- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 13,97, Mittelwert: € 13,96
1
Oberwolfach
Bestellen
bei
(ca. € 13,97)
Bestellengesponserter Link

Oberwolfach - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159209154, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 26270 - TB/Mathematik/Analysis], [SW: - Mathematics / Differential Equati… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Oberwolfach - Taschenbuch

1762, ISBN: 9781159209155

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach, MiMa, Grube Clara, Ruine Walkenstein, Gru… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Oberwolfach - Taschenbuch

1762

ISBN: 9781159209155

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach, MiMa, Grube Clara, Ruine Walkenstein, Gru… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Oberwolfach - Taschenbuch

1762, ISBN: 9781159209155

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach, MiMa, Grube Clara, Ruine Walkenstein, Gru… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Oberwolfach

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach, MiMa, Grube Clara, Ruine Walkenstein, Grube Wenzel. Auszug: Oberwolfach - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Oberwolfach Oberwolfach/Walke, Rathaus Oberwolfach/Bei der Kirche, Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus, Barockkirche von 1762 Der Luftkurort Oberwolfach liegt in 270 bis 948 Meter Höhe im mittleren Schwarzwald am Unterlauf der Wolf, einem Nebenfluss der Kinzig. Die Gemeinde grenzt im Norden an Bad Peterstal-Griesbach, im Osten an Bad Rippoldsau-Schapbach im Landkreis Freudenstadt, im Süden an die Städte Wolfach und Hausach und im Westen an Oberharmersbach. Zur Gemeinde Oberwolfach gehören die Dörfer Bei der Kirche und Walke, die Siedlung Grünach, die Zinken Battengott, Erzenbach, Frohnbach, Gelbach, Grangat, Kurzenbach, Rankach und Tiefenbach, die Höfe Happach, Landeck, Mitteltal, Obertal, Schwarzenbruch, Waldhans, Waldlehme und Zierle und der Wohnplatz Untertal. Im Gemeindegebiet liegt die abgegangene Ortschaft Tiefenbach. 1275 wurde Oberwolfach als Superioris Wolfach erstmals urkundlich erwähnt. 1409 taucht es als Ober-Wolfach und 1482 als obern Wolfach auf. Daneben wurde es auch als veteri Wolfach, Alt-Wolfach oder - auch heute noch - im Wolftaler Dialekt als alde Wolfe bezeichnet. Der Ort gehörte den Herren von Wolfach, die ihre Herrschaft im Wolftal, sowie im Kinzigtal hatten. Durch Heirat kam die Herrschaft Wolfach 1291 bereits an das Fürstenhaus Fürstenberg. Diese verpfändeten den Ort 1365 an die Stadt Wolfach und dann bis 1419 an Straßburger Familien. Oberwolfach gehörte zum fürstenbergischen Oberamt Wolfach. 1806 fiel es mit diesem, wie das gesamte Wolftal, an das Großherzogtum Baden. Die Gemeindeverwaltung der selbständigen Gemeinde ist im Rathaus (Baujahr 1926) im Ortsteil Walke untergebracht. Im Bereich der Tourismusförderung und Flächennutzungsplanung arbeitet Oberwolfach innerhalb einer Verwaltungsgemeinschaft mit dem Nachbarort Wolfach zusammen. Die Kommunalwahl vom 7. Juni 2

Detailangaben zum Buch - Oberwolfach


EAN (ISBN-13): 9781159209155
ISBN (ISBN-10): 1159209154
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-10-20T13:45:23+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-07-25T18:30:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159209155

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-20915-4, 978-1-159-20915-5


< zum Archiv...