Larvik pflegte lange Zeit die Besonderheit, die Jugendmannschaften nicht nach Altersklassen zusammenzusetzen; erst 2005 beschloss der Verein die Anpassung an den modernen Standard. Das Slutspill wurde von 1997/98 - 2003/04 nicht ausgetragen. Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2000, ISBN: 9781159206642
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Larvik HK, Byåsen IL, Drammen HK, Bækkelagets SK, Kolbotn IL, Sandefjord TIF, Tertnes IL. Auszug: Larvik Håndballklubb ist ein norwegischer Frauen-Handballverein aus Larvik. Die erste Mannschaft spielt in der norwegischen Eliteserien und gewann diese zwölf Mal. Im Jahr 2000 zählte der Verein 250 Mitglieder. Der Club wurde am 31. Mai 1990 gegründet, als sich die beiden Vereine Larvik Turn & IF und Halsen IF zusammenschlossen. Unter der Führung von Marit Breivik und später unter Gunnar Pettersen, ehemaliger Trainer der norwegischen Männer-Handballnationalmannschaft, stieg Larvik schnell zum Zentrum des norwegischen Frauenhandballs auf. 1994 gewann die Mannschaft das erste Mal die norwegische Meisterschaft; bis heute sind noch neun weitere Meisterschaften dazu gekommen. 2005 übernahm Karl Erik Bøhn die Mannschaft. Nach der Jahrtausendwende profitierte Larvik vom zunehmenden Kräfteverschub im europäischen Frauenvereinshandball zugunsten der dänischen Mannschaften. So gewann der skandinavische Frauenhandball grundsätzlich an Bedeutung und auch Larvik sorgte vermehrt für Aufsehen im Europapokal. So holte das Team mit dem Europapokal der Pokalsieger 2005 als erstes Frauenhandballteam überhaupt einen Europapokal nach Norwegen. In der Saison 2006/07 besiegte das Team in der EHF Champions League u.a. zweimal den deutschen Vertreter HC Leipzig und stieß am Ende bis ins Viertelfinale vor. Auf seiner Internetseite erklärt Larvik das Ziel, bis 2009 die beste Clubmannschaft Europas zu werden und die EHF Champions League zu gewinnen. Larvik pflegte lange Zeit die Besonderheit, die Jugendmannschaften nicht nach Altersklassen zusammenzusetzen; erst 2005 beschloss der Verein die Anpassung an den modernen Standard. Das Slutspill wurde von 1997/98 - 2003/04 nicht ausgetragen. Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159206643, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27860 - TB/Wirtschaft/Werbung, Marketing], [SW: - Business & Economics / … Mehr…
2000, ISBN: 9781159206642
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Larvik HK, Byåsen IL, Drammen HK, Bækkelagets SK, Kolbotn IL, Sandefjord TIF, Tertnes IL… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2000
ISBN: 9781159206642
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Larvik HK, Byåsen IL, Drammen HK, Bækkelagets SK, Kolbotn IL, Sandefjord TIF, Tertnes IL… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Norwegischer Handballverein
EAN (ISBN-13): 9781159206642
ISBN (ISBN-10): 1159206643
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-25T20:44:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-06-22T06:29:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159206642
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-20664-3, 978-1-159-20664-2
< zum Archiv...