- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,73, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,33
1
Olympiateilnehmer (Kirgisistan)
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Olympiateilnehmer (Kirgisistan) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159212686, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 27240 - TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik], [SW: - Educati… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Olympiateilnehmer (Kirgisistan) - Taschenbuch

1984, ISBN: 9781159212681

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Kanatbek Begaliew, Dmitri Tschwykow, Alexander Tropnikow, Eugen Wacker, Irina Bogatschow… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Olympiateilnehmer (Kirgisistan) - Taschenbuch

1984

ISBN: 9781159212681

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Kanatbek Begaliew, Dmitri Tschwykow, Alexander Tropnikow, Eugen Wacker, Irina Bogatschow… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,73
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Olympiateilnehmer (Kirgisistan) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781159212681

Kanatbek Begaliew, Dmitri Tschwykow, Alexander Tropnikow, Eugen Wacker, Irina Bogatschowa, Ulanbek Moldodossow, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Olympiateilnehmer (Kirgisistan)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Kanatbek Begaliew, Dmitri Tschwykow, Alexander Tropnikow, Eugen Wacker, Irina Bogatschowa, Ulanbek Moldodossow. Auszug: Kanatbek Kubatbekowitsch Begaliew (* 14. Februar 1984 in Talas) ist ein kirgisischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine Silbermedaille im griechisch-römischen Stil im Leichtgerwicht. Kanatbek Begaliew begann als Jugendlicher 1997 mit dem Ringen. Nachdem sein großes Talent erkannt worden war, wurde er an das Ringer-Centrum in Bischkek delegiert. Dort wird er von Emil Taschanowitsch Alykulow und Mairambek Janilowitsch Achmedow trainiert. Er ringt nur im griechisch-römischen Stil. Er ist zur Zeit Student, widmet sich aber hauptsächlich dem Ringen. Die internationale Karriere von Kanatbek Begaliew begann bereits 1999, als er bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Nyköbing bei den Cadets (= Altersgruppe bis 16 Jahre) in der Gewichtsklasse bis 46 kg Körpergewicht teilnahm nd auf einen guten 5. Platz kam. Ein Jahr später wurde er in Hamedan/Iran Asienmeister bei den Junioren (Cadets) im Fliegengewicht vor dem Kasachen Dauren Bayakmetow und dem Inder Sarup Singh. Bei den Asienmeisterschaften der Junioren (Cadets, Juniors) 2001 und 2002 in Teheran und Mashad/Iran belegte er im Bantam- bzw. Federgewicht jeweils den 2. Platz. 2003 startete er dann in New Delhi erstmals bei einer Asienmeisterschaft der Senioren. Im Leichtgewicht kam er dabei hinter Parviz Zaidvand aus dem Iran und Gurbinder Singh aus Indien auf den 3. Platz. Weniger gut lief es für ihn bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2003 in Istanbul, denn er verlor dort in der 3. Runde gegsn Seref Tüfenk aus der Türkei, womit er ausschied und nur den 11. Platz belegte. Er wurde trotzdem bei der Weltmeisterschaft im französischen Creteil eingesetzt, musste dort aber wiederum Lehrgeld bezahlen, denn er verlor nach einem Sieg über Georgios Bukis aus Griechenland erneut gegen Parivz Zaidvand und den routinierten Armen Wardanjan aus der Ukraine und landete abgeschlagen auf dem 18. Platz. Er ließ sich davon aber nicht entmutigen und qualifizierte sich 2004 mit einem 3. Platz beim Olympia-Qualifikatio

Detailangaben zum Buch - Olympiateilnehmer (Kirgisistan)


EAN (ISBN-13): 9781159212681
ISBN (ISBN-10): 1159212686
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-29T15:34:31+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-09-19T04:17:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159212681

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-21268-6, 978-1-159-21268-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: kirgisistan


< zum Archiv...