2011, ISBN: 1159206805, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens Hundseid. Auszug: Jens Tryggve Herman Gran (* 20. Januar 1889 in Bergen, Norwegen; + 8. Januar 1980 in Grimstad, Norwegen) war ein norwegischer Pilot, Entdecker und Autor. Er gehörte 1911 Robert Falcon Scotts Südpolexpedition an und schaffte 1914 die erste Überquerung der Nordsee per Flugzeug. Tryggve Gran, 1892 (Bildmitte)Tryggve Gran wuchs in einer Familie auf, die es in der Schiffbauindustrie zu Wohlstand gebracht hatte; sein Vater starb, als er fünf Jahre alt war. 1900 ging Tryggve Gran für ein Jahr in der Schweiz zur Schule, wo er ein wenig Deutsch und Französisch lernte. 1903 traf er den deutschen Kaiser Wilhelm II., der bei einer befreundeten Familie gelegentlich zu Gast war; seit dieser Begegnung hatte Gran den Wunsch, Marineoffizier zu werden. Gran war einige Jahre Mitglied des Nygaards Bataillons, einer als Buekorps bezeichneten Jugendorganisation mit militärischer Formalausbildung. Er war auch ein begeisterter Fußballer und spielte für den Mercantile Fotballklubb, Oslo (heute fusioniert mit dem Nordstrand Idrettsforening, Oslo). 1908 wurde er für das erste internationale Spiel in die norwegische Nationalmannschaft berufen (das Spiel verlor Grans Mannschaft 3:11 gegen Schweden in Göteborg). Nach der Schule besuchte Tryggve Gran die Kadettenanstalt der norwegischen Marine, schied aber aus, ohne einen Abschluss erreicht zu haben. Grans wissenschaftliches Interesse, seine Entdeckungslust, und nicht zuletzt sein skifahrerisches Können führten dazu, dass ihn Fridtjof Nansen 1910 dem Polarforscher Robert Falcon Scott empfahl. Dieser war von Grans Fähigkeiten beeindruckt und nahm ihn 1911 auf seine Terra Nova Expedition in die Antarktis mit, wo Gran das Team im Umgang mit den Skiern unterwies. Da Gran den Wettstreit um die Entdeckung des Südpols mit seinem Landsmann Amundsen ausdrücklich bedauerte, wurde er aus der Gruppe der Pol-Expedition ausgeschlossen. Während Scott mit sieben Kameraden im November 1911 vom antarktischen Basislager zum Südpol aufgebrochen war, begleitete Gran Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens Hundseid. Auszug: Jens Tryggve Herman Gran (* 20. Januar 1889 in Bergen, Norwegen; + 8. Januar 1980 in Grimstad, Norwegen) war ein norwegischer Pilot, Entdecker und Autor. Er gehörte 1911 Robert Falcon Scotts Südpolexpedition an und schaffte 1914 die erste Überquerung der Nordsee per Flugzeug. Tryggve Gran, 1892 (Bildmitte)Tryggve Gran wuchs in einer Familie auf, die es in der Schiffbauindustrie zu Wohlstand gebracht hatte; sein Vater starb, als er fünf Jahre alt war. 1900 ging Tryggve Gran für ein Jahr in der Schweiz zur Schule, wo er ein wenig Deutsch und Französisch lernte. 1903 traf er den deutschen Kaiser Wilhelm II., der bei einer befreundeten Familie gelegentlich zu Gast war; seit dieser Begegnung hatte Gran den Wunsch, Marineoffizier zu werden. Gran war einige Jahre Mitglied des Nygaards Bataillons, einer als Buekorps bezeichneten Jugendorganisation mit militärischer Formalausbildung. Er war auch ein begeisterter Fußballer und spielte für den Mercantile Fotballklubb, Oslo (heute fusioniert mit dem Nordstrand Idrettsforening, Oslo). 1908 wurde er für das erste internationale Spiel in die norwegische Nationalmannschaft berufen (das Spiel verlor Grans Mannschaft 3:11 gegen Schweden in Göteborg). Nach der Schule besuchte Tryggve Gran die Kadettenanstalt der norwegischen Marine, schied aber aus, ohne einen Abschluss erreicht zu haben. Grans wissenschaftliches Interesse, seine Entdeckungslust, und nicht zuletzt sein skifahrerisches Können führten dazu, dass ihn Fridtjof Nansen 1910 dem Polarforscher Robert Falcon Scott empfahl. Dieser war von Grans Fähigkeiten beeindruckt und nahm ihn 1911 auf seine Terra Nova Expedition in die Antarktis mit, wo Gran das Team im Umgang mit den Skiern unterwies. Da Gran den Wettstreit um die Entdeckung des Südpols mit seinem Landsmann Amundsen ausdrücklich bedauerte, wurde er aus der Gruppe der Pol-Expedition ausgeschlossen. Während Scott mit sieben Kameraden im November 1911 vom antarktischen Basislager zum Südpol aufgebrochen war, begleitete Gran
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1980, ISBN: 9781159206802
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens Hundseid. Auszug: Jens Tryggve Herman Gran (* 20. Januar 1889 in Bergen, Norwegen + 8. Januar 1980 in Grimstad, Norwegen) war ein norwegischer Pilot, Entdecker und Autor. Er gehörte 1911 Robert Falcon Scotts Südpolexpedition an und schaffte 1914 die erste Überquerung der Nordsee per Flugzeug. Tryggve Gran, 1892 (Bildmitte)Tryggve Gran wuchs in einer Familie auf, die es in der Schiffbauindustrie zu Wohlstand gebracht hatte sein Vater starb, als er fünf Jahre alt war. 1900 ging Tryggve Gran für ein Jahr in der Schweiz zur Schule, wo er ein wenig Deutsch und Französisch lernte. 1903 traf er den deutschen Kaiser Wilhelm II., der bei einer befreundeten Familie gelegentlich zu Gast war seit dieser Begegnung hatte Gran den Wunsch, Marineoffizier zu werden. Gran war einige Jahre Mitglied des Nygaards Bataillons, einer als Buekorps bezeichneten Jugendorganisation mit militärischer Formalausbildung. Er war auch ein begeisterter Fußballer und spielte für den Mercantile Fotballklubb, Oslo (heute fusioniert mit dem Nordstrand Idrettsforening, Oslo). 1908 wurde er für das erste internationale Spiel in die norwegische Nationalmannschaft berufen (das Spiel verlor Grans Mannschaft 3:11 gegen Schweden in Göteborg). Nach der Schule besuchte Tryggve Gran die Kadettenanstalt der norwegischen Marine, schied aber aus, ohne einen Abschluss erreicht zu haben. Grans wissenschaftliches Interesse, seine Entdeckungslust, und nicht zuletzt sein skifahrerisches Können führten dazu, dass ihn Fridtjof Nansen 1910 dem Polarforscher Robert Falcon Scott empfahl. Dieser war von Grans Fähigkeiten beeindruckt und nahm ihn 1911 auf seine Terra Nova Expedition in die Antarktis mit, wo Gran das Team im Umgang mit den Skiern unterwies. Da Gran den Wettstreit um die Entdeckung des Südpols mit seinem Landsmann Amundsen ausdrücklich bedauerte, wurde er aus der Gruppe der Pol-Expedition ausgeschlossen. Während Scott mit sieben Kameraden im November 1911 vom antarktischen Basislager zum Südpol aufgebrochen war, begleitete GranVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1980, ISBN: 9781159206802
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens Hundseid. Auszug: Jens Tryggve Herman Gran (* 20. Januar 1889 in Bergen, Norwegen + 8. Januar 1980 in Grimstad, Norwegen) war ein norwegischer Pilot, Entdecker und Autor. Er gehörte 1911 Robert Falcon Scotts Südpolexpedition an und schaffte 1914 die erste Überquerung der Nordsee per Flugzeug. Tryggve Gran, 1892 (Bildmitte)Tryggve Gran wuchs in einer Familie auf, die es in der Schiffbauindustrie zu Wohlstand gebracht hatte sein Vater starb, als er fünf Jahre alt war. 1900 ging Tryggve Gran für ein Jahr in der Schweiz zur Schule, wo er ein wenig Deutsch und Französisch lernte. 1903 traf er den deutschen Kaiser Wilhelm II., der bei einer befreundeten Familie gelegentlich zu Gast war seit dieser Begegnung hatte Gran den Wunsch, Marineoffizier zu werden. Gran war einige Jahre Mitglied des Nygaards Bataillons, einer als Buekorps bezeichneten Jugendorganisation mit militärischer Formalausbildung. Er war auch ein begeisterter Fußballer und spielte für den Mercantile Fotballklubb, Oslo (heute fusioniert mit dem Nordstrand Idrettsforening, Oslo). 1908 wurde er für das erste internationale Spiel in die norwegische Nationalmannschaft berufen (das Spiel verlor Grans Mannschaft 3:11 gegen Schweden in Göteborg). Nach der Schule besuchte Tryggve Gran die Kadettenanstalt der norwegischen Marine, schied aber aus, ohne einen Abschluss erreicht zu haben. Grans wissenschaftliches Interesse, seine Entdeckungslust, und nicht zuletzt sein skifahrerisches Können führten dazu, dass ihn Fridtjof Nansen 1910 dem Polarforscher Robert Falcon Scott empfahl. Dieser war von Grans Fähigkeiten beeindruckt und nahm ihn 1911 auf seine Terra Nova Expedition in die Antarktis mit, wo Gran das Team im Umgang mit den Skiern unterwies. Da Gran den Wettstreit um die Entdeckung des Südpols mit seinem Landsmann Amundsen ausdrücklich bedauerte, wurde er aus der Gruppe der Pol-Expedition ausgeschlossen. Während Scott mit sieben Kameraden im November 1911 vom antarktischen Basislager zum Südpol aufgebrochen war, begleitete GranVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9781159206802
Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens Hundseid, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159206805, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…
1980, ISBN: 9781159206802
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1980
ISBN: 9781159206802
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9781159206802
Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens Hundseid, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Norwegische Kollaboration: Tryggve Gran, Vidkun Quisling, Albert Viljam Hagelin, Jonas Lie, Nasjonal Samling, Jens Hundseid (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9781159206802
ISBN (ISBN-10): 1159206805
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-04T18:41:41+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-10-14T10:32:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159206802
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-20680-5, 978-1-159-20680-2
< zum Archiv...